Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das Problem ist das die Gläser so weit in den Scheinwerfer hineinragen und dementsprechend auch vergossen sind das du da null mit dem Heißluftföhn anstellen kannst bevor sich der Kleber weichmachen lässt schmilz dir schon das Plastik am Scheinwerfer weg.
Wir hatte extra einen Defekten Scheinwerfer bei eBay gekauft um die Optimale Öffnungsmethode herauszufinden, und das ist nun mal die Flex / Dremel !!!!!. Zumal du ja auch möchtest das die Scheinwerfer naher wieder dicht sind und das wird schwer wenn dein Gehäuse verschmolzen & verzogen ist. Das wird echt schwer und dazu gehört noch eine Große Packung Glück :-)
auf dem Bild kannst du sehen was ich meine.:
Hier ist im übrigen noch eine Anleitung von einem Forumler oder schau mal HIER der Kollege hat es auch gemacht allerdings mit einem Dremel
Ich Wünsche dir trotzdem viel erfolg
__________________
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
Geändert von CrashOverrideSE (31.01.2012 um 14:45 Uhr).
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Also so eine Aktion geht sogar mit, einem "Bastelwütigem", zu weit.
Neue Gläser - nur für die Standlichtringe wäre mir zu viel des Guten.
Und wenn dann eine LED ausfällt, hat man den Salat.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Hätte nicht gedacht dass es so ein gefummel ist, vorallem auf der Beifahrerseite :/ Baut ihr den Luftfilterkasten immer komplett aus oder habt ihr nen anderen Trick?
Ja auf jeden Fall sind sie nicht wirklich "hell", bei Tageslicht sieht man sie fast garnicht und in der Nacht ist es auch nicht sooo der Hit. Bin echt nicht begeistert :( Und vorhin beim abstellen hab ich gesehen dass nur noch die rechten 2 Leuchten... nach nicht mal 24 Stunden.
Die kommen morgen sofort wieder raus, die gelben Mondlichter wieder rein und gut ist :( will das Produkt jetzt nicht schlecht machen, bevor ich noch nicht geschaut habe woran es wirklich liegt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass ich diesen einen simplen Stecker so schlecht montiert habe dass es jetzt schon ausfällt... am Anfang hat es ja problemlos geleuchtet.
Wäre auf jeden Fall froh über Tipps zum wechsel, vorallem die Beifahrerseite. Meine Hände schauen jetzt schon wieder aus........