


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.01.2012, 09:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich würde mal die Adaptionswerte vom DME löschen und die Entlüftungmembrane tauschen.
|
|
|
24.01.2012, 09:55
|
#2
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich würde mal die Adaptionswerte vom DME löschen und die Entlüftungmembrane tauschen.
|
wie lange braucht der Motor nach DME Reset bis er die neue werte gelernt hat?
Danke
|
|
|
24.01.2012, 10:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Im Netz gefunden fürs Getriebe sollte auch fürs DME gelten oder?
"1. Adaptionen löschen
2. Zündung für 1 Minute aus
3. Motor starten, auf P laufen lassen (30 Sekunden)
4. R einlegen und sofort die Bremse lösen und den Wagen ohne Gas ein paar Meter rollen lassen
5. N einlegen und ca. 10 Sekunden warten
6. D einlegen und 5m rollen, ohne Gas zu geben
7. Gaspedal ganz leicht durchdrücken und den Wagen auf ca. 20 km/h beschleunigen - der Automat bleibt im ersten Gang und legt den zweiten mit etwas "Schlupf" ein
8. Auf ca. 35 km/h beschleunigen, sodass der Automat den dritten Gang einlegt
9. Langsam anhalten, der Automat schaltet 3 - 2 - 1
10. Wieder Beschleunigen, jedoch etwas flotter als im ersten Durchgang - auf ca. 50 km/h. So eine Weile fahren, der Automat sollte Gang 4, ggf. schon Gang 5 einlegen
11. Nun eine längere Strecke Landstraße fahren, 75 km/h bis 80 km/h - am besten mit Tempomat um das Öl auf Temperatur zu bringen (ca. 5 bis 10 km)
12. Wagen anhalten und ca. 10 Sekunden auf "D" im Stand stehen bleiben (Ampel?)
13. Wagen zügig Beschleunigen und soviel Gas geben, dass der Motor bzw. das Getriebe bei ca. 3500 bis 3750 UPM schaltet - man wird bemerken, dass er "komisch" schaltet - ein wenig verzögert und mit rutschender Kupplung
14. Erneut ein wenig Landstraße mit 80 km/h fahren. Leicht abbremsen auf ca. 60 km/h und langsam Vollgas geben (aber so schnell, dass der Automat einen Gang bzw. zwei Gänge zurückschaltet - KEIN Kickdown!)
15. Ein paar 100m weiter fahren und diesen Vorgang wiederholen
16. Landstraße 65 km/h und Kick-Down bis 110 km/h
17. Ein paar 100m weiter fahren und den Vorgang wiederholen
18. Auf SD ein bis zwei Kilometer fahren
19. In den Steptronic-Modus wechseln und manuell den fünften Gang bei ca. 80 km/h einlegen und dann langsam auf 110 km/h Beschleunigen - die Wandlerüberbrückung wird aktiviert
20. Gas wegnehmen und von M5 auf M4 wechseln und stetig den Wagen mit "runterschalten" abbremsen bis M1
Danach ist die Adaptionsfahrt abgeschlossen - ein paar Werte werden sich später noch verändern - vor allem die Schaltungen auf "D" sind erst nach 100 km richtig "kostant" und brauchbar."
|
|
|
24.01.2012, 10:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
24.01.2012, 10:45
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ihr könnt reseten wie ihr wollt...
Schwache Batterie > erhöhter Leerlauf
Code:
ohne Drehzahlerhöhung (Block 1)
•Basiszustand Zustand, der nicht durch Zusatzverbraucher oder Zustände wie Warmlauf oder Fehlereinträge beeinflusst wird.
•Fahrstufe ein
mit Drehzahlerhöhung (Block 2)
•Klimakompressor ein Zustand, in dem die Klimaanlage eingeschaltet ist und der Klimakompressor arbeitet
•Klimakompressor und Fahrstufe ein
•niedrige Batteriespannung dieser Betriebszustand ist nicht immer direkt erkennbar und kann auch bei korrekter Bordnetzspannung und laufendem Motor auftreten
Ich hab bei mir übrigens Block 2 auf die gleiche Drehzahl wie Block 1 programmiert. Schlicht aus Komfortgründen. Sonst könnt ich nicht mit Klima fahren.
Geändert von warp735 (24.01.2012 um 10:54 Uhr).
|
|
|
24.01.2012, 10:59
|
#6
|
7er fan
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750I
|
das kann sehr gut sein
ich bin letzter Zeit dauernd nur Kurzstrecke gefahren, Sitzheizung, Xenon, usw waren immer an, außerdem hatte ich letzter zeit die gas Anlage eingestellt und mein Akku vom Notebook ist so gut wie Tot daher hatte ich es immer am Bord-netz an, darunter hat sicherlich die Batterie gelitten, ich probiere es mal mit eine längere strecke.
Ich möchte aber trotzdem wissen wie ich bei einen DME Reset vorzugehen habe?
Gruß
Jon
Geändert von warp735 (24.01.2012 um 11:01 Uhr).
Grund: Vollzitat!!!
|
|
|
24.01.2012, 11:00
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Geht nur mit dem Rechner. Diese komischen Anleitungen wo im Netz rumschwirren sind alle für die Tonne. Manche glauben aber dran 
|
|
|
24.01.2012, 11:43
|
#8
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Man kann die Werte auch einfach löschen und dann 30min rumfahren, stellt sich alles automatisch ein....finde das auch immer lustig mit der "Adaptionsfahranleitung"
Beim Getriebe kann ich sowas ja noch verstehen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|