


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.07.2011, 08:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
|
Zitat:
Zitat von Cia1478
- es sieht so aus, dass wir dieses Thema nie beenden werden 
|
Naja, Lösungen in solchen Fällen kann man nur mit konsequenten
Schritt für Schritt-Abarbeitungen herbeiführen.
1) D.h. feststellen was alles ursächlich sein kann.
2) Diese Liste abarbeiten.
Wenn da dann auch kein Ergebnis raus kommt, dann ist es ein
unerklärbares Phänomen. Da sollte man gleich ein "UFO-Buch"
drüber schreiben    .
LG
CD
|
|
|
03.07.2011, 20:27
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
habe momentan das gleiche problem bei meinen 760i (BJ 06 / 86 tkm) :( dienstag hab ich den 2. Termin beim 
|
|
|
03.07.2011, 20:33
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Beim 12Zylinder ist die Ursache aber eine andere,denke mal es liegt an der einspritzung im Kaltlauf,oder irgendwie falschluft. 
MFG LAKI
|
|
|
03.07.2011, 20:51
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
danke für den hinweis..........in wie fern einspritzung weil mein  auch schon sowas brabellte :(
|
|
|
03.07.2011, 20:54
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
was ich vergessen hatte im leerlauf ist er aller 4-5 sekunden auch minimal unruhig...
|
|
|
03.07.2011, 20:55
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Frage mal unseren Benni(warp735),der ist ein Profi beim 760,er fährt ja selbst einen,einfach U2-u,
du bist mit deinem Problem nicht alleine 760 Krankheit. 
MFG LAKI
|
|
|
03.07.2011, 20:59
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Naumburg
Fahrzeug: E65-760i (07.06)
|
danke dir 
|
|
|
03.07.2011, 21:05
|
#8
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hab doch nichts gemacht. 
Viel Erfolg. 
MFG LAKI
|
|
|
05.07.2011, 17:33
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2010
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW e91 325i,Pegasus Leo Alu ND Mä.18" 3N
|
Zitat:
|
Riecht der auch nach Benzin wenn kalt? NWS..
|
Hi habe heute mein Auto 2 mal umgeparkt da ich eine Hecken schneiden musste und dabei ist mir aufgefallen das es nach Benzin riecht.Ich habe ja auch das ruckeln wenn er kalt ist.
NWS=Nockenwellensensor?
Wie kann ich herausfinden ob es dieser Fehler ist?
Wenn ja wie teuer wird das denn und ist es schwer selber zu machen?Wäre über jede Hilfe erfreut.
Gruß
Stefan
|
|
|
27.05.2013, 11:34
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: Bmw 745i E65
|
Hallo zusammen, hat jemand schon eine Lösung anzubieten????
Meiner ruckelt auch wenn er Kalt ist ..:( es ist aber kein kleines Ruckeln sondern schon schon schnappatmungen :( und wenn es warm ist alles wieder normal ... zumindest zu 95% ....
Danke für die Antworten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|