


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.12.2011, 16:32
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
bitte, wie hast du das mit der gummitülle gelösst?
habe meinenicht perfekt positionieren können 
mfg odd..
|
|
|
14.03.2014, 20:54
|
#2
|
|
Gast
|
Mich hat es nun auch erwischt, allerdings habe ich es gerade noch einmal geschafft, die Haube zu öffnen. Ich habe allerdings beim gängig machen der Bowdenzüge folgendes Teil zerbrochen:
Ist es Bestandteil des Bowdenzuges Mitte, also Teil 10 im ETK?
Nur zur Sicherheit: Wenn ich alles erneuern will, benötige ich:
(9) Bowdenzug hinten 51 23 7 197 474
(10) Bowdenzug vorn 51 23 8 240 608
(11) Bowdenzug Mitte 51 23 8 240 609
(12) Halter im Fussraum 51 23 7 023 992
|
|
|
|
15.03.2014, 00:26
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Der Bowdenzug ist aber INNEN nicht am Halter befestigt, sondern am
Hebel ........ 51238240607
DER geht eher kaputt als der Halter ...
Bei mir ließ sich alles nur sehr schwer öffnen, weil die Schlösser nicht mehr so ganz freiwillig arbeiten wollten.
Beide ersetzt - und schon geht alles wie geschmiert
Schloss ........ 51238240599....... Stückpreis ~ 25€
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.03.2014, 09:32
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
...DER geht eher kaputt als der Halter ...
|
Hi Peter, das Rad, auf dem der Hebel sitzt ist bei sehr locker und eiert. Das ist bestimmt am Halter dran. Der Hebel ist bei mir in Ordnung.
|
|
|
|
17.03.2014, 16:44
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von presswurst
|
Um meine Frage selbst zu beantworten: JA. Ich habe die Teile soeben abgeholt und baue sie jetzt ein.
|
|
|
|
18.03.2014, 09:53
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe gestern die neuen Bowdenzüge einbauen lassen (halleluja, endlich), nun klappt wieder alles.
Nun noch die Niere gegen die neue austauschen, und das Thema ist erledigt. 
|
|
|
18.03.2014, 14:25
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
bitte, wie hast du das mit der gummitülle gelösst?
habe meinenicht perfekt positionieren können 
mfg odd..
|
So, alles ist drin und flutscht wieder. Nur Oddys Problem kann ich bestätigen. Vom Motorraum aus ist sie nicht zu positionieren und von innen kam ich nicht dran.
|
|
|
|
18.03.2014, 15:48
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich bin froh, das ich das hab machen lassen.
Mein Werkstattspezi hat mir nen Fuffi für den Tausch der Züge abgenommen.
Das klingt mehr als fair und ich hätte sicher nen kompletten Tag da dran gehängt....
|
|
|
18.03.2014, 15:55
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Ich bin froh, das ich das hab machen lassen.
Mein Werkstattspezi hat mir nen Fuffi für den Tausch der Züge abgenommen.
Das klingt mehr als fair und ich hätte sicher nen kompletten Tag da dran gehängt....
|
Für nen Fuffi hätte ich es auch machen lassen. Hast Du nur die Züge tauschen lassen, oder auch die Schlösser?
|
|
|
|
13.04.2017, 08:54
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
gibt es wen der im raum Düsseldorf das schonmal gemacht hat und ungefähr weiß wie es ohne groß Teile zu zerstören geht? Oder Werkstatt die es weiß?
Am Hebel ziehen bringt leider nichts mehr. Also geht mir prinzipiell erstmal nur ums Öffnen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|