


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.06.2011, 11:52
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Meine Freunde, die inzwischen Kids haben, sind alle auf Galaxy oder Touran umgestiegen.
Nebenbei haben sie meist ihr "richtiges" Auto behalten.
Bin gerade am WE mit nem Touran mitgefahren, wenn man sich mal rein auf den verfügbaren Nutzwert mit Familie beschränkt, dann kann denen kein 7er das Wasser reichen.
De Dinger gibts ausserdem inzwischen auch mit fast allen Extras.
Wenn man ne Family und Kids hat, dann sollte es ohnehin wichtigeres geben, als einen 7er.
|
|
|
13.06.2011, 12:45
|
#12
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von mystica
ich raff es nicht mehr, könnt ihr Eure Kofferräume nicht beladen oder was ist denn hier los?  
|
Sorry Horst,
aber in den E65 passen gerade so zwei Golfbags, zwei Trolleys und zwei Paar Golfschuhe - da muss man aber schon ordentlich stopfen
Klar sind die Kinderwagen und auch die Buggys etwas größer geworden, dafür fühlen sich die Kleinen aber auch wohl und sicher darin  Natürlich steht es jedem frei seine Sprösslinge in nem Drahtgestell mit Segeltuchbezug zu befördern 
Geändert von LT750 (13.06.2011 um 13:19 Uhr).
|
|
|
13.06.2011, 13:06
|
#13
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde sagen, fragt eure kids,   
meiner zb. wollte nie in so nen großen ,komfortablen wagen liegen, dann hab ich den wieder nach einmaligen gebrauch mit extrem wertverlust weiter veräußert,somit lag der nur im Buggy und das kam mir grade recht von platz her, dennoch stellt der 7er da keine probs dar ,aber mit dem Familyauto wie den Touran zb. ist er natürlich trotzdem nicht zu vergleichen,
p.s. ich wünsche mir trotzdem kofferäume in der "7ner-klasse" von 600Liter zb.,das wäre ja von der karrosse her locker machbar,
|
|
|
13.06.2011, 13:21
|
#14
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Was für eine Diskussion....
Tip1: meine Frau wollte ihr Dreier Cabrio auch mit Kind unbedingt weiterfahren. Also sind wir mit dem Wagen zu einem grossen Babymarkt (in diesem Fall Baby-One in Wildau, südlich von Berlin) gefahren und haben dort mit Hilfe einer freundlichen Verkäuferin Kinderwagen im Cabriokofferraum getestet. Und siehe da: da gibt es passende Modelle (wie der heisst, weiss ich nicht mehr; war aber von Teutonia). Das sollte bei einem Siebener-Kofferraum deutlich einfacher sein.
Tip2: Bevor eines jener praktischen Kombi- oder Minivan-Geräte gekauft wird, würde ich unbedingt auch mal probieren, ob die Babyschale da auch reinpasst. Auf dem Beifahrersitz ist das alles kein Thema, aber auf der Rücksitzbank hat schon mancher sein blaues Wunder erlebt. Beim Siebener geht das locker...
Übrigens: es soll ja richtig arme Leute geben, die müssen mit 'nem Dreier oder einer C-Klasse auskommen. Das ist Vermehrung quasi schon grundsätzlich ausgeschlossen ?!?
|
|
|
13.06.2011, 13:23
|
#15
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
p.s. ich wünsche mir trotzdem kofferäume in der "7ner-klasse" von 600Liter zb.,das wäre ja von der karrosse her locker machbar,
|
Gibt's doch; nennt sich X5.
|
|
|
13.06.2011, 14:19
|
#16
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Was für eine Diskussion....
Tip1: meine Frau wollte ihr Dreier Cabrio auch mit Kind unbedingt weiterfahren. Also sind wir mit dem Wagen zu einem grossen Babymarkt (in diesem Fall Baby-One in Wildau, südlich von Berlin) gefahren und haben dort mit Hilfe einer freundlichen Verkäuferin Kinderwagen im Cabriokofferraum getestet. Und siehe da: da gibt es passende Modelle (wie der heisst, weiss ich nicht mehr; war aber von Teutonia). Das sollte bei einem Siebener-Kofferraum deutlich einfacher sein.
Tip2: Bevor eines jener praktischen Kombi- oder Minivan-Geräte gekauft wird, würde ich unbedingt auch mal probieren, ob die Babyschale da auch reinpasst. Auf dem Beifahrersitz ist das alles kein Thema, aber auf der Rücksitzbank hat schon mancher sein blaues Wunder erlebt. Beim Siebener geht das locker...
Übrigens: es soll ja richtig arme Leute geben, die müssen mit 'nem Dreier oder einer C-Klasse auskommen. Das ist Vermehrung quasi schon grundsätzlich ausgeschlossen ?!?
|
Hallo,
Kompliment an deine Frau. Meine war ähnlich gestrickt und wundert sich auch über dieses immer wiederkehrende Thema.
