


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2003, 14:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Bremssattel Reparatur
Die Bohrung, in der der Bremskolben läuft, ist hartverchromt.
Wenn die Chromschicht noch intakt ist, lohnt sich die Reparatur auf alle Fälle.
Hab' ich vor 3 Wochen bei mir gemacht.
Sieht man aber erst nach der Demontage.
Bewegt sich der Kolben noch ?
Wenn er schon gefressen hat, ist meist auch die Chromschicht bechädigt.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
03.03.2003, 13:57
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 525 tds Bj.6/92
|
Danke, wollt dir auch nicht vorwerfen, mit defekten Teilen zu handeln, habe gerade nur für 700 € Teile in mein Baby gesteckt unter anderem neue Scheiben und Klötze und wollt daher nicht nochmal so viel Geld ausgeben.
Hab auch einen privaten Schrauber der mir das Ding wieder in Ordnung birngt für 20,-€ die Stunde und den Rep.-Satz hab ich gerade bestellt bei BMW für 12,- €
Gruß card525
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|