Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 13:13   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hi Jürgen,
hast Du so schlechte Erfahrungen gemacht in den 16 Jahren? Dann hast Du immer misst gebaut beim Kauf.
In ein Auto kann man nie rein schauen, aber man kann viel vorher "abklären" und prüfen.
Ich kaufe mir lieber ein e32 für 2000-3000 als 6000,- und meine dann hab eine "Vollkasko" nur weil er teurer war und 20.000 weniger auf der Uhr hat.
So ein 7er muss man immer ein wenig als Hobby sehen, sonst sollte man sich ein Golf kaufen (neuwertig).
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 14:08   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

@ JB740 und Quinium

Nio Comment,gleiche Meinung wie Buddy
Kann zar nicht lesen und schreiben,aber ich glaube hier ging es um einen Gebrauchten
Und Gebrauchte haben Verschleiss und 25000 und neue Querlenker geht doch,mein Cousin musste bei seinem E36 jedes Jahr die Achse neu machen!
Aber gut wenn man Geld hat sich immer neue 7er zu kaufen, dann ist klar wenn man keine Verschleissreps hat!

Mfg Patrick P. der leider nicht reich ist umd sich einen Neuen zu kaufen und deswegen alten Schrott fahren muss!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 14:45   #3
oettinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich kann nur sagen die anderen haben Recht probiere alles auf volle Funktion aus. Besonders auf Ölverlust achten denn das kann richtig teuer werden. ich habe meinen 525i gegen einen 750i getauscht und muß ehrlich sagen ich bereue es schon, aber ich wollte immer einen 750i, jetzt habe ich ihn und muß da eben durch. Motor, Getriebe und Fahrwerk ist wirklich das wichtigste mit allen anderen Mägeln kann man leben und sie nach und nach beheben wenn der Kaufpreis stimmt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 14:51   #4
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Genau das ist es!
Und nun mal was ganz schmerzliches!Wer ein Auto mit Luxux und ohne Macken haben will,der muss am E32 und oder generell am BMW vorbei gehen!
Oder warum ist der Fuffi so billig zu haben gegenüber anderen Luxuswägelchen der Konkurrenz
Bei mir war es das gleiche wenn 7er dan V12,ich und meine Familie fahren schon seit jahren die grossen ,sei es Audi,Jaguar oder BMW,BMW war immer ein Schrauberauto,fast genauso schlimm wie ein alter Jag!
Ausnahmen sind immer die regel aber selten!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 16:15   #5
PeterM.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PeterM.
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Klinkrade
Fahrzeug: 750iL E32, 850i E31, 540i V8 Touring, 635CSI in Restauration,
Standard Eine gute Entscheidung

Hallo,
ich verstehe das ganze Brimborium nicht. Erstens will jemand gerne einen E32 750er erwerben und möchte Hilfe haben. Da nun bestimmt ne Menge Forums-Mitglier wissen, dass es viele E32 Modelle in sehr guten bis "grotten" Zustand gibt. Aus meiner über 20jährigen Erfahrung mit BMW / Mercedes / Rolls-Royce+Bentley (nicht selbst besessen, jedoch beruflich damit zu tun), kann ich sagen, dass der BMW trotz eines Alters von mindestens 10 Jahren meist die beste Preis/Leistung bietet.
Und man bekommt eine relativ gute Auswahl an gebrauchten 750ern. Wie auch schon in diesem Thread mitgeteilt muss man lediglich auf Motor/Getriebe und die elektrischen Ausstattungen achten.
Achsenteile + Verschleissteile müssen vorab lieber mit einkalkuliert werden (Es sei denn der Vorbesitzer hat diese gerade gemacht). Laufleistungen des V12 bei normaler Wartung von über 400.000 KM sind auch keine Seltenheit.
Jedoch ist ein Kaufpreis eines "guten" E32 750i jedoch mit 3-4000 EUR realisierbar.
Jedenfalls meiner Meinung (und unserer regionalen Preise) nach.
ein vergleichbares Fahrzeug der Marken M.-B. hat ähnliche Mängelprobleme und ist meist teurer, weil diese nicht in dieser Häufigkeit angeboten werden (W126 500SE /SEL).
Also, ich empfehle einen Kauf des V12 (oder alternativ V8).
Gruß
PeterM.
PeterM. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:14   #6
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich würde dir raten nicht überstürzt zu kaufen egal was du ausgeben willst.
Meine Vorredner habe ja schon einiges gesagt.
Wichtig ist das Auto genau zu testen.Nicht nur anschauen sondern auch fahren.
Und dann ruhig mal 50 oder mehr Kilometer.
Am Anfang ist man immer Beeindruckt vom vermeindlichen neuen Auto.
Nimm dir Zeit und nehme am besten jemand mit der schon einen 750 fährt.
Wichtig ist der Motor ,das Getriebe und Vorderachse.
Kauf wenn möglich keine mit EDC.
Am besten wäre ein 750 der letzten Baujahre zu nehmen also erst ab 93 oder 94.

