Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Zitat:
Zitat von The Stig
Vorher-Bilder wären nicht übel :-)
Und dann nach Abschluss der Arbeiten die Nachher-Bilder..
So isses, das wäre bei dem rostbomber w210 net schlecht
Und asrael, du packst es schon wieder a bissle ungeschickt an, damit forderst du die "haudrauf"antworten ja geradezu heraus, sorry...
Mach doch mal ne bilderstory von anfang bis ende und stell das ganze ein, damit man auch mal deine arbeit in gänze beurteilen kann...
Und ja, warum soll es nicht legitim sein, ein wenig "werbung" in eigener sache zu machen, asrael ruft ja nicht gleich "bei mir alles billiger, sonderkondis" etc.....
wennd Dir mal anschaust wo mein Standort ist, wirst sehen dass Dein Vorwurf vollkommen unbegründet ist, für 99% der Forumsmitglieder lieg ich wohl zu weit ab vom Schuß.
Auf das eine Protzent kann ich verzichten, sonst mach ich meinen Laden dicht.
...
Naja, bei 4000 aktiven Forumsmitgliedern sind 1% auch nicht zu unterschätzen für einen Betrieb wie deinen.
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
soviel vorab,
er hatte nicht die W210-Typischen Roststellen, die hinteren Türen wurden vor 3 Jahren schonmal getauscht, danke an Stuttgart, super Service, um die Türgriffe, an den Fensterrahmen, die Radläufe, war soweit ok.
Der Gedanke war, schnell zerlegt, lackiert und gut
Die Überraschung war im vorderen linken Radhaus und der vordere linke Schwellerspitz.
Massive durchrostung im Schweller Aufgrund verstopftem Schiebedachablass und unbehandeltem Blech
Durchrostungen im Radhaus, seltsamerweiße links und 2-3 Löcher im Boden die zum vernachläßigen sind.
Undichte Dieselpumpe, Automatikgetriebe brauchte einen Service, Hinterachse zum wiederholten Mal Koppelstangen und Stabi, Kotflügel vorne links neu, Bremsleitungen, Benzinleitung... Windschutzscheibe, Nebelscheinwerfer, Türdichtungen 2x, .....x Kleinteile.......
und Rost unter der Windschutzscheibe.......
endlos........
ich sagte nur mein 7er ist älter und besser
alle Bilder von vorne links .......... rechts ist komischerweiße alles gut.............
Mit der Mechanik und Elektronik habe ich keine Probleme, das sieht bei Karosserie aber völlig anders aus. Hier mal einen Einblick zu bekommen finde ich einfach gut.
Vielleicht wäre der Fred auch in "Autos allgemein" besser aufgehoben als im Benzingemecker
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Hab am E auch ne Heckklappe die es nötig hat..
na dann viel Glück auf der Suche nach einer akzeptablen Heckklappe. Mein Vater bekam eine in Augsburg vom Schrotti, "besser" als seine, aber nicht gut und das für 150........
Gute für die Kiste gibts nicht, die rosten unter der Scheibe raus und die ist geklebt, nebenzu aus der Nummerschildbeleuchtung, also Griff,