


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2011, 00:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Nein, eigentlich nicht. Dachte jeder wird dann schon wissen, das ich vom e38er rede 
__________________
|
|
|
06.09.2011, 07:21
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von rubin
Nein, eigentlich nicht. Dachte jeder wird dann schon wissen, das ich vom e38er rede 
|
Ja, aber ausser Dir redet hier grad keiner vom E38 
|
|
|
06.09.2011, 18:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Spain
Fahrzeug: E65-745i
|
Die original BMW AGM-Batterie verfügt über acht Jahre (09-2003) und bei der Messung der Spannung beträgt 12,65V - 25ºC
Frage: Der Akku ist gut oder ist es besser, sich zu ändern?
Das Auto ist ein 735i von einem Kollegen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
|
|
|
07.09.2011, 07:15
|
#5
|
Gast
|
Akkuaustausch nach 8 Jahren?
Ja, Moin
Keine Frage, falls schon elektrische Probleme auftauchen sofort wechseln!
Sei aber selber so schlau und benutze die 90Ah Batterie von AGM, oder nehme eine aus dem freien Handel.
Verbaue bitte keine 100Ah ist nicht anmeldbar auch wenn es der  zusichert, geht nicht das Problem hatte ich!!!
Dazu kam noch das die neue 100 Ah Berga von mir defektwar.(Hat sich über Nacht entladen und brach bei Belastung(Anlassen) zusammen, womit das Steuergerät nicht klar kam und 1000sende Fehlermeldungen erzeugte die nicht vorhanden waren.(habe nach Wechsel auf 90Ah Berga (freier Handel billiger wie beim  ) alle Fehler gelöscht, und siehe da mein Mädchen (E65 730D ist wieder Gesund!!!     
Laß die Batterie dann sofort auf das Auto anmelden, entweder beim   ,
besser jedoch hier übers Forum anfragen, vielleicht wohnt jemand in Deiner Nähe der Dir dabei behilflich ist! 
Hatte selber soviel Ärger und rennerein damit.
Alle weiteren Prognosen sind sinnlos!!!
LG de Ex Bundespräsi Popeiei
Geändert von Popeiei (07.09.2011 um 07:21 Uhr).
|
|
|
07.09.2011, 07:30
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Popeiei
... benutze die 90Ah Batterie von AGM, oder nehme eine aus dem freien Handel.
|
AGM ist kein Hersteller:
Absorbent Glass Mat (AGM) ist eine weitere Bauform des Bleiakkumulators, bei der der Elektrolyt in einem Vlies aus Glasfaser gebunden ist. Die hierzu gebräuchliche Bezeichnung auf dem Markt ist VRLA-AGM.
|
|
|
07.09.2011, 09:06
|
#7
|
Gast
|
Ja hast wohl recht, wollte nur nicht noch mehr  in die Geschichte bringen.
Hätte auch Original BMW 90Ah schreiben können!!! 
|
|
|
07.09.2011, 17:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Spain
Fahrzeug: E65-745i
|
Zitat:
Zitat von Popeiei
Ja, Moin
Keine Frage, falls schon elektrische Probleme auftauchen sofort wechseln!
Sei aber selber so schlau und benutze die 90Ah Batterie von AGM, oder nehme eine aus dem freien Handel.
Verbaue bitte keine 100Ah ist nicht anmeldbar auch wenn es der  zusichert, geht nicht das Problem hatte ich!!!
Dazu kam noch das die neue 100 Ah Berga von mir defektwar.(Hat sich über Nacht entladen und brach bei Belastung(Anlassen) zusammen, womit das Steuergerät nicht klar kam und 1000sende Fehlermeldungen erzeugte die nicht vorhanden waren.(habe nach Wechsel auf 90Ah Berga (freier Handel billiger wie beim  ) alle Fehler gelöscht, und siehe da mein Mädchen (E65 730D ist wieder Gesund!!!     
Laß die Batterie dann sofort auf das Auto anmelden, entweder beim   ,
besser jedoch hier übers Forum anfragen, vielleicht wohnt jemand in Deiner Nähe der Dir dabei behilflich ist! 
Hatte selber soviel Ärger und rennerein damit.
Alle weiteren Prognosen sind sinnlos!!!
LG de Ex Bundespräsi Popeiei
|
Vielen Dank, bis jetzt keine elektrische Probleme.
Mein Kollege wird mit BMW AGM 90Ah ändern und ich werde mit INPA registrieren. . . Geld zu sparen 
|
|
|
29.10.2011, 12:26
|
#9
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
...bei Banner gibt es jetzt nicht mehr 90Ah sondern "Running Bull AGM 92Ah".
Schätze mal das ist nun kein Beinbruch.
Baue mir das Ding morgen ein und diese ersetzt die BMW 90Ah AGM.
Nach 5 Jahren merke ich auf täglicher Kurzstrecke und Kaltstarts doch schon Einbrüche. Ich hoffe das erledigt sich mit dieser Neuanschaffung.
Anmelden geht seinen Gang...is klar.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
29.10.2011, 12:31
|
#10
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
@nofri ist doch ein bein-bruch.
Du kannst nur eine 90AH Batterie auf den Fahrzeug anmelden,dank Powermodul.
Wenn du sie einbaust wirst du sie nicht anmelden können,warte noch ein bsichen vieleicht kommt wieder die Batterie-aktion vom Cuntz(150Euro). 
MFG LAKI
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|