Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 01:29   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

In D nutze ich die ALDI-Schwätzkarte (ALDI-'talk') und auf Reisen den Medion Netz-Stift von ALDI. Das ist kostengünstig, weil man, je nach Bedarf, für 1,99 € genau 24 Stunden Internet bekommt. Benutzt wird e-plus, das meist UMTS liefert, oft jedoch nur EDGE oder gar nur GPRS.

In Italien
ists mit den heißen WLAN-Punkten immer noch nicht so toll.
In manchen Bars ists ganz frei, manchmal gibts die it. Telecom-Heißpunkte, bei denen man eine vorbezahlte Karte einigermaßen kostengünstig nutzen kann und manchmal ists WLAN sündhaft teuer. Meistens gibts überhaupt kein mobiles Internet.
Beispielsweise verlangt ein Campingplatz am Lago Maggiore fürs WLAN-Paßwort 5 €/Stunde und das denkwürdigerweise, obwohl fast alle Plätze des riesigen Platzes WLAN-funktechnisch gut versorgt sind.

Ich fand eine Lösung für Italien. Sie heißt WIND!

- Eine WIND-Simkarte kostet 10 €. Davon sind 5 € Guthaben.
- 50 aufsummierte Netzverbindungsstunden Internet kosten bei WIND 9 €. So lud ich also das Guthaben der SIM-Karte um 5 € auf 10 € auf, damit die 9 € gedeckt waren.
- Der WIND-Web-Stift (von HUAWEI) kostet 39 €! Das war mir für die kurze Zeit hier zu teuer.
- Auf meinen PC habe ich nun durch einmaliges Benutzen des originalen WIND-USB-Web-Stifts die Zugangssoftware einschließlich dessen Treiber automatisch installiert.
- Nun nutzte ich meinen zwei Jahre alten HUAWEI-ALDI-MEDION-Web-Stift und startete die WIND-Zugangssoftware. Siehe da - die Netzverbindung kam zustande.
- Das (e-)Netz WIND in Italien bietet oft UMTS und manchmal sogar auch HSDPA.
- Über 10 GB wird die Transfergeschwindigkeit gekappt.
- Übrigens kann man mit der Karte auch für 1 € innerhalb Italiens für einen Tag überall hin ohne Zeitbeschränkung telefonieren.

Übrigens: Für ggfls. geringe Feldstärken habe ich immer mindestens 5 Meter USB-Verlängerungskabel dabei, damit ich den USB-Web-Stift zur Signalempfangsverbesserung im Bedarfsfall an einen höher gelegenen Punkt hängen kann (z.Bsp. aus der WoWa-Dachluke).
Dies nützt auch für die WLAN-Signale eines externen WLAN-Stiftes; den im Notebook eingebauten WLAN-Stift schalte ich dabei ab.

+++

Gerade lese ich zuhause das wöchentliche ALDI-Werbeheft. Danach gibts fürs EU-Ausland eine noch attraktivere Möglichkeit, nämlich einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pauschalzugang* für 4,99 € für eine Woche.


*) Über die Zugangspunkte internet.eplus.de und wap.eplus.de



Hoffend einigen Italienreisenden geholfen zu haben und so verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (14.09.2011 um 12:03 Uhr). Grund: Campin_g; entanglifiziert; 14.9.'11 ALDI-Pauschalzugang
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Welcher Chip-Anbieter bei ebay ist wirklich zu empfehlen? austrobayer BMW 7er, Modell E32 2 21.05.2007 13:32
Modelle der Mobilen Tradition zum Sonderpreis Artos BMW 7er Modellautos 2 05.11.2006 15:51
Brauche Rat welcher mobilen Internet-provider am günstigsten/besten ist. Schulle Computer, Elektronik und Co 10 29.06.2006 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group