|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.09.2011, 22:05 | #21 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d 07.05 / A8 4.2 TDI (09.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  wenn schon ein idrive-tausch, dann schon einen, bei welchem man schon
 von 10m entfernung die massivität spürt und er einem das gefuehl beim
 anfassen gibt, dass man selbst der boss ist, welcher schaltet ...
 
 ---> Massiv-Voll-Edelstahl gerillt in teil-gebürstet und SpiegelHochglanzPoliert mit leder- oder holzintarsien....
 
 
 gruss
 |  Frag mal nach! Da die Individuelle anbieten habe ich die mal angeschrieben, mal schauen ob die meine Wünsche umsetzen können!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 11:06 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
hab mal ne frage die passt irgendwie dazu
 
mein bruder hat in seiner firma cmc dreh und fräßmaschinen 
er wollte mir den drehknopf aus edelstahl nacharbeiten
 
abber wie zum teufel bekomme ich den knopf ohne ihn zu 
zerstöen ab     
einfach nur abziehen ????
 
gruß dirk
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 11:09 | #23 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja,dann mußte am besten mit 2 kuntoff keile darunter und kräftig hochziehn, aber pass auf das Holz auf, lege nen Lappen etc. drunter nicht das was verkratzt wird |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 11:38 | #24 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Keinen Cent würde ich für sowas unnötiges ausgeben.....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 12:02 | #25 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (17.09.2011 um 12:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 13:40 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 730d 07.05 / A8 4.2 TDI (09.07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER   |  Deswegen will ich ja auch den Original (billig Kunststoff) raus haben!! Hatte die gestern angeschrieben und um ein Individuellen iDrive für mein E65 nachgefragt (gebürstetes Aluminium), währe kein Problem sagten Sie, da es sich aber um ein Individuellen iDrive handelt könnte es etwas dauern ca. 3Wochen!!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 14:39 | #27 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 @wadik, 
naja  , so viel "wertiger" wirds mit alu nicht gerade    ...
 
... poliert sieht es meist/immer nach schmierigem "glanz" aus und  
gebuerstet schauts nach eloxad oder fast schon in plast-bürst-optic aus ...   
die schnelle grosse kohle, machen diese anbieter sowieso nur mit kunstoff oder 
alu, da bei diesen werkstoffen der drehstahl nicht so hochwertig sein muss... 
wenn er hochwertig ist, z.b. für va-legierungen und titan  
verschleisst er sehr schnell und muss relativ oft gewechselt werden. 
bei einer massenproduktion wird dann das endprodukt auch sehr teuer ...
 
ich hatte auch schon mal mit titan herumexperimentiert, 
poliert hat es einen seeehhhr schoenen perfekten glanz, jedoch gebürstet 
schauts dann wieder nach nix aus .... 
ausserdem auch viieel zu teuer ...
 
das beste ist @time immernoch edelstahl und davon ne spezielle legierung. 
edelstahl sieht poliert und gebürstet einfach perfect und sehr hochwertig aus 
 
gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 15:03 | #28 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Der Originale Knopf ist nicht wirklich aus Plastik, oder (Facelift) ?
 Ich kann da auch nicht wirklich was billiges dran erkennen, mir reicht der allemal aus.
 Wenn ich Bling-Bling Kasperletuning machen will, dann hol ich mir nen Golf, da passt so was rein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 19:31 | #29 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von The Stig  Der Originale Knopf ist nicht wirklich aus Plastik, oder (Facelift) ? |  Doch ist er(VFL). 
Erst ab FL ist er aus Alu.   
Mal schauen was der @Transporter so hin bekommt,der Originale VFL Knopf ist ne katastrophe,deswegen hab ich mir eine Flagge dran geklebt,so liegt er wenigstens besser in der Hand,aber das gefühl vom Plastik kriegt man damit nicht weck.   
MFG LAKI----Michael ich zähl auf dich---------- |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2011, 22:11 | #30 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Sind die VFL und FL - Controllereinheiten eigentlich nicht kompatibel mit dem jeweilig anderen Modell (rede nicht von den Knöpfen selber)? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |