Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 19:59   #11
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
es ist doch vollkommen egal, ob der Händler eine Achvermessung durchgeführt hat oder nicht -für einen Mangel muss er so oder so einstehen. Vielleicht ist es für den Käufer sogar günstiger, wenn er keine gemacht hat und demzufolge auch kein Prüfprotokoll hat, mithilfe dessen er den Kunden eines unsachgemäßen Gebrauchs bezichtigen könnte...

überlegt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 02:56   #12
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Hi,

Reifendimensionen: VA 245 HA 275

Mein Fahrstil: In den letzten 6 Monaten bin ich ca. 7000km mit dem Wagen gefahren. Davon 30% Autobahn und der Rest eigentlich Landstraße. Heize nicht und fahre eigentlich ganz normal. Ab und zu fahr ich mal etwas "schneller"

Aso der Wagen ist vom Vorbesitzer Tiefergelegt worden, habe den so übernommen vom Händler. Hat auch Distanzscheiben drauf. Vorne und Hinten! Kenne jetzt nicht die Daten. Fehler bei der Achsvermessung weil das nicht mitberücksichtigt wurde!?

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Eine Achsvermessung wird nicht einfach so gemacht, Premium Selection oder nicht, warum auch? Von daher hat die Werkstatt wohl auch keinen Fehler gemacht.
Warum auch? Keine Ahnung! Warum sind meine Reifen abgefahren?

Ich finde es halt bescheiden das ein Auto mit nem NP von 100.000€, welches jetzt 2 Jahre alt ist, meine Reifenlebensdauer verringert weil etwas nicht stimmt.


Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,
es ist doch vollkommen egal, ob der Händler eine Achvermessung durchgeführt hat oder nicht -für einen Mangel muss er so oder so einstehen. Vielleicht ist es für den Käufer sogar günstiger, wenn er keine gemacht hat und demzufolge auch kein Prüfprotokoll hat, mithilfe dessen er den Kunden eines unsachgemäßen Gebrauchs bezichtigen könnte...
Das wäre ein Vorteil für mich! Auch wenn er eins hat, vlt wurde die Achsvermessung falsch durchgeführt. Sie haben vlt einfach die Daten für das original Fahrwerk benutzt??

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Also vorausgesetzt die spur, oder wichtiger der sturz sind ok, würde ich sagen das die oberen querlenker ausgeschlagen sind
Falls das der Fall ist bekomm ich die ja ersetzt, Europlus hab ich ja.


Morgen werde ich einen Termin machen, hab heute bemerkt das die Lenkung im Stand knackt. Wenn ich Parke höre ich das, sonst nicht bemerkbar! Vlt hat es damit zu tun?

Ich will jetzt nicht für jede Kleinigkeit alles bezahlt bekommen, aber WENN ich das Recht habe warum soll ich mir nicht 2 neue Reifen geben lassen? Ich habe viel für das Auto bezhalt und will es noch lange fahren.

Gruß und Gute Nacht
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2011, 06:23   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von weltauto Beitrag anzeigen
Morgen werde ich einen Termin machen, hab heute bemerkt das die Lenkung im Stand knackt. Wenn ich Parke höre ich das, sonst nicht bemerkbar! Vlt hat es damit zu tun?
Haben im E65 Bereich auch einige. Was "genau" die Ursache ist wurde bisher noch nicht rausgefunden.
Kreuzgelenk scheint es nicht zu sein. Bisher deutet alles aufs Lenkgetriebe hin


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 11:13   #14
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von weltauto Beitrag anzeigen
Hi,

Reifendimensionen: VA 245 HA 275

Aso der Wagen ist vom Vorbesitzer Tiefergelegt worden, habe den so übernommen vom Händler. Hat auch Distanzscheiben drauf. Vorne und Hinten! Kenne jetzt nicht die Daten. Fehler bei der Achsvermessung weil das nicht mitberücksichtigt wurde!?

