|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 07:55 | #31 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
   
Ich komm nicht mal auf 600 Euro z.B. auf der VA ohne Rabatte?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 09:12 | #32 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2010 
				
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO 
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul    
Ich komm nicht mal auf 600 Euro z.B. auf der VA ohne Rabatte? |   also VA beim 760 er ca. 580 € , günstiger wie bei der Konkurenz (MB / Audi etc. )  . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 14:08 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ans Volk. 
Macht Ihm doch das Auto nicht so schlecht.
 
Einerseits wird immer gesagt, nehmt bloß keinen 760 der frisst euch auf, nehmt einen 730d der ist die Spardose 
( und er fährt auch über 260km/H    .) Nun ist der auch wieder nichts.
 
An einem Auto kann immer etwas kaputt gehen. Wenn beim e39 der Motor 
stirbt ist das auch ein Problem, aber nun zusammenzurechnen und zu sagen man 
(oder Frau   ) müssen min 5k € netto verdienen ist totaler Quatsch. 
Natürlich kann und wird ein Auto Geld kosten aber Ihm alles schlecht zu reden 
finde ich total überzogen. Jeder muss selber rechnen und ein paar € in Reserve haben, dann passt das schon. 
 
Wichtiger wäre es wenn jemand der Ahnung hat, ihn beim Kauf begleitet und beim glitzern in den Augen auf die Notbremse tritt.
 
Gruß Dirk,  
dem sein 760 im Gegensatz zum 730d, leider schon bei 250 abgeregelt ist   
				__________________  
				 Geändert von dirk750 (12.09.2011 um 14:15 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 21:07 | #34 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Bremsen kann man bei Cuntz kaufen. Da kommt er auch nicht teurer als beim E39. Der 730 D hat z.B. die gleichen Beläge.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 23:30 | #35 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Haben nicht alle E65 sogar die gleichen Beläge? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2011, 23:55 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube beim 745d und 760 sind die anders, oder? 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2011, 07:53 | #37 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Haste recht, hatte mich mit S212A vertan. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2011, 08:44 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2009 
				
Ort: Munich 
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
				
				
				
				
				      | 
				 Ich bin vom E39 525d auf E65 730d umgestiegen... 
 weil der 5er Nachfolger vom E39 potthässlich ist....
 Die kosten gegenüber dem E39 kannst du an sich doppeln bis dreifach nehmen.
 Teile die einen Defekt haben können.... verzehnfachen :-)
 
 Der E65 ist ein geniales Car so lange alles lebt.
 
 Seit ich ihn hatte ist in mir allerdings eine Phobie von dem ganzen Firlefanz gewachsen.
 
 Ich hatte bis auf Softclose 1 Türe die klapperte
 Komfortzugang 1 Tür tot.
 Komfortsitze die Beinlänge nicht mehr verstellbar. Nichts!
 Gefahren 2 Jahre gekauft mit 3 Jahren!
 
 Das Getriebe lassen wir mal ausser acht das gegenüber dem e39 ein Ärgernis ist und teuer wird wenn es doch mal gar nicht mehr gehen sollte.
 
 Gruß
 
 el
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.09.2011, 12:29 | #40 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 mit dem Auspuff wäre der schon für mich erledigt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |