


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2011, 19:35
|
#21
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Nochmal: BMW kann dir eine normale 110Ah Batterie nicht anmelden. Es bringt dir also auch nichts wenn du jemanden kennst der bei BMW arbeitet, selbst wenn er es will, die aktuelle Software von BMW kann das nicht.
|
Dann ist die BMW Software aber seltsam. Das entsprechende Steuergerät "kennt" die Möglichkeit/Existenz einer 110Ah Batterie seit es den E65 gibt. Lediglich AGM Batterien wurden erst später im Laufe des Bauzeitraums eingepflegt (70Ah AGM & 90Ah AGM).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
21.08.2011, 19:36
|
#22
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ist mir klar, aber versuch mal dein Glück bei BMW 
__________________
|
|
|
21.08.2011, 19:46
|
#23
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Mein dicker hat mich ein mal im Stich gelassen, da war er 2.5 Jahre alt und hatte 100tkm, Ursache normaler Battriedefekt.
Der  hat eine AGM eingebaut, angemeldet und seit damals 130tkm und viel Kurzstrecke inclusive Sitzheizung und Standheizung im Winter hat weder der dicke noch die Batterie mich im Stich gelassen.
Ich würde jederzeit wieder eine nur theoretisch kleinere AGM einbauen lassen, den Nachteil wiegt sie mehr als auf weil sie viel schneller und "härter" aufgeladen werden kann
|
|
|
21.08.2011, 20:58
|
#24
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Ist mir klar, aber versuch mal dein Glück bei BMW
|
Wollte nur anmerken das auch die BMW Software in der Lage ist eine nicht-AGM Batterie mit 110Ah anzumelden.
Was die Werkstatt bzw. der/die ausührende Kraft daraus macht .... ich glaube da haben wir die gleiche Meinung. 
|
|
|
02.10.2011, 22:22
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
Batterie anmelden
Hallo, dzu hätte ich gerne mal gewußt, ich ich unbedingt zum  muss oder kann man die batterie auch irgendwie selber angemeldet bekommen (Menu ???)
Bitte um Hilfe, habe nämlich auch oft die Meldung im Display Batt. nachladen, obwohl sie noch gute Werte hat. Hatte diese mal ausgetauscht, nachdem die vorherige langsam schlapp machte.
Danke Euch
|
|
|
02.10.2011, 22:23
|
#26
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
erstmal was hast verbaut und was wa drin??
und selber übers menü geht schonmal garnicht.
|
|
|
02.10.2011, 22:26
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
es ist nun eine Varta drin, das nun schon seit zwei jahren und immer wieder in Abständen die meldung Batt nachladen. vorher war eine org. von BWM drin.
|
|
|
02.10.2011, 22:29
|
#28
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
also hast die originale säurebatterie gegen ne varta ersetzt?
jetzt hast das problem das dir dieses kein Bmw händler mehr anmelden kann!!!
Bmw rüstet nur auf AGM um,
jetzt sucht dir nen Forumler aufn Stammtisch zb. der dir da weiter hilft, ist kein großer akt und in 5min. erledigt, nur mache das bald,..
|
|
|
02.10.2011, 22:31
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
|
ja genau so ist es.
|
|
|
02.10.2011, 22:33
|
#30
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
da lasse dir das anmelden, sonst denkt dein Auto da ist immer noch ne halbvolle Batterie drin und schaltet dir nach ein ander div. steuergeräte ab, wenn pech hast ,und deiner neuen Batt. machst auch kein gefallen da die mit "falschen" ladestrom geladen wird,so mal ganz grob erklärt,
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Autobatterie
|
Star9_3 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
10.11.2010 20:24 |
Elektrik: Kaufempfehlung Autobatterie
|
kingkoopa |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
10.10.2010 21:33 |
Autobatterie
|
svw735 |
Suche... |
1 |
15.09.2008 21:34 |
Elektrik: Autobatterie
|
Necktou |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
10.09.2006 09:10 |
Autobatterie ????
|
iskenderoglu |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
05.10.2002 09:58 |
|