


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2011, 19:26
|
#21
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Wie definierst Du genug? Die hälfte der Füllhöhe wäre schon zu wenig
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
26.11.2011, 20:33
|
#22
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
füll Öil nach und gut is ........ 
|
Jawohl Sir! :-)
Dachts mir schon, Reset brachte nix.
Wie ist denn jetzt der Königsweg? Behälter ab und dort rein oder anderweitig?
Hatte über die Suche 2 Varianten gefunden.
Gruß
Stefan
|
|
|
26.11.2011, 23:22
|
#23
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
am schnellsten und einfachsten geht es mit der behältervariante. also, verkleidung oben ab, fach auf machen, verkleidung nach vor ziehen, pumpe lösen, kabel ab, danach die schelle vom behälter lösen und den selbigen vorsichtig abhebeln. dann bis zum oberen rand füllen und rück bauen.......5min. fertig
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|