Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 17:44   #1
KaRaBoRsA®
Mitglied
 
Benutzerbild von KaRaBoRsA®
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
Standard

Keiner ne Idee???

Geändert von KaRaBoRsA® (26.02.2012 um 18:59 Uhr).
KaRaBoRsA® ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 23:25   #2
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Naja der "Schlamm" is ja Öl schlamm und die KGE sollte sich eigentlich nicht dichtsetzen zumindest nicht so schnell und Wasser würde das öl eher dünner machen bzw der schlamm würde sich färben ...

Wie alt ist das Öl ?? Ob die Kats dicht sind kriegste über INPA raus oder ein guckst mit nem Endoskop durch das Loch der Lambda vor dem Kat ...

Ich würde wegen dem Wasser im ersten Moment auf Falschluft tippen und das die KGE vibrieren kann mal sein, aber die sollten eigentlich nicht flattern söndern öffnen oder dicht sein .... die KGEs sind beide neu ?? Haste schon die 2 separaten Schläuche oder noch die Y ?

Also so direkt kann ich mir unter deinem Problem kein spezifischen Fehler vorstellen ausser vllt ein Defekt bzw Kontermination de Ölkreislaufes oder ggf kaputte Öldruckschalter so das eine Bank nicht umwälz ...

Gruss
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 19:59   #3
KaRaBoRsA®
Mitglied
 
Benutzerbild von KaRaBoRsA®
 
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: Herne
Fahrzeug: 2002 735i LPG
Standard

Zitat:
Zitat von arthus Beitrag anzeigen
Naja der "Schlamm" is ja Öl schlamm und die KGE sollte sich eigentlich nicht dichtsetzen zumindest nicht so schnell und Wasser würde das öl eher dünner machen bzw der schlamm würde sich färben ...

Wie alt ist das Öl ?? Ob die Kats dicht sind kriegste über INPA raus oder ein guckst mit nem Endoskop durch das Loch der Lambda vor dem Kat ...

Ich würde wegen dem Wasser im ersten Moment auf Falschluft tippen und das die KGE vibrieren kann mal sein, aber die sollten eigentlich nicht flattern söndern öffnen oder dicht sein .... die KGEs sind beide neu ?? Haste schon die 2 separaten Schläuche oder noch die Y ?

Also so direkt kann ich mir unter deinem Problem kein spezifischen Fehler vorstellen ausser vllt ein Defekt bzw Kontermination de Ölkreislaufes oder ggf kaputte Öldruckschalter so das eine Bank nicht umwälz ...

Gruss

Hi
Danke für dein Antwort
Diese schlamm wovon ich rede ist weiß!!!!

Was mich zum grübeln bringt ist, woher kommt das Kondenswasser ins Ansaugtrackt, und der Ansaugbrücke zieht ja Luft, und pustet nicht, warum verschlammt es von Ansaugbrücke Richtung VD aber auch nur Bank1 also Rechte seite.

Öl ist ca. 2Monate alt 5w40 und 2tkm mit dem öl gefahren
Öl Peilstab und Öl Deckel sind sauber , keine Ansatz von Verschlammung, kein Kühlwasserverlußt

Wie kann man mit INPA Kat testen???
Die KGE sind auf beiden seiten neu 2Mon alt
Habe keine Y-Entlüftung drin 2 einzelne Schläuche, und die sind ca 6Mon alt.

Diese symtome fingen an nach dem ich auf der BAB mit einem Audi rumspielte, nachdem ich von der BAB runterfuhr hatte ich bemerk das istgend etwas nicht stimmte. Der Motor lief unruhig Motorleuchte ging an, seit dem nur noch streß. Davor lief der Motor 1A.
KaRaBoRsA® ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2022, 09:41   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Was wurde eigentlich aus Deinem Problem mit der versifften KGE?
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KGE vs. Ölverbrauch DAD BMW 7er, Modell E65/E66 7 08.02.2012 12:44
Lambda-Regelung Anschlag Bank1 + Bank 2 Chrysis BMW 7er, Modell E38 27 09.03.2009 18:55
Motorraum: Öleinfülldeckel am 750i verschlammt.. normal ? (mit Bild) FrankGo BMW 7er, Modell E38 7 24.01.2009 19:16
Motorraum: Bank1 / Bank2 BlackSeven BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2006 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group