Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 12:46   #11
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hab grad nachgeschaut... Meiner wurde Donnerstag gebaut
Donnerstags ist auch gefährlich, da will jeder nur noch ins Wochenende!!!!
Dann muss man halt noch wissen zu welcher Uhrzeit er gebaut wurde!
Am besten sollte man noch schauen wieviele Mitarbeiter unter Alkoholeinfluss an dem Tag standen

Sprich aus Erfahrung, hab bei nem Konkurenten gearbeitet!!!
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:53   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Da meiner tadellos läuft geh ich davon aus er wurde recht früh gebaut und alle hatten Lust zu arbeiten
Besoffen war scheinbar auch keiner
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 12:59   #13
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Ne, will damit sagen das viele Faktoren dabei eine Rolle spielen, das wissen aber die weniigsten
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:39   #14
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

@ SDS745i bei welchem Konkurenten war das denn. Ich frage nur so dass ich nach dem eventuellen Wechsel nicht noch mal dasselbe erlebe

Ansonsten habe ich mich ein bischen hier mit der Suche schlau gemacht und bin auf diesen Beitrag aufmerksam geworden. Ich kopiere das mal einfach so ein da ich mit dem verlinken nicht weis wie es geht.

Zitat
Bmw-master1979 vom 18-03-2011 aus dem Trade Zeitweise Motorstart-Probleme 2

Messe mal den strom vor dem Powermodul und nach dem Powermodul.
Wenn er start-probleme macht,die rechte Kofferum-klappe öffnen und das Powermodul abkühlen lassen,
bei mir war immer wieder überhitzt,es hatt auf der rückseite Kühllamellen.
Das Powermodul schiekt den strom an die verbraucher,ist der defeckt,sendet er nicht genug zum starten.
Bei meinem hatte die EWS-Steurgerät unnötiger weise getauscht(Fehler-speicher war leer),erst nach dem strom prüfen kam der übeltäter heraus(POWERMODUL).
Zitat Ende

Da ich mich an dieses Thema durch mitlesen erinnern konnte, überprüfte ich das beim ankommen, und tatsächlich hinten lief ein Lüfter auf Hochtouren und so ein Kasten der ganz unten sitzt war ziemlich warm.

Bei meinem Dynamic Drive kann es sein dass es jetzt einfach nur eine Fehlermeldung war, die ja öfters auftreten sollen. Aber, könnte es auch sein dass das jetzt auch mit dem Powermodul zusammen hängt?

@ Schnellstarter sagte etwas von Masseband. Kann es sein dass die beim Schiebedach reparieren irgend etwas beschädigt haben. Denn vorher hatte ich ja nie Probleme mit dem Auto

Was denkt ihr?
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 13:42   #15
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard VFL - Mini-FL oder nuuuuuuuuur FL !?!

Hallo zusammen,
in letzter Zeit ( bin fast täglich im E65-Forum ) musste
ich mit Bedauern feststellen, das die sagenumwobenen
E65 Facelift / also ab 03/2005 ) ebenfalls sehr anfällig
in Bezug auf Elektrikprobleme sind. Mir persönlich wurde
gesagt, das bereits ab Mini-FL ( September 2003 ) bzw.
ab Facelift diese Elektrikprobleme der Vergangenheit an-
gehören. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu ein. Sollte
jetzt der eine oder andere Besitzer eines FL-Modells dem
sogenannten " Wasserrohrproblem " zum Opfer fallen,
was wird dann hier geschrieben.Ich selbst war bei BMW-
Dingolfing im Jahre 1999/2000 beschäftigt ( Rohbau E38 )
und ich kann sagen, es gibt keine Montagsautos.
Unsere Wägen unterliegen einem Qualitätsprozess hinsichtlich
Spaltmaße, Lautstärke, Abrollwiderstand etc. und sind
finde ich wirklich gut verarbeitet.
Ich stimme euch jedoch zu wenn ihr schreibt, das Auto´s
welche zur Reparatur in die Werkstatt kamen, später noch
mehr Fehler aufweisen als bisher ( Folgefehler ). Mir erging
es so mit meinem E39 540i.
mfg
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:09   #16
Oberklasse
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Geändert von Oberklasse (12.11.2011 um 19:09 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:05   #17
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

@Rolli.

Schau doch einfach mal wo ich herkomm und was wir hier für Autos bauen

Muss sagen, diese Qulitätskontrollen hat jeder!
Aber wiviel Macken sind manchmal im Auto und werden trotzdem verkauft!

Nach dem Motto, dem Kunden fallen die Macken nicht auf, also raus damit!!!

Die meisten Autos sind ja nicht Einzelanfertigungen ala Ferrari...

Hab freunde die Autos leasen und in dem Jahr öfters zur Werkstatt gehen.

Das beste war, n Freund M-Klasse gekauft und kurze Zeit später auf der Autobahn ausgegangen und das wars, konnten den Fehler nicht finden und musste ihn weit unter Wert verkaufen...
Gut war n gebrauchter aber trotzdem!!!
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:38   #18
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Frage

Ich habe ähnliche Erfahrung bei einen "kompetenten" Händler in Norddeutschland gesammelt. Leider zwingt einem das Gewährleistungsrecht immer wieder zurückzukommen. Und beim ständigen Nachbessern, machen die dann immer mehr kaputt
Denk mal in einer ruhigen Minute nach: Ist dein E66 ein schlechtes Auto oder ist der Händler überfordert?
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:27   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Da meiner tadellos läuft geh ich davon aus er wurde recht früh gebaut und alle hatten Lust zu arbeiten
Besoffen war scheinbar auch keiner
Vermutlich werden die V12 nur von Dienstag bis Donnerstag gebaut, von Mitarbeitern die vorher mindestens 12 Stunden Schlaf nachweisen können, und Frühstücksbuffet hatten.
Die frühen 745 hingegen wurden 2001 und 2002 grundsätzlich Montags und Freitags kurz vor Feierabend von Akoholikern auf Drogenentzug gebaut, die gerade in Urlaub gingen oder aus Krankheit zurückkamen. Morgens gabs Kaffee und ne Kippe und dann gings mit der Peitsche und ner Flasche Korn ans Montageband....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 17:38   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

*Atomrofl*
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: "Etwas" kaputt auf der linken VA mstenz BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.12.2010 22:27
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09
1000 dank an alle...(bayerli,digger frankgo..und co ringooo BMW 7er, Modell E32 2 25.07.2002 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group