Also, bevor ich mir eine Neue zulege, möchte ich sicher sein, das die Batterie defekt ist.
Da mein Auto am Tag nach unserem Treffen wieder nicht mangels Strom angesprungen ist. Mache ich nochmals eine Batterieanalyse.
Dein Tipp Theo, werde ich auch noch mal checken.
Jetzt habe ich die Batterie wieder abgeklemmt und mit ladegerät über Nacht aufgeladen. Heute Morgen hatte Sie eine Spannung von 13,17 V.
Vor einer halben Stunde habe ich den Strom wieder gemessen (die Batterie ist immer noch abgeklemmt).
Nach gut 7 h lag die Spannung jetzt bei 12,59 V.
Morgen früh werde ich nochmals messen.
Meines Erachtens müsste, wenn die Spannung dann noch über 12 Volt ist, die Batterie in Ordnung sein.
Die Spannung geht, wenn der Motor an ist, innerhalb weniger Sekunden auf die geforderten 14,5 V. Das habe ich früher schon getestet.
Die Sache mit der zweiten Batterie werde ich auch noch testen.
Muss bei meinem Auto nach dem Ausschlussverfahren gehen.
Nur dabei gleich überall Neuteile einzubauen liegt nicht in meiner Natur.
Das widerstrebt meinem Wesen.


Elektronik ist schon abenteuerlich.
Musste neulich den Internetexplorer neu installieren. Ging nicht?

Erst nach dem der Akrobat Reader gelöscht war, hat es funktioniert.
Warum weis keiner, ist halt so. Der Tipp kam auch aus dem Netz.
Es hängen da manche Sachen merkwürdigerweise zusammen.