Gruß und Gute Nacht
Also ich denke da ist zumindest mal ein Teil der Ursache
Tieferlegung und Spurverbreiterung - soll ganz normal sein,
das dann die Reifen innen stärker abfahren als außen.

Und wenn der Sturz (falls möglich) nicht eingestellt wurde, dann hast du das Ergebnis.

Aber zu deiner Frage: Wenn der Vorbesitzer das Fzg. tiefer gelegt hat,
dann kann ich mir kaum vorstellen, das der Händler beim Ankauf verpflichtet
ist das Fahrzeug grundsätzlich neu zu vermessen und dann auch noch für
den Schaden den der Vorbesitzer angerichtet hat gerde stehen muß.
Also zumindest ergibt sich für mich,rein objektiv gesehen, keine Schuld
bzw. Haftung des Händlers.

Jedoch weiß ich nicht was in so einem Fall die Rechtssprechung sagt.

Wenn du mal ehrlich zu dir bist, dann weißt du auch selbst das eine
Tieferlegung + SP soetwas bewirken kann.

Und ja ich weiß Reifen sind teuer
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 12:54   #15
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Aber zu deiner Frage: Wenn der Vorbesitzer das Fzg. tiefer gelegt hat,
dann kann ich mir kaum vorstellen, das der Händler beim Ankauf verpflichtet
ist das Fahrzeug grundsätzlich neu zu vermessen
das natürlich nicht. Aaaaber...

Zitat:
und dann auch noch für
den Schaden den der Vorbesitzer angerichtet hat gerde stehen muß.
...wenn der Händler den Wagen verkauft, muss er dafür geradestehen, also auch reparieren.
Anders verhält es sich nur, wenn der Händler den Wagen nicht selbst als Händler verkauft hat, also bspw. nur vermittelt (sog. Kommision) oder als Privatier (was dann genauestens zu prüfen wäre).

Zitat:
Also zumindest ergibt sich für mich,rein objektiv gesehen, keine Schuld
bzw. Haftung des Händlers.
Im Gegenteil: er haftet erst einmal immer, wenn er sich nicht durch besondere Umstände dessen entlasten kann. Und nein: eine bloße vertragliche Vereinbarung wäre nicht wirksam. Bestenfalls kann ein Händler die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr begrenzen.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 17:51   #16
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Wir haben unseren E46-330er im Februar aus dem Frankfurter Raum mit ca. 192.000 km abgeholt. Da waren auch neue Reifen drauf. Nach keinen 5.000 km waren die hinteren (M-Fahrwerk) Reifen, innen total abgefahren, obwohl ich den Wagen mehr trage als sonstwas.

Fahrwerkstechnisch war nichts groß zu bemängeln, allerdings als man die hinteren Querlenker, die vor dem Hinterrad in Gummilagern sitzt, mit einem Schraubendreher, hin und her bewegen konnte, war klar, dass beim Beschleunigen, die Hinterräder eine Spreizung nach außen (durch das Drehmoment) erfuhren und somit die Räder innen abradieren.

Stell Dir einmal einen Skifahrer vor, dem es, am Besten im Pappschnee, die Ski auseinander nimmt.

Nachdem ich die Gummilager gewechselt habe und wieder zur Fahrwerksvermessung vorfuhr, einstellen ließ und seitdem gut und gerne 3.000 km gefahren bin, ist es nun gut. Ich denke, wenn man Reifen schonen will, muß man ständig nach der Profiltiefe schauen und sich nicht scheuen, öfters einmal eine Spureinstellung machen zu lassen.

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 15:08
Hinterachse. Reifen bis zur Karkasse innen abgefahren Mfetischist Autos allgemein 18 06.09.2010 20:45
Fahrwerk: Vorderachse Reifen innen abgefahren Mamut BMW 7er, Modell E38 9 19.05.2010 12:18
Beide Vorderreifen INNEN einseitig abgefahren Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 41 18.04.2010 19:40
Motorraum: 3mal wegen gleichem Fehler in der Werkstatt drywalker BMW 7er, Modell E65/E66 2 11.01.2008 14:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group