|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 10:30 | #1 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
				 Europlus Versicherung 
 Hallo,
 ich wollte mih im Vorfeld mal informieren.
 Wenn ich einen E66 habe mit europlus, kann ich die Inspektionen auch in einer freien Werkstatt machen lassen, ohne meine Garantie zu gefährden?
 Ich meine doch mal gehört zuhaben, das man auch zu jeder werkstatt fahren kann.
 
				__________________-----------
 Gruß aus Dortmund
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 10:50 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Bei Gewährleistung (bitte nicht verwechseln mit Garantie) ist es egal.Bei einer Garantie, sprich €+, ist der Versicherer der "Chef" und bestimmt die Regeln selbst. Demzufolge musst in der Zeit schon zu BMW.
 
 
 mfg Benni
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 13:33 | #3 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 ok, danke. Bleibt mir dann wohl nichts anderes übrig.    
Ich traue dem    nicht. da die nicht mehr logisch denken können. Die tauschen einfach blind aus, ohne den Fehler so weit einzukreisen und dann nur das fehlerhafte Teil zu ersetzen. Es gibt nicht mehr viele fähige Leute heutzutage. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 13:43 | #4 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Seh ich genau so... In der Regel gibst den Wagen mit 1 Problem ab und bekommst ihn mit drei Problemen zurück    
Drum: €+ ist schön und gut, ein Wagen der aber nicht in die Werkstatt muss ist mir lieber   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 14:10 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Das man zu Wartungen zu BMW muss ist die eine Sache (sind ja nicht so viele in dem einen Jahr Garantie), aber reparieren lassen kann man doch woanders? Also Sachen die nicht auf Garantie gehen. Und wenn Sachen auf Garantie gehen, können die doch soviel gegen Neuteile tauschen wie sie wollen, so lange man das nicht bezahlen muss? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 14:15 | #6 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7erfly  Das man zu Wartungen zu BMW muss ist die eine Sache (sind ja nicht so viele in dem einen Jahr Garantie), aber reparieren lassen kann man doch woanders? Also Sachen die nicht auf Garantie gehen. Und wenn Sachen auf Garantie gehen, können die doch soviel gegen Neuteile tauschen wie sie wollen, so lange man das nicht bezahlen muss? |  Hi,
 
ich denke mal, man sollte die Euro+ doch auch verlängern können. Oder? Ich muss mal eben schauen auf der BMW seite, was die schreiben.
 
Hmm, wenn ich aber Zündkerzen wechseln lasse und ich dann was am Motor habe, gibt es bestimmt auch Probleme. wenn ich dann bei der Inspektion sage , bitte nicht wechseln, wird das bestimmt auch nicht gehen. 
Oder wenn ich mein Öl mitbringe. wird bestimmt auch nicht gehen. 
 
Aber dafür hat man ja dann eine Garantie. Die ist bestimmt sinnvoll bei dem Wagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 14:24 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Du kannst doch schrauben? Ich halte von den Garantien dann nix...Du bezahlst sie teuer mit und im Prinzip sollte man sie nicht nutzen, sonst hat man eh das falsche Auto gekauft.
 Klar, Pech kann man immer haben, aber dann sollte man halt das in der Hinterhand haben, was man beim Kauf ohne Garantie gespart hat.
 
 Ich hatte weder Garantie noch Gewährleistung - Investitionen bisher praktisch Null. Hätte mich dann schon arg geärgert, wenn ich zu dem höheren Preis auch noch für Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölservice zu BMW fahren müssen.
 
 Wie gesagt, sowas gilt für Selbstschrauber...
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2012, 14:48 | #8 |  
	| Die verflixte 7 
				 
				Registriert seit: 10.09.2006 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
				
				
				
				
				      | 
 Hi Lexmaul,
 ja ich mache ja auch viel , aber wie oft hört man, das die Steuergeräte kaputt gehen oder andere Motorteile. Ist ja im Prinzip nur im ersten Jahr bzw. mit Verlängerung im zweiten Jahr.
 Denke schon , dass es beruhigender ist.
 
 Ich finde keinen Preis bei BMW auf der Seite, was überhaupt die Versicherung kostet.
 Könnt ihr mich mal aufklären?
 - wenn man mal von einem E66 ausgeht mit 100000km
 - was kostet die Anschlussgarantie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2012, 09:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
€+ kann man nur beim kauf über einen    miterwerben. nur dabei kann 
man das zweite jahr mitkaufen. im nachhinein ist das nicht mehr möglich.
 
gruss dirk, dem seine €+ letzten freitag abgelaufen ist
 
p.s. sie hat über 5k geblutet 
wasserrohr, wasserpumpe, cd wechsler, kleinkram
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2012, 09:47 | #10 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi Meine Euro plus läuft eigentlich noch bis Juni aber ich habe letzte Woche die 160000 km Marke erreicht, wie sieht es jetzt aus wenn was ist???
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Bremsen: Europlus | flitzerblitzer | BMW 7er, Modell E65/E66 | 4 | 26.04.2007 18:21 |  
	| EuroPlus | aqua | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 22.10.2004 09:56 |  
	| Europlus | Quinium | BMW 7er, Modell E38 | 20 | 09.01.2004 23:34 |  
	| EuroPlus | [Dark] | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 13.03.2003 21:40 |  
	| EuroPLUS? | cerb | BMW 7er, allgemein | 1 | 07.03.2003 15:53 |  |