Was ich hier Poste ist nur meine Meinung.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 18:26   #7
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Dodas die meinung ist gut und richtig,mich stört nut immer das hier leute mit dicker tasche immer ihren senf zugegeben! Nicht jeder kann losgehen und sich einen neuen 7er holen weil ja alte für unter 3000 euro müll sind,so habe ich Quinium und JB740 nämlich verstanden!ich persönlich würde mir nie einen E38 kaufen selbst wenn ich dafür die kohle übrig hätte,bin als ich im Krankenhaus war mit einem 728 gefahren,mal davon abgesehen das der Motor doch etwas klein ist,hat der Wagen für mich generel zu wenig platz vorne,saß darin wie im schraubstock und das bei 1,72 Körpergrösse!

Und man muss keine 4000 oder mehr für einen alten E32 ausgeben,man muss nur suchen!
Aber nicht bei Ebay da kann man wenn verkaufen aber nicht kaufen!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 21:09   #8
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Kameraden, heißt mich willkommen im Club!

Ich hab heut was erlebt - schier unglaublich. Da es Euch (hoffentlich) interessiert, hier mal mein "Bericht".
*grad heimgekommen*
*erstmal n Bier aufmach*

So. Also, heut morgen ab zur Zulassungsstelle, Kurzzeitkennzeichen geholt, ab zu meinem Kollegen, den eingepackt, den Händler in Dachau nochmal angerufen er soll den 750er ja nicht verkaufen, wir würden jetzt losfahren. Soweit so gut, etwa 14 Uhr waren wir also bei dem Händler. Und der 750i stand schon aufgetaut mit laufendem Motor für uns gerichtet bereit. Der Händler war sehr nett und alles schien passend, wir rollten grad aus der Parklücke raus... und mußten rangieren, um weiterzukommen. Rückwärtsgang eingelegt. Schalter rastet ein, "R" leuchtet im Cockpit - nur rückwärts ist nichts gefahren. Hm! Rumprobiert, rien ne va plus. Kabudd. Der Händler schwor Stein und Bein daß er keine halbe Stunde vorher mit dem Ding um den Block gefahren ist und rückwärts eingeparkt ist! Entschuldigte sich tausendmal und wir sind zusammen zum BMW-Händler ein paar Meter weiter gefahren. Der hatte gerade keine Zeit für Diagnosegerät anzuschließen, unser Händler meinte: Alles kein Problem, er lässt das machen wenn wir das Auto ansonsten nehmen würden. Ok. Zurück zu ihm, auf die Hebebühne. Öl tropft, Querlenker und Spurstangen ausgeschlagen, Auspuff undicht und lose, Stoßdämpfer waren eh fürn *****, die Reifen Glatze - und beim Fahren hats gerumpelt und gepoltert vorne, einmal ne Viertelsumdrehung einlenken und dann hat er sich ein bisserl mal so gemächlich in die gewünschte Richtung bewegt. Ums kurz zumachen: Ein Blick zwischen meinem Kollegen und mir - abgelehnt. Nicht geschenkt!

Darauf meinte der Händler, er habe noch einen 750er. Der war... goldmetallic. Mahlzeit. Gelbes Velour. Verdallert und rostig ohne Ende, auf der Beifahrerseite von vorne bis hinten verschrammelt inkl. kabuddichen Alufelgen. Dankend verzichteten wir auf das Angebot "für 500 Euro, damit ihr nicht umsonst gekommen seid". Der Händler immer noch sehr freundlich, sich selbst am ärgern über das kaputte Getriebe vom schwarzen (wobei das ja eh unterm Strich das geringste war). Grad als wir vom Hof gingen, schreit er uns was hinterher. Wir umgekehrt. Er: "Haben angerufen gerade meine Schwager Augsburg wohnen! Diese haben auf das Hof stehen eine exakt gleische 7er, auch Baujahr 91 und nur 160 tkm und schwarz und ganz super, fahr ihr auf Rückweg voooorbei! Preis machen gut! Als Entschuldigung für Ärger!"

