


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Selbstbeschränkung auf 250km/h?
|
|
250km/h sind genug!
|
  
|
19 |
44,19% |
|
250? Lächerlich!
|
  
|
24 |
55,81% |
 |
|
06.03.2012, 22:28
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Das kommt mir auch wie Kindergarten vor, hatte ich doch neulich erst ein Gespräch mit einem Bekanntem der die Vmax Sperre als "Bevormundung" sieht, aber auf die Frage wie oft er denn 250 fährt, kam keine Antwort. 
Es scheint mir fast, das es manche nur fürs eigene Ego machen, nach dem Motto "Mein 20 Jahre alter 7er ist schneller, als eure neuen Kisten"
Je nach Verkehrslage fahre ich meistens eine Reisegeschwindigkeit von 180-200, wenn es jemand eiliger hat, lasse ich ihn gerne vorbei.Wenn man Nachts allein auf der Bahn ist, mag das ja noch gehen, aber eine Vollbremsung aus 300, ist was ganz anderes als aus 200
|
|
|
06.03.2012, 22:33
|
#32
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Das hat doch nichts mit Kindergarten zu tun. Ich hatte schon vor fast 20 Jahren einen BMW, der rund 280 km/h lief und es hat Spaß gemacht.
Als Bevormundung sehe ich die Beschränkung nicht, allerdings wäre ich froh, sie wäre raus (ist leider bei den V12 ab E38 sehr schwierig). Mir reicht allerdings schon die Gewissheit, dass ich könnte, wenn ich wollte und muss das nicht bei jeder Gelegenheit anderen demonstrieren.
Ich weiß auch nicht, was da jetzt so verwerflich dran sein soll, dass man mit einem 7er schneller als 250 km/h fahren möchte. Macht man schließlich mit anderen Autos (M, AMG, Porsche etc.) auch, teilweise sogar mit SUV.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
06.03.2012, 22:47
|
#33
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Alles was oberhalb von 230 liegt ist doch eigentlich unwichtig. Sicher, wenn die Bahn frei ist kann man mal kurz schneller fahren, aber ob bei 230, 250 oder 270 Schluß ist spielt doch eigentlich eine untergeordnete Rolle. Ob ein Passat genauso schnell fahren kann wie ich ist mir so was von egal, denn wenn ich 250 fahre (weniger als 5 Mal im Jahr) bin ich sowieso alleine auf der Bahn...Und wenn ich lese, wie manche darüber diskutieren denke ich, es ist gut, daß die meisten Kisten nicht noch schneller fahren. Die wenigsten sind in der Lage, den Bremsweg aus 230+ richtig abzuschätzen, auch manche BAB Kurve, die bei 200 noch harmlos ist wird bei 240 plötzlich eng, bei 280 kann sie schon zu eng sein.... Klar macht es Spaß, aber man sollte schon wissen, was man tut.
|
|
|
06.03.2012, 23:41
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Bruchköbel
Fahrzeug: E65-745i (07.2003)
|
Also ich denke der Punkt ist doch einfach das, das jeder für sich entscheiden muss und nicht wie es hier ist von den Automobilherstellern vorgesetzt bekommt, ich fahre eigentlich auch eher selten über 200, da es mir wichtiger ist wie schnell ich auf die 200 komme, aber hey wenn ich mir so ein dickes Auto kaufe möchte ich die Geschwindikeitsgrenze selber wählen, zumindest im Bereich dessen was mein Auto hergibt und hier wird einem die 250 quasi aufgezwungen.
Werds wohl über nen chip auch aufheben lassen und mir wieder die möglichkeit geben selbst zu entscheiden welche Reisegeschwindigkeit ich an den Tag lege...
|
|
|
07.03.2012, 09:56
|
#35
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
die Abregelung finde ich gar nicht einmal so unangenehm. Es vermittelt ein souveräneres Fahrgefühl, wenn bis zum Erreichen der Höchstgeschwindigkeit noch einigermaßen zügig beschleunigt wird. Es klingt vielleicht zunächst paradox, aber ein gequältes Heranschleichen Kilometerchen für Kilometerchen, und vielleicht geht doch noch einer, bis die Gefällstrecke zu Ende ist, bittebitte, einer noch...  nee, das finde ich unwürdig.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
