


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2012, 10:15
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ist denn beim E65 original eine AGM verbaut?
Mir war so, als wenn die AGM bei Ersatz der Originalbatterie lediglich die erste Wahl sei.
Ich hatte damals auch eine AGM als Ersatz einbauen lassen und die war meines Wissens nach einem Jahr beim Käufer (Tony) wieder defekt.
Ansonsten würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da es auch sein kann, dass sich die Türklinken oder deren Steuergeräte verabschiedet haben. Dann wird nämlich auch eine neue Batterie immer wieder leer sein.
EDIT:
Sorry, hatte gerade wahrgenommen, dass du schon drei Klinken gewechselt hast.
|
|
|
21.01.2012, 10:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: e65-730d (03.2007)
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Ist denn beim E65 original
Ansonsten würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da es auch sein kann, dass sich die Türklinken oder deren Steuergeräte verabschiedet haben. Dann wird nämlich auch eine neue Batterie immer wieder leer sein.
|
Schon klar, das ist es ja Funktioniert wieder alles und keine Fehler!!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|