


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2012, 14:39
|
#21
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
War das nicht zwischen 120-150 TKM?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.02.2012, 15:19
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: 540
|
ich bin sehr oft bei ZF dortmund, da die keine 20km von mir entfernt sind. kenne den jäger und sagert gut. jäger sagt 100tkm und sagert sagt mir immer 80tkm. je nach fahrprofil. ich fahr immer auf randale und da wird das getriebe nunmal mehr beansprucht also alle 80tkm. aber leute, die immer 120km/h tempomat auf der bahn können alle 100tkm
ich halte mich, egal wie ich fahre an die 80tkm regel. lieber die paar kröten bezahlen und ruhe haben
fakt ist, dass man ohne jegliche service sich freuen soll, wenn das getriebe 250tkm hält. andere hersteller haben bei max 100tkm getriebeschäden.
bei guter pflege laut ZF überlebt das getriebe den motor.
|
|
|
10.02.2012, 20:35
|
#23
|
|
heavenseven
Registriert seit: 10.02.2012
Ort:
Fahrzeug: BMW: derzeit 2x 750, andere: Daimler (UK) V12, Porsche 928GTS
|
ja bei ZF Automaten ist es sicher richtig: lieber ein Getriebeservice mehr als weniger.
Die halten ewig, wenn die Intervalle stimmen.
Schade, tut mir leid dass das Ding futsch ist.
|
|
|
10.02.2012, 20:48
|
#24
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von fooki
ich bin sehr oft bei ZF dortmund, da die keine 20km von mir entfernt sind. kenne den jäger und sagert gut. jäger sagt 100tkm und sagert sagt mir immer 80tkm. je nach fahrprofil.
|
Bei Audi sind die Serviceintervalle sogar bei nur 60Tkm.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
10.02.2012, 21:13
|
#25
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Longlife bedeutet 150tkm. Länger muss es laut BMW nicht halten und so lang hält es auch ohne Ölwechsel.
250tkm ist zwar nicht schön, aber auch nicht aussergewöhnlich.
|
|
|
10.02.2012, 21:19
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Meins war 211t km drin und das Getriebe hat keine Probleme. Jetzt ist natürlich neues drin.
|
|
|
11.02.2012, 10:01
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von sevenever
ja bei ZF Automaten ist es sicher richtig: lieber ein Getriebeservice mehr als weniger.
Die halten ewig, wenn die Intervalle stimmen.
Schade, tut mir leid dass das Ding futsch ist.
|
naja ewig halten ....... meiner hat lt. Vorbesitzer ( aus 1. HD gekauft ) und lt. Werkstatthistorie bis KM Stand 48 tkm 3. !! neue Getriebe und 1 mal den Wandler auf Kulanz neu bekommen .
@ sevenever hast geschmack = 928 
|
|
|
11.02.2012, 18:01
|
#28
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Bergkamen
Fahrzeug: 540
|
sorry aber 3. getriebe binnen 50tkm, da kann ja die ganzen getrieben nichts. da sollte man seine fahrweise mal bedenken. nicht nur der motor muss betriebstemperatur erreichen, auch das getriebe muss warm gefahren sein, damit man randale machen kann
|
|
|
11.02.2012, 18:11
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Das meine ich auch.Bei 3 Getriebe binnen 48Tsd Km.da hats was mit dem Fahrer.Aber gewaltig.Stell dir vor Du erwischt so einen Käufer beim Gebrauchtwagen????Wie der einen dann durch den Dreck zieht.Scheiß Karre Getriebe am A....h
|
|
|
12.02.2012, 16:16
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Grünwald
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
|
Getriebeschaden
Zitat:
Zitat von fooki
pfff. wenn ich hier wieder die ganzen spezis lese. das getriebe hat 250tkm runter und musste immer über 2 tonnen ziehen..etc... und hat das getriebe in den 250tkm´s mal nen service bekommen? laut ZF alle 80tkm.hättest den 3. service machen lassen müssen!
also darfst du dich nicht beschweren, wenn das getriebe nach 250tkm ich wiederhole 250tkm!!!!! den geist aufgibt.
fazit, selber schuld!
|
Ja fooki locker bleiben und ruhig zustimmen, dass sündteure Bauteile in einem sehr teuren Auto nicht bei 250 k km den Geist aufgeben dürfen. Sollen die Autofritzen "Wegwerfprodukte" erzeugen damit Du nach 100 k km, wenn die Kiste hin ist, immer ein neues Fahrzeug kaufen kannst ?
also Wegwerf oder Nachhaltig
Gruß Marry10
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|