Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Problem ist aber dass LEDs als Nebelscheinwerfer nicht zugelassen sind...und außerdem haben diese ganzen LEDs nicht mehr als 6W die originalen Halogenlampen haben 50W!
Was meint ihr dazu? Warum gibt es eigentlich immer noch keine starken LED-Leuchtmittel (20, 30...60 Watt) für unsere Autos?
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: BMW 730d E65/ BMW X5d E53/ E30 Cabi
Hallo Big K,
Die Nebler von der Bucht würden mich sehr interessieren.
Wie sieht es dann aus mit dem Bordcomputer, würde es dann nicht jedesmal eine Meldung geben?
Gruss
Carlo
Zitat:
Zitat von Big_K
Ok..ich verstehe
Die würden hier passen:
Problem ist aber dass LEDs als Nebelscheinwerfer nicht zugelassen sind...und außerdem haben diese ganzen LEDs nicht mehr als 6W die originalen Halogenlampen haben 50W!
Was meint ihr dazu? Warum gibt es eigentlich immer noch keine starken LED-Leuchtmittel (20, 30...60 Watt) für unsere Autos?
also ich kann dir leider nichts dazu sagen, weil ich noch am Überlegen bin, ob ich überhaupt LED nehmen soll.
Von der Optik her, keine Frage sieht toll aus.
Aber von der tatsächlichten Funktion her, nämlich die Ausleuchtung der Straße, kannste die vergessen. Wenn einem Sicherheit wichtig ist, dann sollte man lieber zu was anderem greifen.
Außerdem sind sie im StVo nicht zugelassen!
TÜV-Eintragung ist aber möglich.
Was passiert wenn du doch bei Nebel fahren musst und hast nur diese 6W LEDs drin?
Ich frag mich auch die ganze Zeit warum es noch keine LED-Leuchtmittel für die Autos gibt die auch 50 W Leistung und mehr haben!
Für Wandbeleuchtung im Wohnzimmer gibt solche LEDs schließlich auch.
Aber wegen deiner Frage: Ich denke nicht, dass sie einen Fehler verursachen...du kannst aber noch mal direkt den Anbieter anschreiben.
Ich hab hier die gefunden, sind momentan die hellesten LEDs, die es gibt mit 7,5W...da wird auch explizit angegeben, dass sie keinen Fehler am Boardcomputer verursachen, kosten aber auch doppelt so viel!