07.03.2012, 10:11
|
#36
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Das finde ich auch. Ohne Limitierung ist man immer geneigt, noch den letzten km rauszuquetschen, mit Limit ist es viel entspannter. 
Geändert von Novipec (07.03.2012 um 15:28 Uhr).
Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!
|
|
|
07.03.2012, 10:17
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von esau
...Ob ein Passat genauso schnell fahren kann wie ich ist mir so was von egal ...
|
Fahre gerne sehr schnell und überall wo es der Verkehr zulässt auch in den Begrenzer.
Für mich kommt es dabei immer auch auf die Straßenlage eines Autos bei >200 an. Fahre neben dem Dicken noch einen E93 der ebenfalls mühelos in die Abregelung läuft.
Sehr viel besser fühle ich mich bei >200 aber beim Dicken allemal, da der E93 nicht so erhaben und gut liegt bei diesen Geschwindigkeiten.
Hab noch nie einen Passat&Co. gehabt, der auch an die 250 gelaufen ist, kann mir aber vorstellen, dass die Straßenlage eher unterhalb des E93 angesiedelt ist. Somit würde sich bei mir hier eher das Gefühl einstellen, dass das Auto diese Geschwindigkeiten zwar läuft, aber nicht beherrscht und somit dabei nicht kontrollierbar ist.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
07.03.2012, 16:57
|
#38
|
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Ob ihr mir es glaubt oder nicht... wir sind letzens nachts gefahren , die autobahn war KOMPLETT leer. Meine freundin saß im E66 ( Li ) hinten und ich bin 260 gefahren und sie hat es nichtmal bemerkt ( sie war am schlafen )...ich finde das erstaunlich das jemand solche geschwindigkeit nichtmal bemerkt im 7er. Im 3er war es ganz anders... wenn man da mal über 200 Kmh war dann war es so als wenn man mit offenen fenstern mit dem 7er 260 fährt.
Geändert von flavis (07.03.2012 um 19:24 Uhr).
|
|
|
07.03.2012, 18:34
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Genau das ist es.
Mein erster Golf lief auch 230
Oh man.
Zitat:
Zitat von Claus
Das hat doch nichts mit Kindergarten zu tun. Ich hatte schon vor fast 20 Jahren einen BMW, der rund 280 km/h lief und es hat Spaß gemacht.
Als Bevormundung sehe ich die Beschränkung nicht, allerdings wäre ich froh, sie wäre raus (ist leider bei den V12 ab E38 sehr schwierig). Mir reicht allerdings schon die Gewissheit, dass ich könnte, wenn ich wollte und muss das nicht bei jeder Gelegenheit anderen demonstrieren.
Ich weiß auch nicht, was da jetzt so verwerflich dran sein soll, dass man mit einem 7er schneller als 250 km/h fahren möchte. Macht man schließlich mit anderen Autos (M, AMG, Porsche etc.) auch, teilweise sogar mit SUV.
|
|
|
|
08.03.2012, 13:15
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von flavis
Ob ihr mir es glaubt oder nicht... wir sind letzens nachts gefahren , die autobahn war KOMPLETT leer. Meine freundin saß im E66 ( Li ) hinten und ich bin 260 gefahren und sie hat es nichtmal bemerkt ( sie war am schlafen )...ich finde das erstaunlich das jemand solche geschwindigkeit nichtmal bemerkt im 7er. Im 3er war es ganz anders... wenn man da mal über 200 Kmh war dann war es so als wenn man mit offenen fenstern mit dem 7er 260 fährt.
|
Da Stimme ich Dir voll und ganz zu! Man merkt die hohe Geschwindigkeit gar nicht wenn man nicht aufs Tacho schaut!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|