Alles rotscher, wir müssen eh an Augsburg vorbei, Abstecher zu seinem Familienclanmitglied Nr. x, riesen Frust im Kopf und innerlich drauf eingestellt: Schrottbock, wird eh nix, ein Tag umsonst verdaddelt.

Dort angekommen, freundlich mit türkisch Tee begrüßt worden, auch dieser 750er lief bereits, sozusagen startklar für uns. Top gepflegter Eindruck. Nicht eine Schramme, kein Kratzer, der Lack wie frisch lackiert, schwarz. Innen: Leder ohne einen Riss, null Abnutzung, das Holz und die Ablagen - glänzt wie neu. Uns gingen erstmal die Augen auf. Auspuff: null Rost, vermutlich keine 10 tkm drauf. Tacho: 162 tkm, das Ding Bj 91. Kein EDC, kein elektrischen Sitze, Heckrollo nur mechanisch - ansonsten so ziemlich alles drin. Ach, so by the way: Doppelverglasung, nagelneue Winterreifen auf Originalalus, Shadowline-Ausstattung (kein Chrom, Niere schwarz, weiße Blinker, schwarze Heckleuchten - lieg ich da richtig?).

Wir immer breiter gegrinst und schon war klar: wenn das Ding technisch keine Mängel hat (und vorallem rückwärts fährt) ist er gekauft. Probefahrt ne gute halbe Stunde inkl. Autobahn. Kein Poltern, kein Wackeln, spurstabil auch beim Bremsen, perfekter Geradeauslauf, Motor schnurrt wie Kätzchen, Getriebe schaltet samtweich, kein rubbeln beim Bremsen - wir kommen zurück, bemängeln ein paar Kleinigkeiten (Beifahrerschloß kaputt, eigentlich egal da ZV mit FB und das Austauschschloß liegt eh schon im Handschuhfach, wurde nur noch nicht gewechselt und Außentemperaturanzeige zeigt konstant -37 Grad). Das wars, sonst nichts festzustellen.

Aus Scherz sag ich: "1500 und ich nehm ihn gleich mit." Sagt er: Nein kann er nicht machen, er muß mindestens 2000 haben. Feilschen war nicht, er ließ sich nicht erweichen - was uns natürlich null störte. 20 grüne abgezählt - und hier steht er, vorm Haus auf meinem Stellplatz... 300 km Autobahnfahrt hinter sich ohne weitere Auffälligkeiten!

PUH! Ich glaub - das war richtig geil. Selbst wenn jetzt was noch kommt (und es werden SICHER Kleinigkeiten kommen, da mach ich mir nichts vor) hab ich beim Kauf soviel "gespart" daß es sich locker lohnt bisserl was zu investieren! Bin total happy und ziemlich sicher daß das wichtigste ok ist, nämlich das was richtig teuer werden kann. Ob die Kilometer stimmen bezweifle ich zwar, weil: 11 Vorbesitzer, kein Scheckheft... aber der ist wirklich gepflegt, das würde wieder dafür sprechen. Aber egal - selbst wenn er das doppelte auf der Uhr hat - technisch scheint er ok zu sein, und das war das wichtigste. Und allerschlimmstenfalls: 2000 Euro ist kein Weltuntergang. Hab für ein Auto in dem Zustand ehrlich gesagt mit locker 4000 Euroten gerechnet.

So - genug gelabert!
Werd jetzt öfters hier reinschauen!
An alle schonmal jetzt: vielen vielen herzlichen Dank für die freundlichen Antworten auf mein Posting und die Hilfe!

Liebe Grüße,
HC6666

PS: Muß noch AU machen lassen (Kumpel ist KFZ-Mechaniker, no probs...) - dann meld ich ihn an, und dann kommen Bilder! Mit meinem Kennzeichen... damit wäre mein Nickname HC6666 auch erklärt... *g*

[Bearbeitet am 26.1.2004 um 23:13 von HC6666]
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 21:28   #9
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

sagtest du echt 11 Vorbesitzer. Der ist ja viel rumgekommen. Dann Hals und Beinbruch mit ihm.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 21:41   #10
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

@ HC6666

Na dann mal herzlich Willkommen im Club!
Viel Spaß und gute Fahrt mit deinem neuen 750er!
Ich bin schon mal gespannt auf die Fotos!

Viele Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group