Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2011, 11:04   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Das das Abblendlicht GARNICHT mehr geht kann ich noch nachvollziehen, aber nicht das nur eine Seite geht.

Da hinter der Stelle gleich das Lichtmodul sitzt, vermute ich nach wie vor dort das Problem.
Bin mir recht sicher wenn du den Lichtschalter getauscht hast, hast die gleichen Probleme immer noch
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 12:38   #12
vonk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: soest niederlande
Fahrzeug: e65-745i 02-02
Standard

hallo,
was muss ich abbauen vor ich das lichtmodul sehen kann,hab die verkleidung weggeholt aber nichts,muss ich mehr abbauen?
danke in voraus.
gruss
a.vonk
vonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 12:53   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Fahrerfussraumdeckung muss weg und Luftkanal. Ist recht weit oben versteckt. Wie gesagt ca. auf der Höhe des Lichtschalters.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 13:09   #14
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Das das Abblendlicht GARNICHT mehr geht kann ich noch nachvollziehen, aber nicht das nur eine Seite geht.

Da hinter der Stelle gleich das Lichtmodul sitzt, vermute ich nach wie vor dort das Problem.
Bin mir recht sicher wenn du den Lichtschalter getauscht hast, hast die gleichen Probleme immer noch


Dass mein Problem mit dem Lichtschalter zusammenhängt, weiß ich zu 100% - dass der Lichtschalter kaputt gegangen ist, bin ich auch selbst Schuld ...

Der Defekt ist erst aufgetreten, nach dem ich den Lichtschalter mal reingerückt habe - ich hatte irgendwie angenommen, man könne den Lichtschalter reindrücken, bzw. einrasten, bei Auto-Stellung (Aut. Abblendlicht) ...
Da der Lichtschalter soweit rausragt, bei irgendeinem Fahrzeugmodell war dass so, habe ich angenommen, dass man den Lichtschalter bei Auto-Abblendlicht reindrücken kann, und so der Lichtschalter versängt positioniert gelassen werden kann - somit habe ich wohl den Lichtschalter versängt (kaputt gemacht)

Gruß ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 13:10   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard


Dann hast es aber auch recht "sanft" probiert

Bei "Licht an" handelt es sich aber wie gesagt nur um ein Bussignal. Mir schleierhaft wie da zwischen rechts und links unterschieden werden soll.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 13:28   #16
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Dann hast es aber auch recht "sanft" probiert

Bei "Licht an" handelt es sich aber wie gesagt nur um ein Bussignal. Mir schleierhaft wie da zwischen rechts und links unterschieden werden soll.

Keine Ahnung

Kann auch sein, dass wirklich mein Lichtmodul sein Geist aufgibt und dass mit dem Lichtschalter, bzw. mein reindrücken des Lichtschlaters und somit Anfang meines problem's, nichts miteinander zutun haben


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 23:16   #17
vonk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: soest niederlande
Fahrzeug: e65-745i 02-02
Standard

abend,
hab heute ein neuer steurgerat unter der scheinwerfer gemacht,und alles ist gut
ende dieser thread
gruss
a.vonk
vonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Xenon defekt flohl BMW 7er, Modell E32 19 15.12.2013 14:51
Abblendlicht defekt toto740i BMW 7er, Modell E38 2 05.10.2010 11:05
Abblendlicht defekt. 7ner-bmw-wob BMW 7er, Modell E32 23 26.07.2010 17:24
LKM - Abblendlicht defekt S.Spieß BMW 7er, Modell E32 17 09.10.2004 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group