


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.08.2011, 15:16
|
#1
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Wie viele KM hasste den schon mit deiner Kiste runter???
Jetzt fangen die ersten LCI Modelle schon mit den VSD an.... 
Der N62 V8 ist wohl die reinste katastrophe  
|
|
|
13.08.2011, 15:35
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Der N62 V8 ist wohl die reinste katastrophe  
|
Jaap iss er,der schlechteste V8 aller zeiten. 
Was sich die entwickler dabei gedacht haben. 
MFG LAKI
|
|
|
13.08.2011, 16:04
|
#3
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Der N62 V8 ist wohl die reinste katastrophe  
|
Na die Motoren fallen nicht gerade reihenweise aus, KM - Pflege - Fahrprofil - Inspektionen - Reparaturen usw. spielen ein grosse Rolle.
Das die Motoren absolut nichts taugen, kann man so nicht sagen!
|
|
|
13.08.2011, 17:02
|
#4
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
@TE
In deinem Fall scheint vieles falsch gelaufen zu sein, hättest du eher um Rat gefragt, wäre bestimmt einiges anders gelaufen!
Das dein  0 Ahnung von der Materie hat, sieht man schon an den Bohrungen im Endschalldämpfer oder auch an seiner Aussage.
Manchmal hilft es wirklich, eine 2. Meinung bei einer anderen Fachwerkstatt einzuholen, auch wenn die Diagnose dort etwas kosten sollte.
Damit umgeht man häufig genau das Verhalten, welches dein jetziger  z.B. an den Tag gelegt hat, nämlich die Reparatur so lange rauszögern, bis die Garantie abläuft und der Kunde mit den Kosten alleine da steht, anders kann ich mir seine plötzliche Vermutung in Richtung VSD nach ablaufen der Garantie nicht erklären!
Wenn du jetzt nichts mehr in der Hand hast, daß du dort mehrmals mit dem Fehler vorgefahren bist (Rechnungen, Termine, Reparaturaufträge mit Schadenserklärung, eventuell Zeugen), ist das Kind im Brunnen!
Übrigens solltest du mit der Reparatur nicht zu lange warten, denn Katalysatoren mögen auf Dauer kein Öl!
Geändert von Widowmaker (13.08.2011 um 17:21 Uhr).
Grund: Nachtrag Kat´s
|
|
|
13.08.2011, 18:01
|
#5
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Na die Motoren fallen nicht gerade reihenweise aus,
....Das die Motoren absolut nichts taugen, kann man so nicht sagen!
|
Doch genau das tuhen die sch*** N62 Motoren, wenn nicht das Wasserohr, dann die VSD....oder beides gleichzeitig!!! (siehe Threads hier im Forum)
Die N62 Motoren sind noch garnicht so alt und weisen bereits jetzt sowelche schäden auf von denen ein M62 fahrer noch niemals was gehört hat! 
Jetzt kommen auch langsam die N62TÜ Motoren mit den Problemchen...heißt für mich nurnoch v12 kaufen  aber da verkokt ja alles wieder 
|
|
|
13.08.2011, 18:15
|
#6
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Was ist das denn für eine Aussage?
Wieviele haben hier keine Probleme mit ihren Motoren, garantiert die Mehrzahl!
Die V12 bereiten Probleme, wenn sie im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt werden, dafür sind aber beide Motoren, weder V8 noch V12 gebaut!
Wie oben schon erwähnt, gibt es für Ausfälle auch einige andere Faktoren!
|
|
|
13.08.2011, 18:25
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Fakt ist einfach das die Motoren immer weniger aushalten und immer anfälliger werden....nicht nur durch mehr elektronik, auch die Bauweise ist "Billiger" geworden...egal ob sie jetzt gepflegt werden oder nicht!!!
Dafür ist der Verbrauch super!!! 
|
|
|
13.08.2011, 18:29
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Leute,ob ihr es hören wollt oder auch nicht,
der 6xerpack Benziner ist der wartungsarmste Bmw aller zeiten,
nicht umsonst hatt er den Ruf als Kilometerfresser. 
Ich habe bis jetzt noch nie vom einem Problem der 730i E65 gehört,
ich kenne auch keine Werkstatt die etwas Negatives berichten kann. 
Die V8 hätten besser konstruirt werden können,nicht nur VSD,ZKD,Rohr.
Da wir alle V8-fahrer nicht auf die leistung und den V8-sound verzichten wollen,nehmen wir Tag für Tag die Problemchen in Kauf. 
Der V12 ist nicht fürs sparen und kurzstrecke gebaut(Altag)  ,
sondern für Leistung auf der AB,auch er hatt seine macken. 
Egal wie,der E-65 ist nie billig,egal welcher motor verbaut wurde,
trotz allem haben wir alle die Freude am Fahren. 
Grüssli aus Greece
|
|
|
13.08.2011, 18:37
|
#9
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Leute,ob ihr es hören wollt oder auch nicht,
der 6xerpack Benziner ist der wartungsarmste Bmw aller zeiten,
nicht umsonst hatt er den Ruf als Kilometerfresser. 
Ich habe bis jetzt noch nie vom einem Problem der 730i E65 gehört,
|
Vielleicht liegt es auch daran, daß dieser Motor eher selten vertreten ist  !
|
|
|
13.08.2011, 18:37
|
#10
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Jaa vom R6 kann ich dir auch was erzählen....  der begriff "KM-Fresser" galt wohl eher zu e39 Zeiten....
Ein Freund von mir fährt nen e60 523i, nach 650KM muss der nen Liter Öl nachkippen 
Offizielle Antwort von BMW war: "1 Liter auf 1000km sind völlig normal beim N52B25" 
"Je nach Fahrweise könnte dies aber variieren"
 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|