Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2012, 14:30   #1
djshino
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djshino
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
Standard

Ich denke dass ich das irgendwie hinbekomme

MFG SHINO
djshino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 14:34   #2
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von djshino Beitrag anzeigen
Ich denke dass ich das irgendwie hinbekomme

MFG SHINO
Aber bitte nur mit Fotobericht.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 14:35   #3
CrashOverrideSE
Silence! I kill you!
 
Benutzerbild von CrashOverrideSE
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
Standard

Zitat:
Zitat von djshino Beitrag anzeigen
Ich denke dass ich das irgendwie hinbekomme

MFG SHINO
Das Problem ist das die Gläser so weit in den Scheinwerfer hineinragen und dementsprechend auch vergossen sind das du da null mit dem Heißluftföhn anstellen kannst bevor sich der Kleber weichmachen lässt schmilz dir schon das Plastik am Scheinwerfer weg.

Wir hatte extra einen Defekten Scheinwerfer bei eBay gekauft um die Optimale Öffnungsmethode herauszufinden, und das ist nun mal die Flex / Dremel !!!!!. Zumal du ja auch möchtest das die Scheinwerfer naher wieder dicht sind und das wird schwer wenn dein Gehäuse verschmolzen & verzogen ist. Das wird echt schwer und dazu gehört noch eine Große Packung Glück :-)

auf dem Bild kannst du sehen was ich meine.:



Hier ist im übrigen noch eine Anleitung von einem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Forumler oder schau mal HIER der Kollege hat es auch gemacht allerdings mit einem Interner Link) Dremel

Ich Wünsche dir trotzdem viel erfolg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement

Geändert von CrashOverrideSE (31.01.2012 um 14:45 Uhr).
CrashOverrideSE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 00:22   #4
djshino
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djshino
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
Standard

danke für die info

naja dann muss ich es wohl mit einer dremel öffnen...

MFG SHINO
djshino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 00:24   #5
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Also so eine Aktion geht sogar mit, einem "Bastelwütigem", zu weit.
Neue Gläser - nur für die Standlichtringe wäre mir zu viel des Guten.
Und wenn dann eine LED ausfällt, hat man den Salat.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 08:35   #6
Graser
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Bayern
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
Standard

Ja, ist ein netter Gedanke.
Muss den Scheinwerfer mal kurz aufflexen,
weil mein Standlicht ausgefallen ist...

Hast meinen eigentlich schon zerlegt?
Graser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 22:06   #7
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Hallo,
ich bins wieder

Heute habe ich diese LED Brenner verbaut:



Hätte nicht gedacht dass es so ein gefummel ist, vorallem auf der Beifahrerseite :/ Baut ihr den Luftfilterkasten immer komplett aus oder habt ihr nen anderen Trick?

Ja auf jeden Fall sind sie nicht wirklich "hell", bei Tageslicht sieht man sie fast garnicht und in der Nacht ist es auch nicht sooo der Hit. Bin echt nicht begeistert :( Und vorhin beim abstellen hab ich gesehen dass nur noch die rechten 2 Leuchten... nach nicht mal 24 Stunden.

Die kommen morgen sofort wieder raus, die gelben Mondlichter wieder rein und gut ist :( will das Produkt jetzt nicht schlecht machen, bevor ich noch nicht geschaut habe woran es wirklich liegt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen dass ich diesen einen simplen Stecker so schlecht montiert habe dass es jetzt schon ausfällt... am Anfang hat es ja problemlos geleuchtet.

Wäre auf jeden Fall froh über Tipps zum wechsel, vorallem die Beifahrerseite. Meine Hände schauen jetzt schon wieder aus........
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:31   #8
DerTuner
Mitglied
 
Benutzerbild von DerTuner
 
Registriert seit: 24.12.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: e65 745i (03.2005)
Standard

Also heute sind se komplett abgeraucht, zumindest die linke Seite. Es hat extrem nach verbrannter Elektronik gestunken !!

Hab sofort wieder meine gelben Original Leuchten eingebaut, bevor mir noch der ganze Karren abfackelt...

Also absolut NICHT zu empfehlen !!!

Ich bleibe bei gelben Mondlicht
DerTuner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: LED Beleuchtung für Corona Ringe und Nummernschild mystica BMW 7er, Modell E65/E66 17 19.11.2008 00:26
Elektrik: Led Standlicht roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 49 03.07.2008 12:23
Standlicht LED´s Mihe BMW 7er, Modell E38 18 08.05.2004 00:45
Phänomen Standlicht ich werd verrückt Ringe rein Ringe raus ThomasD BMW 7er, Modell E38 19 22.03.2004 15:52
xenon Standlicht ohne Ringe ? Lösung ? ThomasD BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2004 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group