Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 09:52   #1
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Bei meinem wurden die VSD bei ca. 140.000km gemacht.

Hatte man bei meinem während der Fahrt unter Last/Schiebebetrieb oder auf der AB nicht bemerkt, kein bläuen so wie früher die BMWs.

Einfacher Test: Den warmen Motor im Stand ca. 2 Minuten laufen lassen, dann ein mal kurz aber kräftig aufs Gas gegangen, ebenfalls bei stehendem Wagen.

Sollte er jetzt eine blaue Wolke hinten raus hauen sind es wahrscheinlich die VSD. Zumal die KWE schon gewechselt wurde.


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 09:56   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Nochmal an alle,es kann gut möglich die VSD sein,muss aber nicht.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/hoher...um-155705.html
Der Mike69 hatte die selben probleme,genau nach einem Ölwechsel,danach bmw-öl und alles war wieder beim alten.
Wer mir nicht glaubt,kann mal dem Mike69 eine U2-u senden.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:19   #3
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Sprich er hat erstmal das Öl gewechselt auf sagen wir 5W40 und danach diese Probleme bekommen....danach soll er das orignale 5W30 rein gemacht haben und alles soll wieder beim alten sein?!?!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:30   #4
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer Beitrag anzeigen
Sprich er hat erstmal das Öl gewechselt auf sagen wir 5W40 und danach diese Probleme bekommen....danach soll er das orignale 5W30 rein gemacht haben und alles soll wieder beim alten sein?!?!
Ganz genau so isses.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:43   #5
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Hallo,

ich hab jetzt eine Grundsatzfrage zum Öl, will aber keine Debatte starten!!!

Ich hatte bisher beim e39 530i immer dieses
Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40 mit LL98 (oder wa ers LL99) genommen.
Der 730i N52 braucht ja irgendwas nach LL0X X=4 oder höher?!?.
Na ich lasse es so des wird nix kommt doch eine Debatte raus ;-).


Anders gefragt:

Was füllte BMW in einen 730i 01/2008 beim Auslieferen bzw. beim
ersten Service rein?


Danke!


LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:46   #6
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Castrol 5W30 oder mit Bmw symbol.
Ob du einen 6-erpack oder V8 fährst ist schnuppe.
In der Bucht für 5,50Euro der Liter.
Und bei BMW ein vermögen.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:56   #7
CollateralD
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2011
Ort: Österreich
Fahrzeug: E65 - 730i (01.08)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Castrol 5W30
O.k. jetzt wirds langweilig aber ich ich bin in dieser Hinsicht absoluter Amateur.

Castrol Magnatech oder Edge (oder hanz was anderes?!?) - da gehts
um fast das Doppelte je Liter.



Danke

LG
CD
CollateralD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:19   #8
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Dass mag ja sein Laki, aber er ist damit eine absolute Ausnahme.

Trotzdem kann man natürlich den Ölwechsel erst probieren.

Ich drück die Daumen


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:32   #9
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Womit soll das den zusammenhängen? Kann ich mir garnicht erklären so ein phänomen! Trozdem, versuchen schadet ja nicht, ist aufjedenfall weniger arbeit als vsd neu!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:33   #10
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Dass mag ja sein Laki, aber er ist damit eine absolute Ausnahme.

Trotzdem kann man natürlich den Ölwechsel erst probieren.

Ich drück die Daumen


Olli
Kann sein,aber beim Mike69,kam es direkt nach dem er den Ölwechsel gemacht hatt(5W40),danach noch die KGE und durch ein paar Freunde kam er auf die Idee,noch einmal einen Ölwechsel mit 5W30 durch zu führen.
Seit dem Ölwechsel,hatt er kein Qualmen und nur noch einen minimalen normalen Ölverbrauch,alle 10.000 1liter Öl.
Ich kann euch nur schreiben was mir gesagt wurde.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: 20sek blauer Qualm aus linkem ESD nach abschalten jack2711 BMW 7er, Modell E38 20 24.02.2011 14:24
Motorraum: M60B30 - Ölverdünnung & blauer Qualm - Kosten? Chaabo BMW 7er, Modell E32 5 24.07.2009 20:11
Motorraum: Weiss-blauer Qualm beim Anlassen markush BMW 7er, Modell E38 10 24.07.2007 10:21
Blauer Qualm bei Kaltstart, aber nur ca. 30 sec lang. Marek75 BMW 7er, Modell E32 8 11.01.2004 23:58
Blauer Qualm + Turbopfeifen Beckskompressor BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2003 21:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group