


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2011, 17:13
|
#101
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das mit den lambdasonden wäre ne option, letzt lief meiner auch etwas schlechter im kalten und hat als hinweis lambdasonde im display angezeigt, ich denke früher oder später werde ich die erneuern,
|
|
|
20.12.2011, 17:17
|
#102
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Er zeigt Lambdasonden im MMI an??? 
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Welche Normalsterbliche soll denn wissen was Lambdas sind?
Normal schreiben die doch einfach "Motorstörung" und fertig...
|
|
|
20.12.2011, 17:17
|
#103
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
das mit den lambdasonden wäre ne option, letzt lief meiner auch etwas schlechter im kalten und hat als hinweis lambdasonde im display angezeigt, ich denke früher oder später werde ich die erneuern,
|
Etwas schlechter ist ja ok aber meiner geht einfach ohne Warnung aus
|
|
|
20.12.2011, 19:28
|
#104
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von warp735
Er zeigt Lambdasonden im MMI an??? 
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Welche Normalsterbliche soll denn wissen was Lambdas sind?
Normal schreiben die doch einfach "Motorstörung" und fertig...
|
hi
benni da stand störung lambda sonde, im ernst jetzt ,wie käme ich dn da drauf sonst,
|
|
|
20.12.2011, 20:36
|
#105
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hätte ich auch nicht gedacht - müsste dann aber auch im Fehlerspeicher stehen, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.12.2011, 21:29
|
#106
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hätte ich auch nicht gedacht - müsste dann aber auch im Fehlerspeicher stehen, oder?
|
ich hoffe denn ab und an läuft meiner nicht ganz sauber und ich dachte eher an ne zündspule,so weiß ich jetzt evtl. obs ne lambda ist,
seitdem ist aber wieder alles i.o. und er lief auch sauber +ruhig
|
|
|
21.12.2011, 06:44
|
#107
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Störung kann nur von der Sondenheizung kommen, denn aktiv ist die Lambda im Kaltstart noch nicht. Ebenso kann es nicht Auswirkungen auf den Motorlauf haben...
Aber ein Wechse ist ab 120-150 TKM schon zu raten...werde ich auch noch machen, aber hab noch keine Lust auf die Fummelei 
|
|
|
21.12.2011, 09:25
|
#108
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Störung kann nur von der Sondenheizung kommen, denn aktiv ist die Lambda im Kaltstart noch nicht. Ebenso kann es nicht Auswirkungen auf den Motorlauf haben...
)
|
das denke ich auch denn bemerkt hab ich, wenn ich zündung einschalte, 3-4 sekunden warte und dann starte, hat er nie ne fehlermeldung und läuft auch halbwegs o.k.,
starte ich gleich, kommt meißt die motorlampe und ,wie erwähnt,sogar dier lambdaregelung,
und das mit dem leichten zuckel ab und an, denkst eher das ist doch ne zündspule?
denn kerzen halten noch ca 70000km laut BC
|
|
|
21.12.2011, 09:31
|
#109
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich starte nur noch mit der Anschnallpause und habe auch keinerlei Probleme - daher vermute ich ein Druckproblem in der Spritversorgung.
Zündspule schließe ich eher ganz aus...ich überlege derzeit, ob ich die LMMs und die Lambdas neu mache.
Bin gerade im Kaltstart nicht immer ganz begeistert von der Gasannahme, die gaaanz leicht ruckelig wirkt, solange der Wagen nicht warm ist.
|
|
|
21.12.2011, 10:44
|
#110
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bin gerade im Kaltstart nicht immer ganz begeistert von der Gasannahme, die gaaanz leicht ruckelig wirkt, solange der Wagen nicht warm ist.
|
ja, das hab ich die ersten sekunden auch,
wenn ich denke das mein vorgänger V12 keinerlei solche probs hatte, der lief immer gleich perfekt, egal ob direkt startest oder nicht,
oder der hatte schon fast alles neu erhalten, das weiß ich natürlich nicht,
p.s. LMM reinigen oder erneuern schadet auch nicht,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|