| 
				  
 Vielen Dank erstmal für das so schnelle Feedback!
 Die Batterie wurde (leider) ordnungsgemäß (bei BMW) angemeldet - das ist also nicht die Ursache.
 
 Ihr habt recht, die Werkstatt scheint wirklich nicht so helle gewesen zu sein - aber BMW hat auch nicht weiterhelfen können.
 
 Kurz der Ablauf:
 Wagen zur Werkstatt (Bosch Car Service), die haben Batterie gewechselt, dann zu BMW gebracht, um Batterie anzumelden. Dabei Fehlermeldung Radio-Steuergerät defekt. BMW hat ausgetauscht, danach immer noch Fehlermeldung "Batterie nachladen".
 
 Die Werkstatt bezieht sich jetzt auf BMW und BMW sagt: Tja lieber Kunde, keine Ahnung, was es ist, dachten eigentlich, dass es mit dem Radio-Steuergerät getan wäre. Aber uuups, war wohl nix. Wir können gerne weiter nachforschen - was das kostet: Keine Ahnung, mal gucken, vielleicht 2 Std., vielleicht 5 Std., vielleicht mehr. Ob am Ende dabei herauskommt, dass 40 Steuergeräte ausgewechselt werden müssen, können wir ihnen auch nicht sagen.
 
 Außer dicke Backen, nix gewesen. Find ich echt merkwürdig - Leute, wir fahren das Spitzenmodell von BMW, da kann man doch bei BMW etwas mehr Kompetenz und zielgerichtete Diagnose erwarten, oder?
 |