Sicher ist so ein Sharan oder Galaxy ein tolles "Familienauto", aber wenn ich nur einen Wagen habe oder benötige, würde ich diesen Kutschen mit viel Ausstattung einen 7er immer vorziehen.
@LT750 wenn Du bei dieser geringen Beladung schon "stopfen" musst, machst du beim Beladen sicher so einiges nicht ganz richtig. Beladen will auch gelernt sein. Wenn Du zumindest 2 Liegen angeführt hättest, die sind wirklich sehr sperrig, aber 2 Golfbags, 2 Trolleys und 2 Paar Schuhe, die in den Trolleys Platz hätten scheint mir ausgesprochen wenig für einen 7er zu sein.  
Ist aber auch egal, mir reichte der Kofferraum des 7ers immer, mit und jetzt auch ohne Kinder. Mit 2, 3 oder 5 Personen haben wir immer alles untergebracht, somit werde ich Gott sei Dank weder einen Kombi noch so einen Sharan oder Galaxy benötigen.
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
13.06.2011, 14:55
|
#17
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von mystica
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger. 
|
Oder den Skisack.
Ansonsten guckst du hier! Der abgebildete nostalgische Riesen-Kinderwagen hatte gut in den E38 gepasst und sollte auch beim E65 gegangen sein.
|
|
|
13.06.2011, 15:10
|
#18
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von mystica
@LT750 2 Golfbags, 2 Trolleys und 2 Paar Schuhe, die in den Trolleys Platz hätten scheint mir ausgesprochen wenig für einen 7er zu sein.   ;
|
Nun wissen wir schon mal welchen Sport Du scheinbar nicht betreibst, sonst wüsstest Du wie sperrig der Krempel ist
Zitat:
Zitat von mystica
Für "richtig" sperrige Sachen gibt es schließlich Anhänger. 
|
Meisnst Du damit jetzt das kind oder nur den Kinderwagen   
|
|
|
13.06.2011, 16:18
|
#19
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
richtig Golfen tue ich nicht, allerdings ein Golfbag ist mir schon bekannt und ich habe es öfters im Kofferraum eines ehemaligen Chefs von mir gesehen. Vielelicht gibt es die aber auch in verschiedenen Größen und mein Chef hatte ein kleineres.
Na ja, die Kinder können doch mit Sitz in der ISOFIX Halterung angekettet  werden ,oder?
Wird ja noch Platz auf der Rücksitzbank sein, wenn man schon den Hänger mitnimmt.
Richtig sperrig war z.B. der 750er von r@y, den ich im Januar 2010 aus Eberswalde bei Berlin geholt hab, der passte auch nicht in den Skisack.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
13.06.2011, 17:58
|
#20
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also wir hatte damals mit einem Kind einen Dreier....mit Dachkoffer konnte man auch wunderbar in den Urlaub fahren. Als das zweite kam , war es dann ein e34, dessen Kofferaum auch nicht größer war als der des 7-er. Es wird heute viel zu viel Bohei um die Babys gemacht. Am Besten 3 Kinderwagen und mehrere Babyschalen parallel benutzen   .
Ohne Spass: Es hängt schlichtweg von Euren Vorstellungen ab. Sicher hat man im Sharan etc. mehr Platz, aber wie lange benutzt man den großen Kinderwagen? Je nachdem 6 - 9 Monate, dann gibt es wunderbare Buggys, die dann auch wesentlich praktischer sind. Rede mal vernünftig mit Deiner Frau, man kann kann den 7-er auf jeden Fall behalten, ein Dachkoffer für die längeren Reisen ist billiger als 7-er verkaufen, Kombi kaufen, später den wieder verhökern um wieder einen 7-er anzuschaffen. Aber die Frauen machen sich im Wickelkurs oft leider gegenseitig verrückt.
Wenn ich hier poste, daß wir einen Reisekinderwagen hatten, in dessen Oberteil die Kinder ohne daß wir sie wecken mussten ein- und ausgeladen wurden und mit dem Oberteil durch eine spezielle Halterung auf der Rückbank festgeschnallt wurden, werden mich die heutigen Muttis steinigen. Das Gute war, das zweite Kind im Kindersitz passte auf der Rückbank noch neben das Oberteil. Ich gebe zu, daß es diese Halterungen heute nicht mehr gibt, aber eigentlich es war genial.
Mit Baby fährt man halt auch vernünftig und heizt nicht mit 220 über die Bahn!
Als ich klein war stand ich zwischen den nicht arretierten Vordersitzen meiner nicht angeschnallten Eltern! Wir haben es überlebt! Sicher nicht mehr zeitgemäß, aber heute wird nach meinem Empfinden da ein wenig übertrieben. Die Baby Ausstatter leben prächtig davon. Es gibt nichts, was es nicht gibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|