|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.05.2010, 18:56 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2010 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: E65-735i (09.02
				
				
				
				
				      | 
				 Armaturenbrett 
 Hallo ich habe ein Problem wenn ich beschleunige habe ich da so ein Knarzen und Klappern aus dem Armaturenbrett um genau zu sein aus dem tacho was kann das sein hat das schon jemand gehabt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 12:27 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.08.2009 
				
Ort: Braunschweig 
Fahrzeug: E65-740i (09.2005)
				
				
				
				
				      | 
				 Knarren bei schlechten Strassenbedingungen 
 Auch in meinem Dicken macht die aufliegende Plastikabdeckung zwischen Tacho und Lenkrad akustisch nicht gerade angenehm sich bemerkbar :( Wenn jemand das Problem kennt und die dazu passende Lösung hat, bitte her damit   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 13:15 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 Graphitpulver   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 13:17 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      | 
 Klebefilz  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 14:50 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2009 
				
Ort: Thyrnau 
Fahrzeug: E65-730d (06.2006); Porsche 911 (996 C2)
				
				
				
				
				      | 
 Bei meinem kommt das Knattern aus dem Bereich Navi, wenn ich aus dem unteren Drehzahlbereich beschleunige. Wo soll ich da mit Klebeband o.ä. aufpolstern    
Viele Grüße 
mcmarkus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 17:12 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.05.2010, 17:26 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.07.2007 
				
Ort: Bad Hersfeld 
Fahrzeug: 750LI F02
				
				
				
				
				      | 
 Sobald in den Plastikverkleidungen (Handschuhfach etc.) auch nur eine einzige Schraube fehlt oder die Teile nicht 100% zusammengesteckt sind, fängt es bei mir an zu klappern. Ich habe lange gesucht und endlich gesehen, dass in einer Verkleidung unter dem Handschuhfach eine einzige Schraube gefehlt hat. Mit einer neuen Schraube war dann Ruhe   
Ansonsten macht die Hutablage auch gerne ihre Geräusche. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 17:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 Ein leichtes Knarzen vom Kombiinstrument hab ich leider auch, bei Kurvenfahrt oder ab und an bei schlechten Straßenverhältnissen. Habe schon diverse Maßnahmen versucht, leider ohne Erfolg. Filzklebeband um das Kombi oder Schaumstoff herum, sind aber leider keine optimale Lösungen. 
Wenn man das Kombi schon berührt knarzt es, also in meinen Augen wirklich so eine billige Verarbeitung bzw. Qualität des Kunststoffes   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 18:24 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja wenn kunstoff in die jahre kommt härtet er aus und fängt dann zum knarzen etc.an,daher kombi ausbauen und mit nem filzband an den stellen für abhilfe schaffen, 
warum das allerdings nicht  ab Werk so gemacht wird ist mir auch ein  Rätsel bei den Fahrzeugpreisen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 18:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW F02 750Li xDrive (10.13)
				
				
				
				
				      | 
 ich lass mir mal wieder was einfallen, mal schauen ob ich irgendwann Ruhe hab. Ist zwar nicht arg, aber dennoch wahrnehmbar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |