Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 20:34   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

In diesem Fred merkt man gleich wer BMW Erfahrung hat und wer nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 21:11   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Hatte mal vor Jahren eine Anleitung geschrieben im Syndikat(Tipps und Tricks),gilt für alle .
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/22/heiz...se-145185.html
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 21:12   #3
Alexfr7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E 65-735
Standard

Hi gleiche Problem gehabt,Als erstes Endstufe von Lüfter erneuert gleiche Problem weiter.Fehlerspeicher ausgelesen (Fehlermeldung Endstufeluftermotor Kurzschluss nach plus) Endstufe hat zwei Stecker, am 3 Stecker mit 3 kabel Pins erneuert braune und rotblaue Kabel klaube ich .Seit denn keine Probleme mehr.Wurde dazu sagen gleich pins erneuern,reinigen und nachbiegen bringt nicht viel alles ausprobiert .Pins kriegt man beim bmw
Alexfr7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 20:53   #4
mcmarkus
Mitglied
 
Benutzerbild von mcmarkus
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
Standard

Hallo Gemeinde,

also hier ein kleiner Zwischenbericht:

Hab den Rat von Laki befolgt und die Batterie über Nacht abgeklemmt.
Am nächsten Tag lief wieder alles wie geschmiert. Nach über 120 km Fahrt Wagen abgestellt. Beim erneuten Starten nach ca. 4 Stunden, das gleiche Problem wieder. Gebläse gleich null.
Nach ca. 10 km Fahrt, schaltet sich das Gebläse ein und heizt wunderbar bis in die Garage.

Also: Fahr die Tage zum Freundlichen und laß mal den FS auslesen.

Berichte dann weiter.

Allzeit freie Fahrt! mcmarkus
mcmarkus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:02   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Den Igel halte ich auch für einen potentiellen Übeltäter. Hatten wir am e39 auch schon.

Aber es gibt auch andere mgliche Ursachen: bei meinem alten SLK (ohne Klima) ging das Gebläse im Sommer plötzlich auch nicht mehr, bei Mercedes wollten die mir einen neuen Motor einbauen. Ich habe den dann in einer Hinterhof-Werkstatt gehabt, die haben den Motor gereinigt, der hatte sich über die Jahre soviel Dreck reingezogen, daß die Kohlen keinen Kontakt mehr hatten. Jetzt ist alles wieder in Butter.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 16:28   #6
mcmarkus
Mitglied
 
Benutzerbild von mcmarkus
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
Standard

So liebe Kammeraden, jetzt gibt es einen kleinen Zwischenbericht nachdem mein mich angerufebn hat:

Der Wagen hat einen größen, bis jetzt nicht gefundenen Stromabnehmer, der den Wagen nach 60 Minuten komplett einschlafen läßt.

Ich hab das irgendwie auch beobachtet, da die zuletzt eingelegte CD nicht gespeichert wurde, der Komfortzugang außer Betrieb war und die Batterie beim Nachladen durch das Ladegerät immer fleißig gezogen hat. Und das nach einem halben Tag Standzeit!

Aufgrund des enormen Stromabzugs, schaltet die Elektronik alle Komfortverbraucher weg, bis die Batterie dann wieder gut versorgt ist. Deshalb geht auch das Gebläse erst nach einigen Kilometern wieder. Endstufe (Igel) ist soweit ok.

Um den Verbraucher zu finden, steht die Kiste dann drei Tage beim .

Ich denke, die suchen die Nadel im Strohhaufen.

Also dann, auf eion Neues.

Lg mcmarkus
mcmarkus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:14   #7
mcmarkus
Mitglied
 
Benutzerbild von mcmarkus
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Thyrnau
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
Standard

Liebe Freunde,

Kann mir bitte einer sagen, welche Funktionen zu den Komfort-Verbrauchern zählen? Mitlerweile ist es so, dass nach längerer Fahrzeit das Gebläse gar nicht mehr anläuft, alle anderen Funktionen aber von Beginn an einwandfrei laufen!

Ich meine, wenn das System die Komfortverbraucher wegschaltet, dann müßten doch mehrere Funktionen nicht gehen! Nur bei den Geläse-Mitteldüsen höre ich ein leises "Keuchen", jedoch ohne Luftausströmung

Habt Ihr da eine Idee, denn ich möchte nächste Woche nicht ganz unvorbereitet zum fahren, zudem mir für dioese Problem drei Tage Werkstattaufenthalt schon etwas lange vorkommen. Vielen Dank und

Grüße

mcmarkus
mcmarkus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gebläse läuft nur mit halber Kraft... adsel BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.01.2010 18:06
Heizung/Klima: Gebläse läuft nicht knuffel BMW 7er, Modell E32 4 21.02.2009 18:33
Gebläse läuft nur auf Höchster Stufe! WernerLausH BMW 7er, Modell E32 10 29.06.2007 10:40
Elektrik: Gebläse Klimaanlage läuft nicht Neuhoff BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2007 16:19
Gebläse läuft nicht - HELP - Danke :) Crazy BMW 7er, Modell E32 12 16.07.2005 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group