|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
| IAA 2021 |  |  |  |  | 
 |  | IAA Live: Fotos |  |  |  | BMW Neuheiten |  |  |  | BMW Motorrad |  |  |  | MINI Neuheiten |  |  |  | BMW Welt/Museum |  |  |  | IAA Rückblick |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 21:54 | #41 |  
	| Einmal BMW immer BMW 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
				
				
				
				
				      | 
 und ich wollte mir gerade einen bestellen.........  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 22:08 | #42 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lord Sinclair  Im Autobereich fällt mir da schlagartig Bugatti ein.
 Würde mich nicht wundern wenn die Amis auch auf den Trichter kommen und es plötzlich wieder Duesenberg und Cord gibt, oder LaSalle...
 
 Wir hätten ja hier auch noch Rumpler.... wohl das innovativste Auto der 20er Jahre... aber der Firmenname ist wohl nicht so toll für ein Auto *lol*
 
 Mein Gott, wie oft muss ich noch editieren... jedes Mal fällt mir nach dem Senden eine neue Marke ein, die man wiederbeleben könnte.... Facel Vega..... geniale Autos, ein HK500... ich glaub für den würd ich meine Grossmutter eintauschen.
 |  
Ich muss hierzu sagen,dass den Amis die "Neuauflage" einiger alter Sportwagenmodelle gut gelungen ist. Der neue Camaro oder Charger oder 
Ford GT 40 gefallen mir wirklich gut,sie sind eine wirklich schöne Weiterentwicklung der alten Modelle.........für meinen Geschmack jedenfalls.
 
Viele Grüsse
 
Peter
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 22:10 | #43 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Apropos Amis, der Dodge Ram Hemi gefällt mir, z.Bsp., auch. 
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 22:14 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 Jo, absolut, der camaro ist chic, den charger will ich haben, könnte sogar was werden  , der GT40 wird leider für alle ewigkeit ein traum bleiben.
 
Ich finde die UR-Modelle, besonders den charger und camaro zwar viel geiler, aber die technik geht nunmal auch weiter, der GT40 ist&war schon immer ein traum, egal ob neu oder alt  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 22:16 | #45 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ChevChelios  Sehe ich ähnlich, wenn Sportwagen, dann kommt für mich nur Porsche in Frage. Ferrari ist für mich keine Ingenieurskunst, ich denke da allerdings auch immer gerne an die frühere Anfälligkeit zurück, oder die Zahnriemen. ;-)
 Maybach ist für mich ansich ein Überflüssiges Fahrzeug, aber von den überflüssigen doch eines der besten... ;-)
 |  Ferrari hat sich in den letzten 15 Jahren extrem verändert...vom traditionellen Sportwagen, der technisch hinterherhinkt, zum Super-High-Tech Sportler    
Zahnriemen gibts seit 2004 nicht mehr.
 
Mir gefällt der RR Ghost, der Phantom ist mir zu groß und zu altmodisch. Ich liebe diesen imposanten Kühlergrill, der Macht und Status ausstrahlt, und der Blick von Innen auf die endlos lange Haube ist einfach nur genial! 
 
Auch den Bentley Mulsanne finde ich sehr gelungen, im Vergleich zum Royce vermiss ich nur die dicken Teppiche   .  
 
Maybach reizt mich nicht wirklich, es ist der Versuch, einen Understatement RR zu bauen, und dieser Versuch ist eher mislungen.
 
Eigentlich ist schon witzig, daß Traumwagen fast immer Sportwagen sind....woran mag das wohl liegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 23:30 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Weil man in einem Maybach oder RR aussieht wie ein Chauffeur, und fahren lassen??? 
Nee lieber nicht 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 23:32 | #47 |  
	| endlich peugeotlos 
				 
				Registriert seit: 11.08.2007 
				
Ort: Amberg 
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker  Ich muss hierzu sagen,dass den Amis die "Neuauflage" einiger alter Sportwagenmodelle gut gelungen ist. Der neue Camaro oder Charger oderFord GT 40 gefallen mir wirklich gut,sie sind eine wirklich schöne Weiterentwicklung der alten Modelle.........für meinen Geschmack jedenfalls.
 
 Viele Grüsse
 
 Peter
 |  Es ging ja aber nicht um die Wiederbelebung von Modellen bestehender Marken wie Chevrolet, Dodge oder Ford (um bei Deiner Reihenfolge zu bleiben), sondern um "untergegangene" Marken, die mehr oder weniger erfolgreich wiederbelebt werden. BMW hat ja mit MINI gezeigt dass es funktionieren kann. Bin ja mal gespannt wann evtl. Peugeot das Thema "Talbot" aufgreift (also die "echten", die Vorkriegs-Talbot, nicht den Schrott den sie in den 70ern bauten), oder Delahaye wieder auftaucht.... alles Luxusklasse der 30er.... oder die von mir schon genannten Facel Vega...., oder, um auf der britischen Insel zu schauen, Humber oder Armstrong-Siddeley... glaub ich sollt mir mal die Namensrechte an allen untergegangenen Luxusmarken sichern     die meisten können mit den Namen wohl nichts mehr anfangen, aber das waren Luxusautos vom Feinsten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 03:51 | #48 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lord Sinclair  ... wann evtl. Peugeot das Thema "Talbot" aufgreift |  Zwar nicht so lange vom Markt, aber da fällt mir auch noch die französische Marke "Simca" ein, deren Modelle früher recht häufig anzutreffen waren. Es gibt vermutlich Dutzende, wenn nicht Hunderte von vergessenen Automarken, u.a. die US-Marken Packard, Studebaker, Plymouth oder die glücklose, aber damals wohl beste US-Automarke "Tucker":
  Tucker Torpedo ? Wikipedia 
Oder wer kennt überhaupt "Kaiser"? Hier mal eine Übersicht über ehemalige US-Marken - und das sind nur die Hersteller nach 1945!
  Kaiser Motors ? Wikipedia 
Automarken gab und gibt es jedenfalls ein paar tausend:
  http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Automobilmarken
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 08:54 | #49 |  
	| Gast | 
 wurde gelöscht 
				 Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 12:40 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2011, 11:11 | #50 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte dann gerne De Dion-Bouton zurück    
Aber generell finde ich, man sollte lieber was neues ausdenken statt alte Sachen auf zu wärmen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |