Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2012, 12:32   #1
Montana78
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E65-745i (05.01)
Standard

NE is klar!!!

Was ich wiessen wollte ob ich die Hydropumpe irgendwie noch anders endlüften kann ausser das sie sich selbst endlüftet!!
Das klappt ja irgendwie nicht wirklich!!!!
Wenn ja wo und wie??

Währ n Versuch wert bevor ich eine andere kaufe!!!

Mfg.
Montana78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:22   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Du kannst das auch machen indem du die Klappe von Hand öffnest und schließt aber während du das machst sollte die Pumpe laufen.
Es kann sein das die Pumpe Luft hat und kein Öl dort hinkommt, wenn du den Zylinder auseinander ziehst und wieder zusammenschiebst dann drückt er das Öl mit Druck da rein und wenn das Öl in der Pumpe ist dann erst kann sie Öldruck aufbauen und somit entlüften
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2012, 15:31   #3
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Mein Kofferraumdeckel entwickelt irgendwie bei Kälte auch n Eigenleben. Öffnen tut er schon seit längerem nicht ganz so Flott. Habe mal ein Foto vom Füllstand gemacht. Hab kein min.-max. gesehen. vllt. hab ich ja nicht genug drin.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4421.jpg (62,2 KB, 75x aufgerufen)
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 15:00   #4
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Muss der Deckel komplett voll sein ? Oder gibt es doch ne Markierung
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 17:36   #5
Yachtliner
Ich mag halt auch Tuning
 
Benutzerbild von Yachtliner
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
Standard

Servus zusammen,

Welches Öl ? GENAU kommt denn in den Behälter ???

Und bekommt man es evtl. auch woanders als beim Händler ???

Danke schonmal

JJ
Yachtliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 17:40   #6
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Auf dem foto kann man nicht gerade viel sehen
Aber da ist eine markierung drauf
Ich habe meins aber voll gemacht.
Schau nach dem entlüften nochmal nach wie der stand ist.

Bei meinem freundlichen gibt es das angeblich nur in großem gebinde, glaube 1 liter und das ist überhaupt nicht billig.
Ich habe rotes hydraliköl für servolenkung etc. Reingekippt funzt einwandfrei.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2012, 22:17   #7
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Okay danke, dann Versuch ich den ma auszubauen ohne mir die Suppe in Kofferraum zu kippen.
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2012, 21:56   #8
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Musst natürlich erst die pumpe Abschrauben, dann auf den kopf drehen und dann den behälter vom öl abnehmen, dann fast randvoll auffüllen und wieder rückbauen.
Danach par mal öffnen und schließen damit er entlüftet und nochmal ölstand prüfen.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckklappen Hydraulik Kofferraum - Öl auffüllen Neuhoff E38: Tipps & Tricks 109 21.05.2024 11:56
745i Kofferraum: Hydraulik will nicht mehr... Mongoman BMW 7er, Modell E65/E66 34 06.09.2016 15:51
Lenkung: Lenkung, Hydraulik muellerbrunor BMW 7er, Modell E38 4 14.02.2007 17:34
Hydraulik Kofferraum umbauen Auto Freundl BMW 7er, Modell E38 6 23.10.2006 18:13
Motorraum: kupplung/hydraulik z3mcoupe BMW 7er, Modell E23 5 20.06.2005 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group