Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2002, 16:36   #1
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

@E36girl
Hi!
also ich würde dir auch eher zum 735i raten, der ist , was die technick betrifft einfach besser, du wirst mit ihm nie probleme haben, der hält und hält und hält...


gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 20:10   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Spritsparend: 735i + 730i beide als R6. Beide benötigen Normal und ein weing weniger, als der 730iV8, welche dann auch noch Super haben will.

Versicherung: je kleiner der Motor, desto billiger.

Steuern: siehe oben.

Fahrspaß: persönliche Meinung.

günstiger Unterhalt: R6-Motoren

zu erwartende Lebensdauer ohne größere Probleme / Kosten:
R6: 730i + 735i ca. 3oo.oookm
V8: 730i + 740i ca. 250.oookm
V12: 750i ca. 2oo.oookm
.. ab dann wird ein neues (Automatik-)Getriebe, Motorblock, etc fällig. also empfindlich teuer.


***
735i R6 als Schaltgetriebe ist aus meiner Sicht das mit Abstand sinnvollste.
***
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 16:24   #3
NielsHofmann
Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
Standard M60 3l Automatik

Mein 730iA 3/93 hat (ungedrehte) 338.000 km ohne Defekte und Austausch von Teilen, außer: Hydraulikpumpe und Klimakompressor und Aufhängungsteilen an der Vorderachse. Alles andere ist original inklusive der Auspuffanlage, Edelstahl serienmäßig. Verbrauch auf Langstrecke 11,3 l/100km, diese Motorgetriebekombination ist die sparsamste im E32, wie die technischen Daten zurecht zeigen. Hatte vorher einen E23 und den E32 mit 3 und 3,3L R6 Motor. Viel Spaß beim Freude am Fahren wünscht Niels Hofmann
NielsHofmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:14   #4
Der Fürst MUC
Ganzjährig 8 Zylinder
 
Benutzerbild von Der Fürst MUC
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
Standard

Na da hat sich aber jemand Zeit mit der Antwort gelassen
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
Der Fürst MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2006, 18:21   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Der Fürst MUC
Na da hat sich aber jemand Zeit mit der Antwort gelassen
.
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 20:40   #6
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Jo frankgo, der meinung bin ich auch !
allerdings würde ich sagen das der 750i und 735i mittlerweile versicherungstechnisch gleich eingestuft sind !
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 20:47   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

oh schitte....

Ich will auch, dass sie endlich die KFZ-Steuern aufs Benzin umlegen....
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 22:36   #8
Doomsday
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doomsday
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: G11 750ix
Standard

...So tritt man Lawinen los.

Kommt neu ins Forum und stellt gleich eine der empfindlichsten Fragen.

Aber ich kann nicht wiederstehen:

Ich hatte einen 540 und jetzt 730 als V8 und keine Probleme mit gar nix!
Die Motoren ziehen gut ( 4 Liter ist natürlich lustiger ), verbrauchen in der Stadt weniger als
die 6 Zylinder ( hört endlich auf immer Schalter mit Automaten zu vergleichen ) und klingen besser.

Ausserdem macht mal die Motohaube auf: Der R6 sieht aus wie eine Dampfmachine - sorry. Noch ein Punkt:
der V8 hat keinen Keilriemen. Großer großer Pluspunkt.

Insgesamt der modernere Motor!

So - jetzt können die Dementis, Gegendarstellungen und Argumentationen von vorn losgehen

I'm looking forward to this.


Gruß Doom
:cool:
__________________
Offizieller Sponsor der LHK Bln und ZD BB Pol
Doomsday ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 22:41   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Aber der R6 läuft stabiler, da er ausgereifter ist! Kerniger kommt er eigentlich auch rüber & der Wartungsaufwand beim V8 oder V12 ist auch wesentlich höher als beim R6. Je nachdem wieviel man ausgeben will...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 23:46   #10
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

naja, wenn der R6 eine dampfmaschine ist , dann ist der V12 eine doppelte
ist ja auch ein R6 ineinander gebaut.

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen kaufen??? 730i oder 728i V8-Schneider BMW 7er, Modell E38 28 23.11.2012 16:57
740i oder 735i 28er BMW 7er, Modell E32 19 20.01.2008 15:58
730i chippen oder gleich 735i? E38 BMW 7er, Modell E38 14 12.11.2005 08:53
728i oder 730i? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 23 04.09.2003 16:29
730i V8 / E32 / Verkaufen oder Einmotten? / HELP! janni BMW 7er, Modell E32 9 07.03.2003 14:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group