Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 09:14   #61
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf koehler Beitrag anzeigen
Hallo

fahre einen 730i B.91 Gasanlage ist seit 14 Jahren drin (Tatarini)


Ralf K.
Hatte in meinem X5 4,4 auch ne Tartarini, leider hatte ich doch viele Probleme da sich hier in Berlin keiner so richtig damit auskannte.

Die Firmware/Software war anscheinend auch nicht richtig ausgegoren. Vor 5 Jahren etwa hat der Hersteller dann auch noch insolvenz angemeldet, da war es höchste Zeit das Fahrzeug abzustoßen


Für mich war damals das Fazit: Wenn Gasanlage dann am Besten SELBST beim Fachmann einbauen lassen und auf den man auch danach noch Zugriff hat.
Soweit man das überhaupt beurteilen kann, am besten ne weit verbreitete Marke die hoffentlich nicht morgen dicht macht.
Und: Ein möglichst großer Tank ist Pflicht gerade bei einem durstigen Fahrzeug
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:15   #62
daddybear
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort:
Fahrzeug: e65 750i (2007), e60 530i (2006), e38 735i (1999), Audi S8 (2001)
Standard

Ontopic Gasanlagen: jedem das seine. Aber das komplette bullshit wie "ich kann keine leistungsunterschied merken" spart euch. Es gibt dynos wo man konkrete Zahlen sieht, und da gibt es schon unterschiede zwischen super und super+ benzin, geschweige LPG..
Ich kauf mir einen V8 um die volle /von Hersteller angegebene/ Leistung zu geniessen, aber wie gesagt - jedem das seine.

Noch mal für die helden unter uns: alle argumente von "keine leistungsverluste" bitte mit Dokumentierte Dyno-Ergebnise., sonst ist die diskussion einfach nur lächerlich.
daddybear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:17   #63
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard +-10PS -> who cares

Nachtrag: Einen Leistungsverlust konnte ich nicht feststellen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:49   #64
Acur-six
Mitglied
 
Benutzerbild von Acur-six
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Siersdorf bei Aachen
Fahrzeug: 740i E65 & Z1
Standard

Zitat:
Zitat von daddybear Beitrag anzeigen
Das sind nicht die wirklich reiche leute, sondern möchtegern sparschweinfarmer.
... was soll das denn sein???
Zitat:
Zitat von daddybear Beitrag anzeigen
Man lebt 60 jahren auf sparkurs und mit 60 oder 70 hat genug geld aber was hat er im Leben gesehen?
... allerhand, denn das beim Tanken gesparte Geld geht sicher nicht aufs Konto.

Zitat:
Zitat von daddybear Beitrag anzeigen
Frag mal Abramovich, Berlusconi usw usw zum Thema Geld ausgeben :-)
... willst Du dich wirklich mit solche Leuten in eine Reihe stellen?

Zitat:
Zitat von daddybear Beitrag anzeigen
Ontopic Gasanlagen: jedem das seine. Aber das komplette bullshit wie "ich kann keine leistungsunterschied merken" spart euch. Es gibt dynos wo man konkrete Zahlen sieht, und da gibt es schon unterschiede zwischen super und super+ benzin, geschweige LPG..
Ich kauf mir einen V8 um die volle /von Hersteller angegebene/ Leistung zu geniessen, aber wie gesagt - jedem das seine.

Noch mal für die helden unter uns: alle argumente von "keine leistungsverluste" bitte mit Dokumentierte Dyno-Ergebnise., sonst ist die diskussion einfach nur lächerlich.
... sollte da wirklich ein Leistungsverlust vorhanden sein, wen juckzt es.
Ich für meinen Teil bin aus dem Alter raus das ich meine Potenz mit dem Leistungsvermögen meines fahrbaren Untersatzens nachweisen muss... aber wer's braucht soll's haben...

