Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2012, 18:07   #91
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
Eventuell an den 3cm FWB die die Tieferlegung hinten schon ein ganz kleines bisschen höher machen, damit es von der Seite nach Keilform aussieht.
Das heißt deine Dämpfer hinten Arbeiten so gut wie gar nicht,dann wundert mich gar nix mehr.

Wie alt sind deine vorderen Dämpfer?
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 20:58   #92
MarkusW1985
Mitglied
 
Benutzerbild von MarkusW1985
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E65-745i (12.01); E46 Compact 318tds (01.04)
Standard

Bitte nicht falsch verstehen.

Aber: Einerseits geben wir Geld für 22"-Felgen, Tieferlegung etc. aus.
Dann wird aber bei anderen "Kleinigkeiten" unnötig gespart

Radläufe bördeln, uU hinten die Stoßstange innen etwas bearbeiten und Gut ist! Dann schleift auch nichts mehr und Alles ist im grünen Bereich.

Das mit den Federwegsbegrenzern ist ja auch keine optimale Lösung.

MfG Markus
MarkusW1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 21:05   #93
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusW1985 Beitrag anzeigen

Das mit den Federwegsbegrenzern ist ja auch keine optimale Lösung.
Vor allem übertragen sich die Schläge 1zu1 auf die Karosserie,wenn durch die Federwegsbegrenzer kein Federweg mehr vorhanden ist.
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 06:31   #94
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Es ist ja noch Federweg vorhanden...kommt ja drauf an wieviele FDW man benutzt...

Das mit boerdeln und Stossstange bearbeiten ist keine Option falls der Wagen wieder verkauft werden soll....oder haettet ihr eure so gekauft

Probiert erst mal FDW aus bevor man die schlecht redet...

Sparen kann man auch darin sehen wenn man sich nur Federn und kein Fahrwerk kauft z.B.
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 09:29   #95
MarkusW1985
Mitglied
 
Benutzerbild von MarkusW1985
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E65-745i (12.01); E46 Compact 318tds (01.04)
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Es ist ja noch Federweg vorhanden...kommt ja drauf an wieviele FDW man benutzt...

Das mit boerdeln und Stossstange bearbeiten ist keine Option falls der Wagen wieder verkauft werden soll....oder haettet ihr eure so gekauft

Probiert erst mal FDW aus bevor man die schlecht redet...

Sparen kann man auch darin sehen wenn man sich nur Federn und kein Fahrwerk kauft z.B.
Ich hatte im E39 FDW drin. Waren auch zu dicke Spurplatten verbaut.
War aber auch nicht die ideale Lösung.

Warum sollte man ein Auto mit gebördelten Radläufen nicht kaufen?
Wenns professionell gemacht wurde!
Und bei der Stoßstange sollte nur auf der Innenseite etwas nachgebessert werden. Sieht man auf den ersten Blick überhaupt nicht.

Sicher ist die Variante mit Federn vorne bzw. hinten (wenns möglich ist) elektronisch nachbessern die "Billiglösung".
Wenn die Fahrwerke fürn E65 nur nicht so teuer wären

MfG Markus
MarkusW1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 09:41   #96
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Dann erklaere mal bitte wie das vorne und hinten gehts mit dem Veraendern am Radkasten vorne, bzw. Stossstange hinten...Hinten meinst ja nur Boerdeln oder...

Waere nett zu wissen!

Also ich wuerde kein geboerdeltes Auto kaufen, wer weiss wie das nach einer gewissen Zeit aussieht!!!

An FDW seh ich nichts schlimmes...werde berichten wenn meine im Lauf der Woche drauf kommen!!!
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 11:03   #97
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Bördeln ist auch nicht mein´s,habe lediglich die vorderen und hinteren Innenkotflügeln thermisch bearbeitet,aber so das sie sich wieder in die Innenkante vom Radlauf legen am Radlauf selbst habe ich gar nichts gemacht.

Habe nämlich nur am Innenkotflügel gestreift

Bin vorne um 35mm und hinten um 25mm tiefer und habe pro Seite 20mm drauf,und nichts streift ,auch nicht vollbesetzt.

Wie tief wollt ihr den alle mit euren 7er runter
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:18   #98
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusW1985 Beitrag anzeigen
Bitte nicht falsch verstehen.

Aber: Einerseits geben wir Geld für 22"-Felgen, Tieferlegung etc. aus.
Dann wird aber bei anderen "Kleinigkeiten" unnötig gespart

Radläufe bördeln, uU hinten die Stoßstange innen etwas bearbeiten und Gut ist! Dann schleift auch nichts mehr und Alles ist im grünen Bereich.

Das mit den Federwegsbegrenzern ist ja auch keine optimale Lösung.

MfG Markus
Es ist gebördelt und mit 10mm Spurplatten würde auch nichts schleifen, nur ist die Optik dann nicht akzeptabel.
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:18   #99
km1100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
Standard

Zitat:
Zitat von Tom Tom Beitrag anzeigen
Das heißt deine Dämpfer hinten Arbeiten so gut wie gar nicht,dann wundert mich gar nix mehr.

Wie alt sind deine vorderen Dämpfer?
jetzt überfragst du mich - ich habe keine Ahnung.

Mit Tuning kenn ich mich perfekt aus, aber Autos grundsätzlich gar nicht
km1100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2012, 13:25   #100
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Zitat:
Zitat von km1100 Beitrag anzeigen
Mit Tuning kenn ich mich perfekt aus, aber Autos grundsätzlich gar nicht
Dem werden wir beim Stammtisch Abhilfe schaffen

Gruß
Tom
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 22 Zoll Royal GT Alufelgensatz in schwarz-matt peter777 Biete... 0 07.04.2011 21:18
Räder/Reifen: Tausche Huthmann Felgen 20" gegen Alpina Felgen ab 20 Zoll savaboy Suche... 1 27.07.2009 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group