Zitat:
Zitat von arthus
Naja der "Schlamm" is ja Öl schlamm und die KGE sollte sich eigentlich nicht dichtsetzen zumindest nicht so schnell und Wasser würde das öl eher dünner machen bzw der schlamm würde sich färben ...
Wie alt ist das Öl ?? Ob die Kats dicht sind kriegste über INPA raus oder ein guckst mit nem Endoskop durch das Loch der Lambda vor dem Kat ...
Ich würde wegen dem Wasser im ersten Moment auf Falschluft tippen und das die KGE vibrieren kann mal sein, aber die sollten eigentlich nicht flattern söndern öffnen oder dicht sein .... die KGEs sind beide neu ?? Haste schon die 2 separaten Schläuche oder noch die Y ?
Also so direkt kann ich mir unter deinem Problem kein spezifischen Fehler vorstellen ausser vllt ein Defekt bzw Kontermination de Ölkreislaufes oder ggf kaputte Öldruckschalter so das eine Bank nicht umwälz ...
Gruss
|
Hi
Danke für dein Antwort
Diese schlamm wovon ich rede ist weiß!!!!
Was mich zum grübeln bringt ist, woher kommt das Kondenswasser ins Ansaugtrackt, und der Ansaugbrücke zieht ja Luft, und pustet nicht, warum verschlammt es von Ansaugbrücke Richtung VD aber auch nur Bank1 also Rechte seite.
Öl ist ca. 2Monate alt 5w40 und 2tkm mit dem öl gefahren
Öl Peilstab und Öl Deckel sind sauber , keine Ansatz von Verschlammung, kein Kühlwasserverlußt
Wie kann man mit INPA Kat testen???
Die KGE sind auf beiden seiten neu 2Mon alt
Habe keine Y-Entlüftung drin 2 einzelne Schläuche, und die sind ca 6Mon alt.
Diese symtome fingen an nach dem ich auf der BAB mit einem Audi rumspielte, nachdem ich von der BAB runterfuhr hatte ich bemerk das istgend etwas nicht stimmte. Der Motor lief unruhig Motorleuchte ging an, seit dem nur noch streß. Davor lief der Motor 1A.