Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2011, 20:09   #1
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Nun, es könnte auch sein, daß der LMM fehlerhaft ist und das Getriebe nichts dafür kann.

Könnte sein. Bin gespannt was da rauskommt.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 18:31   #2
acku
Mitglied
 
Benutzerbild von acku
 
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: F04 L (09.10)
Standard

So....

es ist doch komischer als ich dachte.
Der Fehlerspeicher hatte viele einträge, aber keinen, der mit dem Getriebe zu tun hatte. Der Ölstand ist auch super. Es gibt nur Spannungs (Unterspannungs-Fehler) im Speicher. Das ganze wird höchstwahrscheinlich durch eine schwache Batterie verursacht. Die Batterie und die LiMa sind aber noch völlig OK.

Es liegt ein einem Fehler in meinem CA (vermutlich defekter Türgriff) der ein Ruhestrom Problem verursacht und so mit die Batterie belastet. Da der Wagen auch mal 5-10Tage in der garage Steht, ist die Batterie durch das Ruhrstrom-Problem stark belastet. Sie reicht zwar zum Starten, aber nicht mehr um Leistungsspitzen der Verbraucher abzufangen. D.h. wenn bei der Fahrt das Licht angeht, dann bricht die Boardnetz-Spannung gerinfügig ein. Geht jedoch ein großer Verbraucher, wie z.B. die Klima an, dann Bricht die Spannung kurzfristig so stark ein, das es zu Störungen kommt die sich dann wohl über das Getriebe bemerkbar machen.

naja jetzt wird die Batterie erstmal wieder voll geladen und die vorderen Beiden Türgriffe vom CA getrennt. dann muss ich mal schaun, ob der Fehler mit dem CA (Ruhestrom-Fehler) wieder auftritt bzw. ob das Getriebe dann Ruhe gibt. Wenn es dann wirklich an den beiden Griffen liegt, dann werde ich die demnächs tauschen lassen.
acku ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Probleme mit dem Automatikgetriebe HP22 730iE32 BMW 7er, Modell E32 25 20.02.2012 19:00
Für alle aus dem Grossraum Stuttgart, die mit einem ZF-Getriebe Probleme haben! 540ermicha BMW 7er, allgemein 6 12.11.2010 20:02
Probleme mit dem Getriebe? whiteangel BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2010 21:45
Getriebe: Probleme mit dem Getriebe KSX BMW 7er, Modell E38 3 30.03.2007 18:09
für alle aus dem grossraum stuttgart die mit einem zf-getriebe probleme haben! 540ermicha BMW 7er, Modell E38 3 27.03.2005 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group