


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.12.2011, 08:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
das ist schön, dass deiner so gut läuft ....
jetzt provoziere ich aber trotzdem mal:
Diesel: 745 d -> 9,5 l á 1,40 € = 13,30 € / 100 km
autogas: 745 i -> 15,0 l á 0,55 € = 8,25 € / 100 km
.........................15,0 l á 0,73 € = 10,95 € / 100 km
Welches Fahrzeug ist wirtschaftlicher?
|
Jetzt rechne noch die Umbaukosten dazu, und den gesteigerten Serviceaufwand...
Dann bereinige deine Rechnung dahingehend, das Diesel vor 2-4 Jahren auch einen günstigeren Preis hatte (Gas nicht) und dann wird sich deine Rechnung evtl. gerade so für Gas ausgehen...
Ich habe auch schon seid drei Fahrzeugen überlegt auf Gas umzurüsten!
Aber gelohnt hätte es sich noch nie... was zum einen an der Laufleitung liegen mag und zum anderen an der Tatsache das ich öfters mal ein Fahrzeug spontan wechsele...
Gerade Ringe ich mit dem Kauf eines 750li
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
Geändert von ThomasK. (30.12.2011 um 09:28 Uhr).
|
|
|
30.12.2011, 09:06
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vor allem ist der LPG-Verbrauch recht niedrig angesetzt, was eine sparsame Fahrweise voraussetzt. Der Diesel wird bei dem Verbrauch trotzdem "flott" bewegt...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.12.2011, 09:18
|
#3
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Immer wieder Gas  es geht hier um den 745 d und nicht darum ob ein anderes Fahrzeug wirtschaftlicher wäre.
Außerdem gibt es auch Menschen die gerne Diesel fahren und selbst wenn Gas 50% günstiger wäre, nicht jeder findet den Gedanken einer nachträglich eingebauten Gasanlage toll.
In deiner tollen Rechnung steht aber nirgendwo was der Einbau der Anlage gekostet hat, was zusätzliche Reparaturen, Einstellungen und Wartungen an der Anlage kosten, was für Probleme am Auto ausschließlich wegen der Gasanlage entstehen, wie einen der Einbaubetrieb bei einem Motorfehler zu BMW schickt und BMW einen zum Einbauer zurück weil jeder das Problem im anderen System vermutet, wie der Einbauer die Gasanlage an irgendwelche Wasserkreisläufe anschließt und hinterher überhaupt nichts mehr richtig funktioniert, wie klein der Tank ist, wie oft und lange man an der Tankstelle stehen muss, wie klein die Reichweite auf Gas ausschließlich ist, das man besser besondere Gaszündkerzen verwenden sollte, das man für einen Batteriewechsel den kompletten Gastank demontieren muss, wohin mit der Niveaupumpe vom e65? usw.
Der gemeine LPG Fahrer ist ein Schönrechner vorm Herrn, da wird 30km Umweg gefahren nur damit man das günstigste Gas tanken kann und eine angenehme Zahl auf der Quittung steht, so amortisieren sich die Einbaukosten auch schneller
Soll jeder machen wie er lustig ist  aber in jedem Dieselthread, Verbrauchsthread oder Kaufberatungsthread kommt irgendein LPG Missionar aus seinem Loch und versucht die dummen Dieselfahrer auf die gute Seite der Macht des LPG zu bekehren 
Mir ist es schrott egal wie toll ne Gasanlage läuft, wie billig das ist und wie toll man sich sich über 2,35€ Ersparnis freuen kann... es geht hier einzig und allein um den 745d und nicht um einen 745i LPG 
__________________
|
|
|
30.12.2011, 09:49
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Diesen Beitrag sollte ich normal oben anpinnen
Und jetzt zurück zum Thema...
|
|
|
30.12.2011, 10:36
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich finde den 745d auch oberscharf, leider gibts ihn nicht als Langversion, sonst wäre der ne echte alternative,
und wenn ich viel unterwegs wäre , käme nur der 730d in frage, der vermittelt immer noch nen guten Verbrauchswert bei ausreichenden Fahrleistungen zb.,ist jedenfalls mein empfinden da ich inzw. schon 2 730d´s hatte.
|
|
|
31.12.2011, 14:40
|
#6
|
|
Family-Man
Premium Mitglied
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ich finde den 745d auch oberscharf, leider gibts ihn nicht als Langversion, sonst wäre der ne echte alternative,
und wenn ich viel unterwegs wäre , käme nur der 730d in frage, der vermittelt immer noch nen guten Verbrauchswert bei ausreichenden Fahrleistungen zb.,ist jedenfalls mein empfinden da ich inzw. schon 2 730d´s hatte.
|
Hallo Wolfgang!
Da muss ich einfach mal widersprechen! Ich hatte 3 Jahre lang den 730d mit 120.000 km gefahren und jetzt den 745d seit über 2 Jahren mit ähnlicher Laufleistung. Der Spritverbrauch über die gesamte Zeit ist bei beiden interessanterweise ziemlich genau 10,0 l bei recht zügiger Fahrweise. Der Unterschied bei der Performance ist allerdings gewaltig! Das riesige Drehmoment schiebt das Auto in jeder Geschwindigkeit so druckvoll voran, dass es ein Vergnügen ist! Selbst bei 220 und drüber ist noch richtig Schub vorhanden! Dagegen ist der 730 ein eher behäbiges Gefährt, der einen zwar bequem von A nach B bringt, der Spaß allerdings auf der Strecke bleibt.
Daher ist der große vor allem für Langstrecke aller erste Wahl! Ich suche schon länger ein neues Auto, kann mich nach meinem großen Dicken aber nicht für einen F01 entscheiden, da es leider keinen 8-Ender mehr gibt.
Ich wünsche einen guten Rutssch ins neue Jahr!
Arne
Noch als Ergänzung: Der Dicke hat jetzt über 140.000 km und noch keine größeren Probleme. Einzig die Standheizung musste dieses Jahr ersetzt werden. Man sollte sich aber auch im Klaren darüber sein, dass dies kein Kurzstreckenauto ist, es sollte warmgefahren werden und nach Volllast auf der Autobahn auch nicht sofort abgestellt werden. Wenn man ihn vernünftig bewegt, vor allem auf Langstrecke, hat man sehr viel Freude mit dem Auto!
Geändert von nickebaer (31.12.2011 um 15:15 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|