


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.04.2012, 10:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Eher nicht, wo soll sich das Wasser im Spiegel sammelt?
|
weiß es nicht wirklich, suche nur nach einer Theorie damit es in Zukunft nicht mehr passiert
Aber gibt es nicht wirklich ein Heilmittel oder?
Lg
|
|
|
06.04.2012, 10:32
|
#2
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Würde eher versuchen das mit Wachs in den Griff zu bekommen.
__________________
|
|
|
06.04.2012, 10:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
okay, danke für deine Info. 
|
|
|
06.04.2012, 10:39
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Beim E38 wanderte die Feuchtigkeit von hinten durch die Eloxierung - da kannste praktisch kaum was machen.
Höchstens den hinteren Teil mit etwas versiegeln, was aber nicht bei Hitze ausläuft.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.04.2012, 12:11
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Bei mir wurde seinerzeit der aufgeblühte Spiegelfuß zuerst ausgebaut, dann geschliffen, grundiert und lackiert. Hat ein paar Jahre gehalten, dann musste der betreffende Spiegel (Fahrerseite) gegen einen neuen getauscht werden. Jetzt blüht es am Beifahrerspiegel.
Ich werde das auch lackieren lassen. Wenn es gut gemacht wird, kommt es auch so schnell nicht wieder.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|