gruss Uwe
Acur-six ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 22:52   #65
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von Acur-six Beitrag anzeigen
von Reichen Leuten kann man sparen lernen, denn der Wohlstand kommt nicht vom Ausgeben sondern vom Behalten
Genau so isses.
Dieser primitiven Argumentation von wegen "dicke Kiste aber nicht das Geld für Sprit" kann ich irgendwie nicht folgen.
Warum lassen richtig wohlhabende Leute ihre megateuern Jachten per Transportschiff von einem Event zum nächsten schippern?
Sicher nicht weil es am Geld hapert, sondern weil die wissen wie man es spart damit es mehr wird :-)
Ich hab mit meinem Dicken alleine im Urlaub 255€ Treibstoffkosten gespart und für angenehmere Dinge ausgegeben.....find ich jetzt sinnvoller als es unnötig in Benzin zu investierren - mit Gas komme ich haargenau so ans Ziel, und nur darum gehts doch, oder?
Aber das kapieren einige hier scheinbar nicht - oder es ist der Neid der Besitzlosen. Für die "dicke Karre" hat die Kohle gerade noch gereicht, aber zum umrüsten reichts nu nicht mehr

Für was gibt es dann f01 Diesel? Einfach einen 10l V8 Benziner rein und der Bums ist genauso vorhanden....wäre doch logisch, oder?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:39   #66
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich muss dazu sagen - dicker V8 in Verbindung mit dem 4,4l ist eh Quatsch. Für mich fängt ein ordentlicher V8 bei den klassischen 350cin an, also 5,7l.

Aber da ich ja sparen muss und mir nur den Gasbtrieb für den Bimmer leisten kann ,stehen zum Ausgleich halt zwei V8 hier. Beim 6ender dürfte es ja egal sein das der gast

Unser Troll meint halt er wär was mit seinem Dampfer und möcht das raushängen lassen. Soll er doch, wir waren auch mal Jung Und mit 20 Lenzen hatte ich einen 78er Camaro vor der Tür stehen - da da aber in D noch niemand was von Gas wusste, durfte der auch noch echtes Benzin verbrauchen.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 23:59   #67
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Sogar ganz "normales" benzin
Hatte damals in dem alter auch so ne phase, aaaaber net lang, 3 tage dann war der threefifty übern jordan
Danach wars halt wieder einer,aber ein 350se w116 mit drittelmix 20 liter, mann was wäre ich damals froh gewesen über gas
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 07:11   #68
Champagner-D
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Champagner-D
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
Standard

Wer schreit das die Leute die das Hirn anschalten und auch mal etwas Geld auf die Seite schaffen, der hat für mich einfach kein Geld für eine Gasanlage übrig gehabt. Und bei den Gasumrüstungen ist es schon seit Jahren so, das die Technik der Anlagen so weit ausgereift ist, das man ohne Leistungsverlust (Nachgewiesen) fährt. Ich lache auch über V8 oder V12 Fahrer, wenn ich nach dem tanken die Rechnung bekomme und dann noch mal schön mit meiner Frau essen gehen kann
__________________
B]Weder Sekt noch Selters, einfach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.champagner-d.de [/b]

[
Champagner-D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 07:14   #69
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das "sparen" in allen Ehren, aber ich persönlich steh den Gasanlagen auch total skeptisch gegenüber. Ist mir einfach ein zu großer Eingriff in die Technik und zu "universell"

Die Threads der Problemkandidaten geben dann ihr übriges.

Also auf deutsch: der Thread hier ist wieder mal völlig sinnfrei und knüpft ja schon bald an nen original Ölthread an

Soll doch jeder mit seinem Wagen machen was er für richtig hält
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 08:26   #70
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von daddybear Beitrag anzeigen
Nachweisen? Wo? Kriegst Nobelpreis wenn du sowas fantastisches nachweisen kannst
Und nein ich meine nicht die Werbebrochuren von Gasumrustanlagen.
Dein Wagen hat zarte 367 PS. Selbst wenn das Triebwerk durch eine Gasumrüstung 20 PS verlieren würde, was macht das in diesem Leistungsbereich aus??
Wer von diesem "Verlust" so abhängig ist, dass er dann gleich die Kriese bekommt, hat sich meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug gekauft. In dem Fall wäre beispielsweise ein M5 oder so die bessere Wahl gewesen.

Der 7er ist für mich als Vielfahrer in erster Linie ein Fahrzeug, dass mich leise, sicher und bequem von A nach B bringt. Gerne darf es dabei auch noch über ein gewisses Leistungspotential verfügen. Aber als Rennwagen wird es, alleine schon aufgrund des hohen Gewichts, nie taugen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735iL Umbau auf Autogas - Fragen Broznschwem BMW 7er, Modell E32 0 17.12.2009 17:00
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 15:06
Gas-Antrieb: Fragen und Antworten rund ums Autogas! Tommy BMW 7er, Modell E38 0 02.08.2004 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group