|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2010 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: E65-745i 08.04
				
				
				
				
				      | 
				 Automatikgetriebe undicht 
 Hallo, war am Montag zum Ölservice bei BMW. Dabei wurde festgestellt, dass das Getriebe undicht ist. Der Monteur meinte, da es sich um eine Plastickölwanne handele, würde es nichts nutzen, nur die Dichtung zu wechseln. Er hat vorgeschlagen, die Ölwanne incl. Filter mit zu wechseln. Kostenpunkt bei BMW 617,00 Euro. Hat schon jemand ähnliches gehabt? Wäre für ein paar Tipps dankbar.Gruß
 Heinz 44
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:46 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Jepp, ein bekanntes Problem bei den E65-ern.  
Kostet beim    260,36 € .  
(Soviel habe ich zumindest bezahlt. Incl. Öl und Kleinteilen) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:48 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ölwanne ist bei BMW einiges teurer. Bei ZF nur um die 60€. Ich würde allerdings gleich einen Getriebeservice machen lassen. Es fehlt jetzt sicher Öl und das Öl tritt auch bestimmt an der Kabelmuffe aus.
 Der komplette Service mit allen Teilen kostet in Dortmund ca 400€
 
 
 Gruß Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2010 
				
Ort: Ratingen 
Fahrzeug: E65-745i 08.04
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Winni, warum soll das bei mir 617,00 Euro kosten. Wurde bei Dir die Ölwanne erneuert?Gruß
 Heinz44
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Mach ein Termin mit ZF in Dortmund.Da kostet das nach Forums Info 450.-Dabei lass dir dir die Dichtbrille auch gleich wechseln.Danach hast wieder ruhe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:52 | #6 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Bei Winni haben die offenbar KEINE Ölwanne getauscht. Die kostet bei BMW ja schon gute 200€   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:53 | #7 |  
	| Black is back 
				 
				Registriert seit: 22.08.2007 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E23 725i  Bj.04/1985
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Heinz, 
ja das haben glaube ich schon mehrere hinter sich.
 
Durch die thermischen Belastungen verziehen sich mit der Zeit die Ölwannen. 
Ich habe meine auch schon erneuert,das ärgerliche bei mir war das ich 2 Wochen zuvor das Öl wechseln hab lassen (natürlich beim   ) .
 
Als ich sah das ich Öl verliere habe ich den Meister kontaktiert wie das sein kann?
 
Antwort   : Das habe ich vergessen IHNEN zu sagen das die Ölwanne erneuert gehört. Wieder eine Niederlassung die mich nicht mehr sieht!!!
 
Habe die Ölwanne dann besorgt und selbst getauscht,soweit keine grosse Sache aber das Öl einfüllen ist ein wenig kompliziert. 
 
Ergebnis : alles dicht   
Gruß 
Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 18:54 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Ich kann dir nur sagen, was auf der Rechnung steht: 
AW/ET Nr: 2411010  
Getriebe-Ölwanne ab- und anbauen/abdichten oder ersetzen.
 
Ich habe das `07 machen lassen und bis jetzt ist alles dicht. 
Rein optisch (na ja, meine Augen) war es eine neue Wanne.
 
Erstaunt haben mich nur die 30  Schrauben zu 85 Cent, die sie verbaut haben.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 19:00 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-750i
				
				
				
				
				      | 
				 Oelwannenunterteil 
 Hallo Foren Gemeinde,Es handelt sich hier um Oelwannenunterteil, der ausgetauscht wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2012, 19:05 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-750i
				
				
				
				
				      | 
				 Oelwannenunterteil 
 Hallo Foren Gemeinde,Es handelt sich hier um Oelwannenunterteil, der ausgetauscht wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |