


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.04.2012, 19:58
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Naja ich möchte halt komfortabel und sicher unterwegs sein und trotzdem so sparsam wie möglich, und da der 730d das bietet kam für mich nix anderes in frage.
Davon abgesehen hat er Leistung im überfluß und das in jedem Drehzahlbereich.
Ich hatte davor einen e38 V8 und der hat den sprit nicht einfach verbraucht, nein er hat ihn vernichtet 
Davon abgesehen war er weder komfortabler noch laufruhiger.
Ich kann mir nicht vorstellen das irgend jemand auf der autobahn einen unterschied in laufruhe und komfort zwischen einem r6 diesel und einem v12 benziner bemerken kann.
Ps. Ich war mal ein Dieselhasser aber seit dem 730d habe ich meine meinung geändert.
|
|
|
24.04.2012, 20:00
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Musst DU aber unsensibel sein...Diesel-R6 und V12-Benziner nicht merken  
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.04.2012, 20:08
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Musst DU aber unsensibel sein...Diesel-R6 und V12-Benziner nicht merken  
|
Ich sagte auch auf der Autobahn.
|
|
|
24.04.2012, 21:19
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Ich kann mir nicht vorstellen das irgend jemand auf der autobahn einen unterschied in laufruhe und komfort zwischen einem r6 diesel und einem v12 benziner bemerken kann.
|
Der F01 730d ist wirklich leise. Und rational gesehen reicht der auch. Aber wer behauptet, auf der BAB keinen Unterschied zum zum V12 zu merken, der ist - mit Verlaub - unsensibel.
Gib mit dem 730d mal bei 180 Gas und versuche einen zügig fahrenden A4, der zur Seite geht, zu überholen. Der V12 schaltet u.U. nicht mal runter und man kommt trotzdem mühelos vorbei, bevor der A4 wieder nach links zieht.
|
|
|
24.04.2012, 21:59
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von esau
Der F01 730d ist wirklich leise. Und rational gesehen reicht der auch. Aber wer behauptet, auf der BAB keinen Unterschied zum zum V12 zu merken, der ist - mit Verlaub - unsensibel.
Gib mit dem 730d mal bei 180 Gas und versuche einen zügig fahrenden A4, der zur Seite geht, zu überholen. Der V12 schaltet u.U. nicht mal runter und man kommt trotzdem mühelos vorbei, bevor der A4 wieder nach links zieht.
|
Wer hat denn gesagt das ich mit dem 3l diesel genauso schnell den a4 überhole  Ich nicht.
Ich habe auch nicht gesagt das der diesel genauso schnell ist.
Was ich gesagt habe ist das er im komfort und laufruhe auf der Autobahn dem v12 in nichts nachsteht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|