Zitat:
Zitat von ather
Also,
bei mir kommt das klappern von links, also von der fahrerseite. Der freundliche wusste bei mir auch nicht was das ist. Er meinte ich soll erstmal alle riemen runtermachen und dann nochhmal hören ob das klappern noch da ist. Aber wenn man überlegt mit welcher frequenz sich die riemenscheiben drehen, dann kann man die fast ausschließen. Das geräuch kommt einmal kurz bei einer umdrehung des motors. da hört man gleich wenn der motor eine umdrehung gemacht hat. Im warmen zustand ist das klackern auch noch da. Je höher die drehzahl desto schneler das klackern.
Was ist jetzt mit vanosschaden???? Kann man das irgenwie ausschließen??? Ich merke ehrlich gesagt kein leistungsverlust. Gut in den oberen drehzahlbereich wirkt er bißchen träge, aber das kommt vielleicht nur so vor, da das max. drehmoment ja bei ca 3800 liegt.
Hat noch jemand einen Rat????
Gruß ather
|
wenn der riemen runter ist und es klackert nicht mehr,kommt es von den nebenagregarten lima,wapu,servopumpe
ich habe auch nen klackern,sollte erst kette sein,dann lima war nochmal in einer anderen werkstatt und es hat sich herausgestellt das es die servopumpe ist,wird jetzt am mittwoch gemacht incl.die wapu(profelaktisch)
und noch nen querlenker
den großen riemen abmachen sollte die erste amtstat sein,hat man schonmal ersten anhaltspunkt