Zitat:
Zitat von Schnitzertoni
Das Auto steht schon Jahre im Netz. Der hat innen BLAUES Leder..............geht gar nicht! Aussen HUI innen PFUI.
|
Das ist nicht PFUI, das ist Geschmackssache.
Ich hatte auch nen individualen E38, aussen Velvetblau, innen Blau, sogar mit blauem Holz.
Habe damals lange beim Kauf mit mir gerungen, ob ich den wirklich nehmen soll.
Allerdings habe ich den Kauf niemals auch nur eine Minute bereut, war halt mal was anderes, war farblich alles optimal aufeinander abgestimmt und beim Verkauf wurde mir der Wagen sofort zum geforderten Preis abgenommen (innerhalb von 2 Wochen).
Natürlich war der annähernd perfekte Pflegezustand auch ein Kriterium, aber ich habe auch noch nie eine verranzte Schüssel verkauft.
So wie ich meine Autos verkaufe (frisch Inspektion, auf Wunsch frisch TÜV und zu annähernd 100% mängelfrei) behalte ich es mir vor, meinen eigenen Preis zu verlangen (der natürlich immer am realistisch erzielbaren Marktpreis orientiert ist). Selbiges Recht gestehe ich auch Anderen zu, allerdings muss dann der Wagen zu 100% eine nachvollziehbare Historie haben.
Der Käufer meines 750i E38 hatte die Möglichkeit meinen Wagen 2x ausgiebig zu testen, probe zu fahren, ich hatte eine Grube organisiert, er durfte nen Tester ranhängen, seinen KFZ-Meister Spezi mitbringen etc.
Klar, dass so ein Wagen dann nicht für 5 Mille weggehen kann, auch wenn ich eigentlich nach allen Reparaturen noch viel mehr hätte nehmen müssen.
Der Markt bestimmt letztlich den Preis, als Verkäufer kann ich nur Eckpunkte setzen, und mich von den komplett verranzten Billigangeboten abgrenzen.
Insofern verstehe ich Claus, dass er seinen Wagen sicher nicht verschenken wird, und werde seinen Schmerz teilen, wenn er erkennt, dass er den eigentlich fairen und gerechtfertigten Preis letztlich nie bekommen wird.
Die meisten Käufer denken nicht wie wir, die wollen nen dicken 7er für kleines Geld (zumindest im Bereich E32 und E38, langsam nun auch im Bereich E65) und reden sich die Folgekosten entweder schön, oder haben beim Kauf schlichtweg keine Ahnung von der Technik und ihrem Zustand.
Es gibt auch hier im Forum genügend Beispiele dafür, wie Autos runtergerockt werden, und ihre Geschichte dann beim nächsten Besitzer entweder eskaliert oder er sehr viel Geld in die Hand nehmen muss, damit er das fährt, was er sich beim Kauf erwerben wollte.
Die enormen potentiellen Folgekosten drücken bei unseren Autos erheblich auf den Preis, wir sind ja schließlich kein Polo-Forum. Allerdings profitieren wir auch als in erster Linie Gebrauchtwagenkäufer schon beim Kauf vom geringen Einkaufspreis, insofern können wir da nicht mal groß motzen, wenns beim Verkauf eben auch nur wenig ist.
Dass unsere Autos entsprechend instand gehalten werden (müssen), auch mit den damit verbundenen Kosten halte ich für selbstverständlich.
Ein defekter Wagen muss billig sein, der instand gehaltenene nicht teuer, sondern marktgerecht.
Wer mehr haben will, der sollte ein Gutachten machen lassen, und an Hand dessen versuchen, den höheren Preis zum Teil zu rechtfertigen. Irgendeiner, der das zu schätzen weiß, wird dann früher oder später auch kommen und zuschlagen.