


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2012, 20:52
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Ruhla
Fahrzeug: E65-745il (Bj 08.02)
|
Schreibt doch mal für nen dummen nicht so viele Abkürzungen!!! Fakt ist es kommt zu wenig Saft auf die Batterie. Wenn ich bei 14,2V nur 2A habe reicht es nicht. Am Ladegerät kann ich oder sollte ich mit 10% der Kapazität laden. Wie siehts im Auto aus?
Zitat:
Zitat von warp735
Ja er kann viel einbauen... was hat das mit BMW zu tun?
Für MICH stellt sich das so dar, das er ne AGM eingebaut hat, es aber ne Nasszellenbatt. registriert wurde 
|
Nein BMW wollte AGM und ich habe sie eingebaut und über meinen Teilelieferant gekauft. 260Euro plus wollte BMW für die AGM ich hab 150 plus bezahlt.
Geändert von warp735 (17.04.2012 um 21:49 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengefasst
|
|
|
17.04.2012, 21:48
|
#12
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Interessanter ist WAS codiert ist. Säure oder AGM 
|
|
|
17.04.2012, 23:00
|
#13
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
So wie es aussieht ist die neue Batterie garnicht angemeldet worden.
Das solltest du schnellstens tun ansonsten kannste bei deinem teilehändler noch eine für 150€ kaufen denn die ist bald defekt.
Dann haste nicht viel gespart!
|
|
|
17.04.2012, 23:53
|
#14
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ach was - Schmarrn.
Die hält das lange aus. Sie verliert langfristig nur unnötigerweise zusätzlich etwas an Kapazität.
Zitat:
Zitat von lalli69
... 12,6V,über Nacht bin ich wieder bei 12,2V. ...
|
In welchem Zustand sind die 12,2 V, bei Zündung EIN?
Dann wäre das vollkommen in Ordnung ja, sogar gut.
Selbst wenn Du nach Öffnen einer Tür im Zigarettenanzünder 11,9 V messen würdest, dann wäre das noch gut.
Was bei Dir aber vermutlich ist ist, daß Dein eigener Batterietausch nicht registriert wurde.
Das Problem ist nun nicht etwa eine schlechte Kapazitätseinschätzung deines Autos, die dieses nach 6 Std. Ruhe sowieso macht, sondern der hohe Spannungsgrenzwert von meinetwegen 12,15 V, der Dir die Meldung "Batterie nachladen" bringt und auch verhindert, daß Deine Standheizung anläuft.
Nach "Batterietausch registrieren" wird u.A. auch Dein Meldegrenzwert auf ca. 11,8 V heruntergesetzt bis - ja bis - Dein Auto wieder meint diesen wegen schwacher Batterie wieder hochzusetzen zu müssen.
Wie lange hast Du Deine AGM-Batterie schon am Laufen?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
18.04.2012, 19:34
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Ruhla
Fahrzeug: E65-745il (Bj 08.02)
|
Also es ist definitiv eine AGM angemeldet! Hab sie jetzt einen Monat drin. Hatte vorher einen E39,da gabs so was nicht,Spannung lag immer bei 13V egal wie viel ich gefahren bin. Das kann ich nicht begreifen,eins steht fest bei BMW haben sie keinen Plan.Du bringst das Auto hin,sie machen Diagnose,stellen fest falsche Batterie,weil keine Nasszelle rein gehört,Auto ist aber immer bei BMW gewesen???? Ich kaufe AGM,lasse sie einbauen und anmelden hole das Auto wieder und alles ist wie vorher,nichts hat sich geändert außer das ich mit allem 450 Euro los bin. Musste mich jetzt mal auskotzen!!!! Sorry.
|
|
|
18.04.2012, 19:57
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Mein Tipp,
fahre auf das Nächste treffen und lass mal ein paar Spezis dran.   
Das was Dir widerfahren ist, konnte ich, Gottt sei Dank, durch meine Hartnäckigkeit verhindern.
Bei mir ist eine AGM seit 8 Jahren drin, codiert ist das Powermodul auf Säure.
Sie hat getestet noch 70% Leistung, obwohl die Codierung nicht passt.
Aber es ist wie mit der Hummel. Das Sie nicht weis, dass Sie nicht fliegen kann, fliegt Sie trotzdem.
Fazit: Lieber quer durch Deutschland reisen, als wie zum  um die Ecke. 
Ein Trost bleibt, jetzt bist Du sicher das es nicht die Batterie ist.
Gemäß deiner Landkarte stehen Dir alle Wege offen.
Grüße
Wilfried (der Wassertransporteur)
|
|
|
18.04.2012, 20:38
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Ruhla
Fahrzeug: E65-745il (Bj 08.02)
|
Danke für den Tipp,werd ich wohl machen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|