


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2011, 10:03
|
#1
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Man kann auch das Telefon benutzen... man muss nicht immer überall hinfahren.
|
|
|
20.11.2011, 11:48
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Man kann auch das Telefon benutzen... man muss nicht immer überall hinfahren.
|

Auch Oberklasse-Limousinenfahrer hängen nicht den ganzen Tag auf der Autobahn. Soll es "weiter weg" gehen (z.B. D'dorf - Berlin  ) nimmt der moderne Businessman natürlich den Flieger oder den ICE. Die heutigen Verkehrsverhältnisse lassen es doch gar nicht mehr zu, mit dem Auto "mal eben" schnell irgendwohin zu fahren.
Klar ist das natürliche Revier der 7er die Autobahn, was aber nicht heißt, dass jeder mit diesen Autos 100 TKM/Jahr auf der Autobahn abreißt. Hier im Forum gibt es gerade mal EINEN ("OttoV12"), der das macht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.11.2011, 12:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Es gibt immer noch genug Leute, im Außendienst bspw., die km ohne Ende schrubben ... nur kriegen die immer seltener ne Oberklasse wie nen 7er - selbst bei Führungskräften, die mehrere Niederlassungen betreuen müssen etc. ist mittlerweile eher A4 oder A6 üblich ... insofern sind es eher selbständige Unternehmer, die viele Projekte in ganz Dtl. haben, die noch zu nem 7er oder Ähnlichem greifen können ... ein Chef hat ja heute oft eher eine Art von "Bescheidenheit" vor zu leben - da beschränken sich viele auch freiwillig ...
Gruß
Martin
|
|
|
20.11.2011, 15:52
|
#4
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
200 TKM für 50000€ :P
Na ja, so lange sie mit Garantie zum kaufen sind, ist es möglicherweise ok diese zu kaufen. Allerdings frage ich mich aufgrund der hohen Laufleistung, wie alt sie werden. Habe keinen Zugang zu der Schwacke Liste, mich würde aber der Einkaufswert interessieren. Ein 2 Jahre alter F01 mit 200 tkm schreit schon förmlich nach" Tachojustierung" Ich habe mal das Intranet aus Langweile durchforstet und da las ich tatsächlich was von einem Autoleben der Laufleistung bezüglich. Wenn es diese in Paar Jahren noch gibt, dann mit 6 Vorbesitzern und immernoch 200 Tkm
Gruß
PP
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
|
|
|
20.11.2011, 15:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Also Händler EK wären,
der 730d: 27.433,00 EUR
der 740d: 31.795,00 EUR
aber OHNE Berücksichtigung von Ausstattung!
Das kann aber jeder auf der HP von DAT nachschauen.
|
|
|
20.11.2011, 17:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.10.2011
Ort: Söhrewald
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Es gibt immer noch genug Leute, im Außendienst bspw., die km ohne Ende schrubben ... nur kriegen die immer seltener ne Oberklasse wie nen 7er - selbst bei Führungskräften, die mehrere Niederlassungen betreuen müssen etc. ist mittlerweile eher A4 oder A6 üblich ... insofern sind es eher selbständige Unternehmer, die viele Projekte in ganz Dtl. haben, die noch zu nem 7er oder Ähnlichem greifen können ... ein Chef hat ja heute oft eher eine Art von "Bescheidenheit" vor zu leben - da beschränken sich viele auch freiwillig ...
Gruß
Martin
|
RICHTIG...
Ich für meinen Teil, (bin selbstständig und habe einen Raumausstatter Betrieb, zum großteil machen wir Ladenaustattungen = größere Objekte) war mit meinen 7ner die letzten 2 Wochen ganze 6 x in der Schweiz!
Hatte auch überlegt zu fliegen, aber mit dem Auto bin ich extrem flexibler und konnte noch kleinigkeiten an Material mitnehmen.
( Mann male sich aus ich mit 2,70m langen Dehnungprofilen im flieger;-) )
Rechnet euch das mal aus!
Der Firmenbus meiner Angestellten war letzte Woche mit 92.900km beim 90.000km Service und ist genau 13 Monate alt!
Also ich denke es gibt genug leute die diese Laufleistungen in der Zeit erreichen.
__________________
www.krueger-boden.de
...das Beste für Böden
|
|
|
20.11.2011, 19:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Zitat:
Zitat von Claus

Hier im Forum gibt es gerade mal EINEN ("OttoV12"), der das macht.
|
Letztes Jahr wurde mein E65 auch knappe 100 tkm quer durch Europa
gescheucht....
Ich bin eher der Ansicht, dass das Forum in dieser Hinsicht nicht wirklich repräsentativ ist - hier tummeln sich doch eher die Liebhaber.
Die Autos sind nunmal zum Kilometer schrubben gebaut.....
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|