Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2004, 15:59   #1
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Ja, sind nicht nur die anzeigen, Motor hört mann ja im Leerlauf zu hoch, und beim fahren (und kein gas geben) Zuckt Er sehr spurbar. :(

Ach, was vergesen: es ist nicht immer, manchmal läuft er richtig, aber am wenigsten.

könnte es ein defekter Einspritzventil sein?

[Bearbeitet am 30.1.2004 um 17:01 von Phillip]
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 16:16   #2
Catweazle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Catweazle
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Marburg
Fahrzeug: 730i V8 , Bj. 92
Standard

hmm...

ein klein wenig erinnert mich das an den Fehler von meinem 730

Da hatten dann insgesamt 3 Zündspulen einen Defekt, unter bestimmten Umständen (Temperatur, luftfeuchtigkeit, sonstwas) zündeten die nicht richtig. Die Gasannahme war schlecht, die Leerlaufdrehzahl ging hoch und der Motor ruckelte ein wenig.

Kommen dir diese Phänomene bekannt vor?
Catweazle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 16:30   #3
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Catweazle
hmm...

ein klein wenig erinnert mich das an den Fehler von meinem 730

Da hatten dann insgesamt 3 Zündspulen einen Defekt, unter bestimmten Umständen (Temperatur, luftfeuchtigkeit, sonstwas) zündeten die nicht richtig. Die Gasannahme war schlecht, die Leerlaufdrehzahl ging hoch und der Motor ruckelte ein wenig.

Kommen dir diese Phänomene bekannt vor?
Na ja, nicht gerade. Vor ein paar tage waren 12ºC und trocken, danach -5ºC und trocken, jetzt 6ºC und rechnet, damit ändert sich nichts. Gasannahme is bei mir normal , die fehler trehten auf wenn man kein gas gibt, leistungsverlust oder so habe ich nicht.
Is als wenn zu viel Benzin in motor kommt, wann es nicht sein soll.
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 20:41   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Fuer mich hoert es sich fast so an als wuerde er mordsmaessig Falschluft
ziehen.
Es muesste so viel sein das der Leerlaufregler dann einfach an seine
Regelgrenze kommt.

Hoert man bei laufendem Motor ein leichtes Zischen oder Pfeifen
Wenn du Bremsenreiniger hast kannst du alles Unterdruckrelevante
abspruehen(Unterdr.Schlaeuche, Ansaugkruemmer etc.)
Kannst auch irgendwas anderes brennbares nehmen Spiritus oder Startpilot.

Verfolge mit der Hand soweit moeglich alle Schlaeuche vielleicht ist einer abgegangen

Hast du Tempomat
Da bleibt auch gerne mal der Zug haengen einfach mal abmachen und ohne fahren :zwink

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 20:56   #5
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er

Hoert man bei laufendem Motor ein leichtes Zischen oder Pfeifen
Ja, mann hört so ein "SSSSSSCHHHHSSS" die ganze zeit, aber ich glaube kommt aus der wasserPumpe... Muss mal machen , ich habe so eine art "Motorreiniger" als Spray, hilft das? was muss sich denn dan ändern? Drehzal?

Tempomat habe ich auch schon durch, der klemmt jetzt nicht mehr , aber wenn er klemmt ruckelt der motor nicht, bleibt nur einfach auf hohe drehzal, bei mir ruckelt es jetzt.

Grüsse
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 21:48   #6
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er

Hoert man bei laufendem Motor ein leichtes Zischen oder Pfeifen
Ja, mann hört so ein "SSSSSSCHHHHSSS" die ganze zeit, aber ich glaube kommt aus der wasserPumpe... Muss mal machen , ich habe so eine art "Motorreiniger" als Spray, hilft das? was muss sich denn dan ändern? Drehzal?

Tempomat habe ich auch schon durch, der klemmt jetzt nicht mehr , aber wenn er klemmt ruckelt der motor nicht, bleibt nur einfach auf hohe drehzal, bei mir ruckelt es jetzt.

Grüsse
Dann geh dem Geraeusch mal nach
Ich glaub Motorreiniger brennt nicht wenn du was passendes hast muesste sich die
Drehzahl aendern wenn du auf die richtige Stelle spruehst.

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 15:21   #7
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich hatte so einen storung an mein e30 325, habe dann mit den bremsen reiniger im einlassbereich herumgespritzt und es war den dicken schlauch von luftmengen messer nach drosselklappe, es gab da ein riss am unterseite ,konte man von aussen nie sehen.viel gluck mit 's erledigen von deine storung.
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 18:33   #8
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Ich hab die nase voll, hab alle schläuche, luftmassenmesser, luftfilterkasten, leelaufregelventil und was weiss noch abmontiert, untersucht und wieder alles montiert, müsste alles in ordnung sein ,
also kommt das Auto nächste woche doch in der werkstatt, mal sehen was da raus kommt... :(

trotzdem danke an alle

Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 19:32   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.» Leerlauf manchmal 2500, manchmal 1500.... »

Hallo @Philip ...



Mal 'ne Frage am rande, hast du noch den original Chip ???


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2004, 20:12   #10
Phillip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
Standard

Zitat:
Original geschrieben von freak
Hallo @Philip ...



Mal 'ne Frage am rande, hast du noch den original Chip ???


Gruss @freak ...
Mmm... Ich habe in sommer ein Chip aus *bay eingebaut. Den originalen habe ich natürlich aufgehoben; meinst du ich soll mal wieder das Steuergerät zerlegen und den originalen Chip wieder einbauen?

Grüsse

Felipe
Phillip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group