


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2011, 20:16
|
#1
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von FreudeAmSauger
Einen normalen 745i kann man doch überhaupt nicht vergleichen
Nur den 760i/Li gerade so, obwohl der CL 600 noch einen Tick besser geht wegen den Turbos.
|
Es geht doch hier nicht alleine um den Motor. Die Optik/Haptik innen wie außen spielt doch auch eine Rolle. Und ne schöne Optik (innen wie außen) kann ich bei nem E65 leider nicht sehen, vor allem nicht beim VFL.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
16.12.2011, 20:45
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Der E65 steht beim TE doch gar nicht mehr zur Debatte.
Es ging lediglich darum ob es danach ein F01 wird oder (wie geschehen) ein Sternträger.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.12.2011, 21:24
|
#3
|
Gast
|
wurde gelöscht
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:24 Uhr).
|
|
|
16.12.2011, 21:48
|
#4
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Es geht doch hier nicht alleine um den Motor. Die Optik/Haptik innen wie außen spielt doch auch eine Rolle. Und ne schöne Optik (innen wie außen) kann ich bei nem E65 leider nicht sehen, vor allem nicht beim VFL.
|
Nun mach mal nen Punkt.
Bis zu bestimmten Kleinigkeiten und Schwächen im Detail bin ich da ja noch bei Dir.
Aber verglichen mit nem W220 ist der E65 noch immer um Klassen höher von der Optik und der Haptik her.
Beim A8 hätte ich ja noch mit mir diskutieren lassen, aber beim W220 ist da ganz schnell der Bart ab.
Der ist gegen den E65 einfach total veraltet.
|
|
|
16.12.2011, 22:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Du hast recht,
ein W 220 stand nie zur Debatte, da er im Vergleich zum E 65 einfach unsportlich und bieder wirkt.
Da ich nicht mehr so viel Platz brauche (2 Kinder sind inzwischen erwachsen) und der C 215 einfach chic ist und mit dem Motor (Leistungssteigerung auf 578PS) abgeht wie Sau, werde ich es nach 17 Jahren 7er BMW einfach mal ausprobieren.
Der 745i, den ich 5 Jahre gefahren bin, hat mich nie im Stich gelassen und war unter dem Strich zuverlässiger als die Vorgänger E 32 und E 38 ( habe möglicherweise auch ein gutes Exemplar erwischt).
Gruß Ralph
|
|
|
18.12.2011, 10:07
|
#6
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Aber verglichen mit nem W220 ist der E65 noch immer um Klassen höher von der Optik und der Haptik her.
|
Wie kommst du bitte auf den W220? Soweit ich mich erinnern kann ging es hier doch um nen C215.
|
|
|
18.12.2011, 11:00
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Der C215 hat doch fast die gleiche Ausstattung wie der W220....nur ist er halt ein Coupé....
Oder verwechsele ich da die Generationen der Baureihen?
|
|
|
18.12.2011, 11:04
|
#8
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Nee, nicht ganz. Der Cl 215 kam erst später raus als der W220 (1999). Ich glaube 2001. Aber nen Coupe erscheint ja meistens etwas später auf den Markt.
Geändert von Todi. (18.12.2011 um 11:11 Uhr).
|
|
|
18.12.2011, 11:21
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
OK....
Also ich kann über die Qualität des Interieurs beim Coupé wenig sagen, bis auf dass ich weiß, dass es weitgehend von der Haptik und Qualität mit dem des W220 identisch ist.
Und da sind bei nicht mal halbes-Jahr-alten-Autos z.B. die Lacke an den Bedienknöpfen der Mittelkonsole abgeplatzt (auch am Handschuhfach etc.), Sitzverstellungen gingen nicht mehr und andere Elektronikprobs gabs auch.
Dazu das Thema Rost (von dem ich beim E65 bisher noch nicht viel vernommen habe).
Die Benze aus den Baujahren sind oft keine sichere Bank....
|
|
|
18.12.2011, 11:22
|
#10
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
soweit ich weiß,kamen der cl + s ,1999 gleichzeitig auf den markt,gebaut wurden beide jedenfalls ab 99
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|