


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.07.2011, 23:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Berg Oberölsbach
Fahrzeug: 9.22 G11 Bj,21
|
Wassereinbruch
Hallo, habe das gleiche Problem. Mein Karosseriefritze hat das Dach geöffnet und mit einer kleinen Gieskanne Wasser in die Rinne gegossen und schon hat es innen getropft. Die Dächer sind laut dem Fachmann, alle undicht, deshalb sind links und rechts Abläufe mit Schläuchen. Die können verstopft, oder ein Schlauch abgegangen sein. Das erste lässt evtl mit durchblasen beseitigen, aber Vorsicht, dass der Schlauch dabei nicht abgeht. Ist dies der Fall, muss der Himmel raus!
Gruß RoWA
|
|
|
12.07.2011, 00:19
|
#2
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Wenn man es mit Druckluft bei verstopften Schläuchen versucht, sollte man mit abfliegenden Schläuchen rechnen  !
Sowas eignet sich eher dafür,
BOWDENZUG KUPPLUNG INNEN - Louis - Motorrad & Freizeit,
der Zug sollte allerdings lang genug sein, keine scharfen Kanten haben und vorsichtig, nicht gewaltsam, eingeführt werden (wenn möglich, entgegengesetzt)  .
|
|
|
12.07.2011, 19:22
|
#3
|
|
Gast
|
Grad eben war Platzregen und ich habe nochmal am Auto geschaut. Das Wasser floß wie am Wasserhahn aus dem Mikrofon.  Nicht mal bei meiner 100DM Studentenkarre habe ich sowas erlebt. Ich habe jetzt das Dach erstmal mit Tape abgeklebt.
Zitat:
Zitat von RoWa
...deshalb sind links und rechts Abläufe mit Schläuchen. Die können verstopft, oder ein Schlauch abgegangen sein....
|
Sind das die kleinen 3-4mm Mäuse-Löcher, die nach rechts und links rausführen? Hier als Skizze:

|
|
|
|
12.07.2011, 19:26
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
An allen vier Ecken der KASETTE (also nicht vom Schiebedach selbst) gibt es Abläufe mit ca. 15mm Durchmesser.
|
|
|
22.07.2011, 15:57
|
#6
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Das sitzt hinten am Schiebedach, bin mir jetzt nur unsicher ob man das evtl. nur sieht wenn das auf Montageposition gefahren ist 
Ich habe das Teil jedenfalls noch mal gesehen  gibt je eins auf Fahrer- und Beifahrerseite, musst also nur schauen wo das andere ist 
__________________
|
|
|
22.07.2011, 16:01
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Das sitzt hinten am Schiebedach, bin mir jetzt nur unsicher ob man das evtl. nur sieht wenn das auf Montageposition gefahren ist 
|
Danke für die prompte Antwort! Was ist die Montageposition und wie erreicht man sie, falls ich sie benötigen sollte?
|
|
|
|
22.07.2011, 16:03
|
#8
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Auf die Position fährst das Schiebedach wenn z.B. der Innenhimmel oder das Glasdach getauscht werden soll, sonst kommt man nicht an alle Schrauben.
Geht nur per PC oder Tester 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|