|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.12.2011, 18:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65/66 - 740i (05.2007)
				
				
				
				
				      | 
				 Heizung macht Geräusche 
 Wer kann mir helfen? Ich habe vor 2 Monaten einen gebrauchten 740 i, Baujahr 5/2007 gekauft. Grds. ein tolles Auto, allerdings nervt die Heizung. Wenn ich die Automatik ausschalte und die Heizung auf den kleinsten Pegel einstelle (1 Balken wird angezeigt), dann hört man den kleinen Motor "sägen"/brummen, manchmal gleichbleibend, manchmal rauf und runter fahrend/leiernd. Wenn ich dazu noch die Klima einschalte (alles nach wie vor auf der niedersten Stufe) dann rauscht es manchmal und die Klappen gehen auf und wieder zu, dann wieder Stille usw. Also insgesamt 2 Problembereiche.
 Wenn ich bei BMW vorfahre heißt es immer, tut uns leid wir finden nichts. Das Problem tritt auch leider nicht permanent auf. Würde das Problem gerne noch in der verbleibenden Garantiezeit von 10 Monaten lösen. Kennt jemand das Problem? Vielen Dank für Eure Hilfe.
 Viele Grüße
 Marc99
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2011, 22:40 | #2 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Ist normal, regel mal die Temp.rauf oder runter dann wird sich das Geräusch verändern. kommt wahrscheinlich von der Zusatzwasserpumpe.
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 08:35 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65/66 - 740i (05.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Olli,
 danke für Deine Antwort. Bin dennoch skeptisch, ob dieses leiernde Geräusch bei einem Auto der Luxusklasse normal ist. Schauen wir mal.
 Nochmals danke
 
 Viele Grüße
 MARC99
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 08:40 | #4 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Kontroliere deinen Fehlerspeicher(Zusatzwapu kann man direkt prüfen und ansteuern).  
Steht bestimmt was drin,die gehen sehr oft kaputt.  
Der Olli kennst sich bestehst aus.  
MFG LAKI
				 Geändert von bmw-master1979 (16.12.2011 um 09:40 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 09:13 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65/66 - 740i (05.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Laki,
 danke für den Tipp. Werde ich mal kontrollieren.
 
 Viele Grüße
 Marc99
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 10:15 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65/66 - 740i (05.2007)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Laki,
 eine Frage habe ich noch. In der Bedienunsganleitung kann ich keinen Hinweis sehen, wie ich die Zusatzwapu direkt prüfen und ansteuern kann. Bei Boddaten und "Check" wird nichts angezeigt. Hätte doch sonst die Werkstatt auch sehen müssen, oder? Kannst Du mir bitte sagen, wie ich da vorgehen muss. Danke.
 
 Viele Grüße
 
 MARC
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 10:23 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Geht doch nur mit INP* oder mit DIS. 
INP* nutzen die Entwickler und Codierfreunde. 
DIS nutz die Werkstatt....   (Sehr sehr Langsam) 
Die haben bestimmt nur im Motor nach fehlern geschaut und nicht direkt in 
der Zusatzwasserpumpe.    
Entweder zu einem Stammtisch oder Treffen fahren,dort wird dir für einen Kaffe sehr gerne geholfen,oder wieder zum    und fehler auslese direkt 
in der Zusatzwasserpumpe durchführen,wird aber bestimmt nicht wieder billig.  
MFG LAKI
				 Geändert von bmw-master1979 (16.12.2011 um 11:02 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 10:52 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Du meinst sicher DIS, nicht TIS  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 11:02 | #9 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Stimmt,danke @Lexmaul.  
Immer diese verschreiberlein.  
MFG LAKi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2011, 11:03 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Habs auch nur erwähnt, weil es sonst in der Werkstatt peinlich enden kann, wenn man dann dort "neunmalklug" ankommt und tönt "Einmal bitte mit TIS die WaPu ansteuern"   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |