Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Ich weiss ja nicht, wie genau es beim E65 ist, aber beim E38 ist die Bremsscheibe vorne mit Sicherheit ATE-Bremsbeläge muss ich noch ausbauen um sie untersuchen zu können. Das ATE Logo ist neben dem BMW Logo auf der Scheibe eingraviert und auch auf der Sicherungsfeder für die Beläge. Nachdem meine neuen Original-Scheiben hinten schon Riefen haben (eine durchgehende) hab ich mir für vorne einen Satz ATE bestellt und bau sie auch morgen ein. Ich werde dann berichten.Evtl nehm ich die Scheiben hinten nochmal ab und untersuche die Kratzer auf der Scheibe Hinten auf der Schibe war übrigens nix eingraviert ausser einem BMW Logo-Beläge waren JURID
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Zitat:
Klammer ist logisch, da auch die Sättel von ATE sind
@LEXMAUL
Wieder mal ein wenig schlauer-
Ich mache zzt ein Qualitätsscreening um die verschiedenen Zulieferer anhand einer forumsinternen Umfrage besser beurteilen zu können und um Klarheit über etwaige Ausfälle der Teile usw zu bekommen.
Da lass ich auch meine Erfahrungen mit den neuen Bremsscheiben einfliessen-also mitmachen
ist im "7er allgemein" Bereich!
ich kann nicht nachvollziehen, wieso ihr so wenig von ATE-Bremsen haltet.
Habe meine Vorderbremsen nun schon seit ca. 48 tkm drin, Lt. BC sind nach 500 km drauf (von einer freien gewechselt).
Da ich die letzten auch erst bei - 2.600 km gewechselt habe, komme ich also locker über 50 tkm. Dabei sind bisher nicht die geringsten Probleme aufgetaucht.
Die hinteren wurden später von BMW gewechslet. Der BC meckert hier schon bei 35 tkm.
Und das soll Qualität sein??
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-E60-E61-E65-Bremsbelage-Belage-hinten-/160611223530?pt=DE_Autoteile&hash=item25652cc7ea
DAS ist billiger wie Cuntz
Dann bestell ich da auch gleich
Hab ich mit allem rund rum so gemacht - zudem macht mir mein hiesiger bessere Preise als unserer sog. Forumssponsoren (ohne deren Preise zu kennen) mit einer Leichtigkeit, dass die Rechnung fast auf den Tisch getackert werden muss
Da kostet die Mühe Cuntz anzufragen schon mehr Zeit und Nerven
Und der Vergleich mit den Anbietern in der Bucht ist dann auch noch sinnvoll.
Bye the way - alles gekaufte war original BMW Teile-Kram.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
Also habe die Scheiben und Beläge seit mehr als 40 tkm drinne (vorne) und seit letzter Woche Rolle ich auf Winterreifen....die Beläge sind bis jetzt nur zur Hälfte abgenutzt.
Ich finde den Preis von 600 Euro in Ordnung.
Kaffee und Kuchen incl.
LG
Ps: fahre zu 70% nur Stadt.
__________________
Die Autoschlange ist die einzigste Schlange der Welt, die das Arschl... vorne hat!!!!!!