Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 09:33   #221
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie gesagt, die regeln nix...

Gerade wenn man schon so viel Geld rausgeworfen hat, sollte man doch nicht so weitermachen - gut, ist letztlich Deine Kohle, war nur nen Tipp.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:38   #222
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie gesagt, die regeln nix...

Gerade wenn man schon so viel Geld rausgeworfen hat, sollte man doch nicht so weitermachen - gut, ist letztlich Deine Kohle, war nur nen Tipp.
Klar, aber ist ja immerhin auch ein 7er UND ein BMW, da darf es gerne auch mal PERFEKT und vollständig in Ordnung sein und nicht hur halb . Mir würde das auch keine Ruhe lassen, wegen gammeligen 300 Öcken mit dem Wissen herumzufahren, daß da jetzt 2 neue und zwei reichlich gealterte Lambdasonden in meinem BMW herumfahren. Vor allem, wenn man da unten eh schon am Schrauben ist! Und da ja eh schon >2k weg sind, kommt es die 300 auch nun wirklich nicht mehr an, woll
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 09:47   #223
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist ja jetzt auch eh egal...ich werde beizeiten meine Lambdas auch wechseln, weil das nach gewissen KM immer sinnvoll ist. Allerdings hab ich schon jetzt keinen Bock auf die Arbeit, wenn man sieht, wie die verbaut sind

Man müsste nochmal schauen, ob BMW die Monitorsonde beim N73 noch für die Motorsteuerung nutzt - beim M73 war es jedenfalls nicht so.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 17:41   #224
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Die 300€ tun mir eben nicht wirklich weh. Es ist nur Traurig, das keine Werkstatt danach geschaut hat, obwohl ich diesen Verdacht geäußert habe.
Nun möchte ich ganz sicher gehen und da sind mir die 300€ extra so ziemlich egal. Wichtig ist: Er soll nur wieder ordendlich laufen !
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 16:02   #225
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Hallo. Ich habe meine Lambda Sonden gerade abgeholt. Bevor ich die nun am Samstag einfach so verbaue, habe ich mal ne Feage dazu.
Muss ich die Lambdas wie eine neueu Batterie auch irgendwie anmelden ? Oder kann ich die einfach einbauen und gut ist ? Danke vorab an die Profis hier !
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:20   #226
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Habe die lambdas gerade eingebaut. Leider ist nun der Fehler wieder da. 😰😰
Habe da so einen komischen Fehler, irgend etwas mit Pumpenstrom.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:27   #227
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Aber abgesteckt hast keinen Fehler oder wie
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:46   #228
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dann poste doch mal den Fehler. Ob das Motor-STG einen weg hat?

War der Einbau einfach?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:47   #229
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Abgesteckt natürlich Motorstörung Lampe an und im FS Lambdasonden und deren Heizung
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 18:59   #230
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Dann poste doch mal den Fehler
Als Anlage der Fehler.

Der Einbau ging so.

Ich habe ja das Glück, eine eigene Hebebühne in der Garage zu haben.

Lambdas Links Top einfach für Beide ca. 10min

Lambdas Rechts nach Kat 3min vor Kat soll eigendlich mit Spezialwerkzeug ( von Oben ) gemacht werden, das ich natürlich nicht habe, aber ich habe es von Unten geschafft, mit einigem Hände verdrehen und etlichen Kratzern an den Armen, Dauer ca. 30min.

Mit Lambdas hatte er sonnst ab und an mal den Fehler Zündaussetzer Zyl. 12 mit Bankabschaltung.

Das war ohne Lambdas NIE !!!

Steuergerät Defekt ? Habe um das einzugrenzen schon mal Rechts Links getauscht. Fehler bleibt immer Zyl. 12
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 09022012.PDF (640,7 KB, 77x aufgerufen)

Geändert von 750_1999 (09.02.2012 um 19:25 Uhr).
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK geht einfach aus Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 7 02.01.2008 20:42
Elektrik: Auto geht einfach aus !!! :0( Andre666 BMW 7er, Modell E38 13 26.07.2007 22:21
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 18:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 23:29
Motor geht einfach aus ???????? CobraHead BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group